1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hinschmeißen vor Wut

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kea, 23 März 2008.

  1. kea

    kea Gast-Teilnehmer/in

    Zuerst schick ich mal voraus, dass unsere Tochter schon immer ihren eigenen Kopf hatte, was auch in gewisser Weise gut und schön ist, nur rastet sie zeitweise ziemlich aus, wenn es nicht nach ihrem Kopf geht (sie ist 2).

    Jetzt hab ich schon zwei "Theorien" gehört:

    1: Nur Kinder von inkonsequenten Eltern schmeißen sich zu Boden.
    Und:
    2: Das machen nur Problemkinder.

    Ich hab mich zu beiden Meinungen nicht geäußert, finde aber nicht, dass unsere Tochter nicht konsequent erzogen wird.
    Es gibt mir aber natürlich zu denken.
    Was meint ihr?
     
  2. DeLuXeMaMi

    DeLuXeMaMi Gast-Teilnehmer/in

    Hello

    Das Problem kennen wir auch, wenn nachn Manuel sein Kopf das nicht gemacht wird, wirft er sich auch AB und Zu aufn Boden und testet mal wie wir reagiern !! Aber ich muss auch dazu sagen das ich das auch ignorier, dann soll er halt die zeit sein zorn rauslassen und danach lacht er wieder ! Weil wenn ich weiter dagegen halt oder doch gleich spring dann tanzt er mir/uns auf der Nase und das wollen wir natürlich auch nicht.

    Und zu dem das die Eltern inkonsequenz sein sollten halt ich nicht viel, ich machs so wies wir glauben und nichts weiter,ich lass mir da von keinem reinreden. Und was das mit einem Problemkind mit 2 Jahren zu tun haben soll versteh ich auch nicht :confused:

    Lg Cathi :wave:
     
  3. bixi

    VIP: :Silber

    Tolle Theorien. :rolleyes::D Dann ist meiner wohl das Problemkind inkonsequenter Eltern, weil erst eineinhalb und schon Meister im auf-den-Boden-schmeißen. Zu seinen "besten" Zeiten (müde/hungrig) schafft er Bauchflecke im 3-4 Minuten-Takt. :rolleyes: Mit dazugehörigem Gebrüll, Geraunze, Gezeter und Getrommel sämtlicher verfügbarer Extremitäten. Ich ignorier ihn dann meistens oder ruf ihn irgendwo anders hin. in der Regel ist der Spuk so schnell vorbei, wie er gekommen ist.

    Nein, im Ernst, die Kleinen entdecken ihren eigenen Willen und irgendwie müssen sie den Frust ja loswerden, wenn sie nicht gleich oder überhaupt nicht bekommen, was sie wollen. Ich seh das nicht so tragisch, auch wenn die Geräuschkulisse manchmal ganz schön an die Substanz geht. Wir sind weder inkosequent noch kann ich glauben, dass ein Kind schon mit diesem Alter ein "Problemkind" sein kann.

    Ansonsten - da müssen wir wohl durch...:eek:;)

    Lg, Birgit
     
  4. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in

    Aber geh das is ja ein Schmarrn, das sollt dir aber nicht zu denken geben.
    Weil dann hätt ich jetzt eine völlig verkorkste fünfjährige und sowieso ein fast zweijähriges Albtraumkind.
    Und das hab ich nicht, obwohl sich die Grosse mit zwei nicht oft aber doch ganz regelmäßig bevorzugt an öffentlichen Plätzen und da besonders gern beim Anker auf den Boden gschmissen hat und die Kleinere derzeit die noch gesteigerte Version davon bieten kann wenns grad will.
    Nicht dass es immer nachvollziehbare Gründe dafür gibt, z.B. haben wir noch nie das Problem des etwas unbedingt haben wollens (beim Einkaufen) ghabt, dafür gibts halt andere Gründe.....:cool: wie plötzliches Weitergehenverweigern - aber auch nicht in den Buggy sitzen wollen und nach 10 Minuten noch immer das selbe Spiel.
    Ich empfinde mich gar nicht als inkonsequent und ich hab zwei ganz reizende liebenswerte, orginelle und höfliche,... Kinder:love::love:(eh klar:D) die aber dann und wann ihre eigenen "Ideen" entwickeln und ihren Willen durchsetzen wollen meist dann wenns mir grad net passt und dann eskaliert halt die Situation. Hilft eh nur die Ruhe behalten und sich erinnern wie man selber war:D, ausserdem find ich ghörts dazu, und mich würd eher erschrecken wenn ich so kleine "Superprinzesschen" hätte, die immer machen was ich grad will:eek:


    Liebe Grüsse

    Steinfrau mit:herz2: ihren Mädchen (2002/2006):herz2:
     
  5. bixi

    VIP: :Silber

    So eine knallrosa ich-bin-die-Süßeste? :eek: Ahhhhhhh! :binweg:
    :D
     
  6. Steinfrau

    Steinfrau Gast-Teilnehmer/in


    Na ja rosa und mit Glitzer gewandet:rolleyes: wär meine Grosse eh:eek:, beruhigenderweise is sie definitiv nicht die "Ich bin die Süsseste":D



    Steinfrau mit:herz2: ihren Mädls :herz2:(2002/2006)
     
  7. Shelpy

    Shelpy Gast-Teilnehmer/in

    hallo

    naja wenn das von solchen eltern etc stammen sollten, dann sind wahrscheinlich 99 % aller eltern unfähig kinder zu erziehen etc. und die restlichen 1 prozent die sich darüber aufregen sind wahrscheinlich diejenigen die solche zeiten ausgeblendet haben *g*.

    maxi macht das zur zeit auch, aber zumindest ohne geschrei ( er wird am 30.3 2 jahre alt), wenn er was nicht bekommt etc. schmeist er sich auch auf den boden und hockerlt da so wie wenn ein muslime beten würde oder so und macht sich da auch ganz steif:D, man kann das ganze kind in dieser stellung in jede richtung drehen ohne das er dabei auch nur aufsieht:rolleyes:, schreien dafür (aufholzklopf) tut er dabei eigentlich nicht.
    am besten ist es ignorieren und sobald er sich wieder zu uns begiebt einfach weitermachen als wenn nix gewesen wäre. oft ist er denk ich frustriert, weil er noch nicht soviel redet und sich nicht ganz verständlich ausdrücken kann wenn er was will, was wir eher nach moto panthomimen spiel dann vielleicht erraten ,dann ist er auch wieder happy und versucht dann, dass was wir sagen gleich nachzureden. mich verunsichert das schon wenn er noch nicht so viel redet, aber da wir erst vor kurzem kia termin hatten und der meinte es ist okay, denk ich halt schon es ist okay, ich muss aber sagen seitdem er tagesmutter geht, versucht er mehr zu reden.

    für mich ist das zu boden werfen etc einfach eine normale phase, es ist aber hart mal nicht zu lachen wenn er auf einmal in diese stellung geht und man ihn drehen und wenden kann wie man will *ggggg*

    lg
    shelpy

    ps: dafür lässt er sich noch immer auf unseren selbstgebauten wickeltisch ohne probleme wickeln (mein rücken dankt es ganz ganz toll)
     
  8. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    Mein Bub macht das auch. Entweder, er schmeisst sich auf den Boden oder er schmeisst irgendwas, das er grad in der Hand hat, weg.
    Es gibt eigentlich immer einen Auslöser für so eine Reaktion seinerseits. Entweder er bekommt etwas nicht, das er grad möchte, oder ich versteh ihn nicht, was er mir sagen will. Man sieht dann richtig, wie frustriert er ist und daß er sich nicht anders zu helfen weiß.
    Je nach Situation nehm ich ihn dann hoch und halt ihn, wenn er es zulässt, oder wenn es grad nicht möglich ist (beim Autofahren zum Beispiel) bin ich ganz leise und versuch ihn zu beruhigen und eventuell Alternativen zu bieten.
    Lange dauern diese Wutanfälle glücklicherweise nicht und sie kommen auch nicht häufig vor, da ich wirklich versuche, darauf zu achten, seine Bedürfnisse zu erfüllen. Geht natürlich nicht immer.

    Ich finde es nicht weiter dramatisch. Ich nehm seine Wut in diesem Moment aber sehr ernst, weil der kleine Zwerg ja nicht weiß, wie er damit umgehen soll und das Gefühl ja real ist. Ich versuche halt ihm andere Wege aufzuzeigen, mit Frustration umzugehen.
     
  9. Maggie

    Maggie Gast-Teilnehmer/in

    Einfach dran denken, dass es auch wieder vorbeigeht ;). Kathrin krönte dieses Hinschmeißen dann immer noch dadurch, dass sie mit ihrer Stirn gegen den Boden hämmerte :rolleyes:. Ich werd nie vergessen, wie mein Neffe ungläubig während eines solchen Anfalls daneben stand und meine Schwägerin meinte:"Schau nicht so, genau das hast du in dem Alter auch gemacht!" :D

    Gsd sind die Zeiten jetzt vorbei (sie fing mit ca 1 Jahr an und es dauerte bis sie ca 3 war), mittlerweile sind wir bei beleidigt schauen, "Du bist ja soooooooooo gemein" rufen, ins Zimmer rennen und mit der Türe knallen. :rolleyes:
     
  10. kea

    kea Gast-Teilnehmer/in

    Danke für eure aufbauenden Worte!!!

    Ich hab leider bis jetzt nur ein einziges Mal ein anderes Kind gesehen, das sich in der Öffentlichkeit hingemissen hat. Sonst hört man nur unsere durch zB den ganzen Supermarkt/Speilplatz schreien...
    Anscheinend haben in meiner Umgebung alle so "brave" Kinder, die das nicht machen, denn da bekomm ich Blicke, dass ich auch schon bald glaub, dass ich ein "Problemkind" hab... :mad:
     
  11. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in

     
  12. myway

    myway Gast-Teilnehmer/in


    jaaaaaaaaaaaa das kenn ich auch. da werden erinnerungen wach "grusel":D:wave:
     
  13. 4thMummy

    4thMummy Gast

    inkonsequent wäre es dann, wenn du auf ihren zorn eingehst und sie genau das bekommt was sie willl NUR weil sie sich gerade auf den boden wirft.
    versuchen kann sie es ja hehe hab ich als kind sicherlich auch, nur bei meiner mutter hatte ich eben null chancen damit und so verging das ganz schnell wieder!
    meine hab ich bei solchen trotzanfällen immer links liegen gelassen und sie haben aufgegeben!;)
     
  14. Tilda

    Tilda Gast-Teilnehmer/in

    :eek:

    Mir fehlen die Worte, und das kommt selten vor.
     
  15. Kamille

    Kamille Gast-Teilnehmer/in

    Wenn sich meine Kinder auf den Boden werfen sind sie verzweifelt oder frustriert.
    Natürlich bin ich dann für sie da und wir versuchen einen Ausweg zu finden.
     
  16. 4thMummy

    4thMummy Gast


    damit kann ich leben hehe!

    aber wieso fehlen dir die worte? weil ich meinem zornigen kind das sich vor lauter wut am boden wirft nur um seinen willen zu kriegen nicht seinen willen lasse? wenn es zum beispiel ums schlafen gehen geht, dann soll ich mein kind bis mitternacht auf lassen und pfeif auf den morgigen schultag??oder ihm alles kaufen nur weil es sich sonst auf den boden wirft und tobt?

    ich hab 4 kinder und weiß aus erfahrung das ignorieren das beste ist und das dass ganze schnell ein ende hat. wieso sollte ich darauf eingehen?
     
  17. 4thMummy

    4thMummy Gast


    also meine tochter will dann nur ihren willen durchsetzen, weil ich früher immer nachgegeben habe! sie schreit und tobt und wenn ich nicht hinschau lacht sie sich eins! sie glaubt manchmal immer noch das sie damit etwas erreichen kann was ich vorher verboten habe, aber sobald sie checkt das ich darauf nicht eingehe ist sie wieder das bravste kind!
     
  18. Kamille

    Kamille Gast-Teilnehmer/in

    und andererseits willst dann du deinen Willen durchsetzen?

    Ich habe die Erfahrung gemacht, dass Kinder durchaus sehr kompromissbereit sind - ich bin es auch ;)
     
  19. ichbins

    ichbins Gast

    Ich meine: Vergiss es, aber schnell!:)
     
  20. 4thMummy

    4thMummy Gast

    es gibt aber nicht immer kompromisse! unter der woche spätestens um 8 ins bett weil am nächsten tag schule ist!da kann sie toben wie sie will, interessiert mich nicht!

    und es wird nicht immer und überall alles gekauft was madame sich einbildet!und wenn sich eins meiner kiddies am boden haut und tobt nur weil nicht alles nach ihren kopf geht dann gibts natürlich erst recht nichts.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden