1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hl 3 Könige sind keine Bettler!!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von KriKri72, 30 Dezember 2007.

  1. KriKri72

    KriKri72 Gast-Teilnehmer/in

    Muss mich jetzt mal richtig ärgern über den anderen 3-Königs-Thread.

    Meine Kinder sind auch Sternsinger und was sie da oftmals an Beschimpfungen an den Kopf geworfen bekommen kann man in besagtem anderen T. nachlesen. :eek:

    Das ist wirklich eine Gemeinheit und die Kinder nehmen sich das oft richtig zu Herzen und kränken sich.

    Ich verstehe auch nicht, wie man die Begleitpersonen, meist Jungscharführer zw. 15 und 17 Jahren alt als schnapsnasig :eek: bezeichnen kann?
     
  2. KriKri72

    KriKri72 Gast-Teilnehmer/in

    und es handelt sich hier nicht um betteln, sondern um österreichisches BRAUCHTUM !!!
     
  3. sane

    sane Gast

    Mag sein, dass es Brauchtum ist, aber in meinen Augen ist es schon betteln, auch wenn sie das Geld nicht für sich selber behalten dürfen.
     
  4. bergie

    VIP: :Silber

    Ich halte ja Betteln für Arbeit, deshalb ist es eigentlich Arbeit, sie gehen herum, singen und werden fürs Singen bezahlt.
     
  5. bergie

    VIP: :Silber

    Wie auch schon im anderen Thread geschrieben, es kommen ja verschiedene Gruppen zum Geld betteln:

    einmal die Freiwillige Feuerwehr, weil sie für ein neues Auto Geld braucht, wieso zahlt das nicht die Gemeinde?
    der Trachtenverein kommt für Geld für neue Kostüme, da verstehe ich auch nicht, wieso ich die zahlen soll,
    ein Student bettelt um Unterstützung für sein Studium,
    die Musikkapelle will Geld, weil sie mich am 1. Mai in der Früh mit Blasmusik geweckt hat:rolleyes:

    Alles in allem möchte ich aber nicht alles verbieten, nur weil es MICH nervt, wie kommt denn die Welt dazu, sich nach mir richten zu müssen?
     
  6. sane

    sane Gast

    dann sind wir bei Kinderarbeit. ;)

    Ich habe ja kein Problem damit, es als Betteln zu bezeichnen, ich habe aber auch kein Problem mit den Bettlern in der Stadt, und den ausländischen Bettelbanden, die sich in Österreich herumtreiben und ihre Kinder vorschieben um Mitleid zu erregen.
     
  7. bergie

    VIP: :Silber

    Ja, eh, meine Große zeigt somit ihre Solidarität mit den 5-jährigen Kindern, die anderswo Sternspritzer machen oder im Bergwerk schuften müssen.

    Aber komisch ist es schon, zu Neujahr kommen auch bettelnde Kinder, so ist das der Brauch bei uns, die behalten das Geld für sich. Trotzdem werden die mehr geduldet als die Sternsinger:confused:
     
  8. sane

    sane Gast

    Das war sicher ein Ausländer aus einem Nicht-EU-Land?

    Die armen dürfen nämlich nicht arbeiten, solange sie nicht die Deutsch-Prüfung bestanden haben. EU-Ausländer haben dafür 4 Semester, Nicht-EU-Ausländer drei Semester Zeit. Obwohl sie nicht einmal geringfügig arbeiten dürfen, müssen sie am Konto aber 6.000€ haben und das auch bei der Studenten-Visumsverlängerung (halbjährlich) jederzeit nachweisen.

    Und doppelte Studiengebühren zahlen sie auch und den Deutschkurs auch .... das heißt, dass sind dann ungefähr 1.000€/Semester nur für das Studium, ohne die Möglichkeit nebenbei zu arbeiten.
     
  9. sane

    sane Gast

    seltsamer Brauch, seltsame Reaktion.
     
  10. bergie

    VIP: :Silber


    Ja, ich hatte auch 14 Semester Geduld mit ihm, schließlich habe ich auch lange studiert. Aber jetzt mag ich nimmer zahlen, schließlich muss ich selber schon sparen, dass meine Kinder mal studieren können. Außerdem macht der Ton die Musik, ich will kein unterwürfiges Geschleime, aber soo unhöflich braucht mir auch niemand kommen.
     
  11. FrauKoller

    FrauKoller Nix, aber auch wirklich gar nix.
    VIP: :Silber

    Ich war früher auch bei den Sternsingern dabei, immer als Mohr, obwohl ich das hellste Kind (Hautfaarbe, Haarfarbe) war :).

    Für mich ist das schon eine Art von "Geld erbitten", auch wenn es subtiler abläuft als bei einem Bettler auf der Strasse.
    Aber immerhin: es wird an der Tür geläutet, man wird mit Gesang berieselt und es wird von einem erwartet, dass man Geld gibt.
     
  12. sane

    sane Gast

    Gut, nach 14 Semestern sollte er auch - zumindest geringfügig - arbeiten dürfen.

    Aber vielleicht kannst ihn für das Geld arbeiten lassen? Schnee schaufeln im Winter, Rasen mähen im Sommer?
     
  13. bar.bara

    VIP: :Silber

    Ich zähle uns zwar nicht zu den Christen, den Sternsingern öffne und gebe ich aber gern, auch wenn's mich etwas Überwindung kostet.
    Einfach weil ich es als schönen Brauch empfinde, die Kids lernen, auch was für andere zu tun (auch wenn sie's wohl mehr wegen der Gaudi machen), jedenfalls viel sinnvoller als Halloween.
    Den Brauch des "Einwerfens" zu Silvester gibt's bei uns auch, wird ebenfalls mit ein paar kleinen Münzen belohnt.

    Feuerwehr, Sportverein, ÖVP und SPÖ sammeln ebenfalls für ihre Bälle, ist am Land halt so üblich. Rauchfangkehrer, die zu Silvester bei uns ein bisschen kehren und Neujahrwünschen=Geldkassieren wollen, scheitern an unserer Erdwärmeheizung :D
    Müllabfuhr/Kanalräumer kommen hier nicht zum Abkassieren, die habe ich in Wien schon eher als Plage empfunden.
     
  14. KriKri72

    KriKri72 Gast-Teilnehmer/in

    komische Aussage - Sternsingen ist Kinderarbeit? Da die Kinder das freiwillig und gerne machen, kann ich das so nicht sehen. Sie werden auch für ihren Einsatz nicht bezahlt. Sie dürfen sich die Süßigkeiten behalten und das sind Geschenke von netten Menschen, die diesen Brauch zu schätzen wissen.

    Ich finde es auch eigenartig, unsere Kinder, die verkleidet als Hl-3-Könige die Haushalte besuchen und den Segen Gottes in die einzelnen Häuser tragen, mit den auslndischen Bettelbanden in einen Topf zu werfen. Die erbetteln das Geld nämlich für ihre kriminellen Mafiahintermänner.
     
  15. FrauKoller

    FrauKoller Nix, aber auch wirklich gar nix.
    VIP: :Silber

    Also bei mir war noch nie die Müllabfuhr, die Kanalräumer etc.
    Bei uns kommt nur die Hausmeisterin, der ich aber nichts gebe, weil sie faul ist.
    Heuer war zum ersten Mal der Rauchfangkehrer da, das empfinde ich als Zumutung.
    Den sehe ich 2mal pro Jahr für 1 Minute, also warum sollte ich dem etwas geben ?
    Die einzige, die sich wirklich etwas verdient hat und von uns auch immer wieder Geld bekommt, ist die Postlerin.

    Man kann die Sternsinger sicher nicht mit den Bettelbanden in einen Topf werfen.
    Aber immerhin: auch die Sternsinger haben Hintermänner, für die sie erbetteln.
    Nämlich die Kirche. Und der Kirche möchte ich kein Geld zukommen lassen, selbst wenn die Kinder noch so schön singen.
     
  16. KriKri72

    KriKri72 Gast-Teilnehmer/in

    Das Geld bekommt nicht die Kirche, es wird nur von der Jungschar organisiert.
     
  17. FrauKoller

    FrauKoller Nix, aber auch wirklich gar nix.
    VIP: :Silber

    Also ich glaube mich erinnern zu können, dass bei uns früher schon die Kirche das Geld bekommen hat.

    Wer bekommt es bei euch ? Werden damit Hilfsprojekte unterstützt ?
     
  18. KriKri72

    KriKri72 Gast-Teilnehmer/in

    Für mich gibt es auch keinen Grund diese Kinder auf´s Ärgste zu beschimpfen (nachzulesen im anderen T.) - das ärgert mich nämlich am meisten.
    Es reicht doch eben auch zB ein Zetterl an der Tür "keine Sternsinger".
     
  19. FrauKoller

    FrauKoller Nix, aber auch wirklich gar nix.
    VIP: :Silber

    Gebe ich Dir vollkommen recht.
    Würde mir nie im Traum einfallen, Kinder zu beschimpfen.
    Ich beschimpfe generell niemanden.
    Wenn die Sternsinger kommen und ich bin zuhause, mache ich entweder nicht auf oder mache kurz auf und sage "Nein Danke".

    Aber nochmals von mir die Frage: für wen sammeln die Sternsinger, wenn nicht für die Kirche oder von der Kirche unterstützte Projekte ?
     
  20. KriKri72

    KriKri72 Gast-Teilnehmer/in

    Ich weiß nicht genau, wofür sie heuer sammeln, aber es sind immer genau definierte Hilfsprojekte. Wenn du spendest, bekommst du auch ein Prospekt von den Sternsingern, wofür das Geld im heurigen Jahr verwendet wird.
    :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden