1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hilfe, wollen Eigentumswohnung....

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MamaChrissi23, 27 Januar 2008.

  1. MamaChrissi23

    MamaChrissi23 Gast-Teilnehmer/in

    :wave:

    Hoffe, ihr könnt mir etwas weiterhelfen:

    Wir zahlen im Monat 560 Euro Miete inkl.HK und BK, 80 Euro Strom. Da es aber nur eine Genossenschaftswohnung ist (und teuer noch dazu, -als sie noch neu war vor 14 Jahren kostete sie 280Euro), und wir nur Scherereien haben mit der Wohnung, da die Miete immer höher wird. Renovierungsarbeiten, die dringend nötig wären und für die wir schon 3 Jahre bezahlen werden erst in 6 Jahren erledigt:mad: Die Holzfenster werden immer morscher, haben innen Schimmel auf dem Silikon der Fenster der sich nicht mehr abmachen lässt usw usf. Wir haben unsere Wohnung wohl sehr schön eingerichtet und ich fühl mich ja auch wohl zuhaus, aber ewig die Mieterhöhungen und der Ärger mit den Nachbarn wegen der Stiegenhausreinigung geht mir schon so auf den Nerv....


    So, um nun endlich auf den Punkt zu kommen:

    wir würden uns so gerne eine Eigentumswohnung kaufen! Da wir aber NIEMALS so viel sparen könnten, da ja nebenbei auch die Miete zu zahlen wäre, haben wir uns überlegt einen Kredit aufzunehmen. (- und wenn wir vielleicht das Geld vom Sparen zusammen hätten sind wir sicher schon über 70:D)

    Hatte zwar schon ein Angebot von einem Immobilienmarkler, haben aber doch abgelehnt weil die Wohnung zu klein für uns wär. Aber trotzdem, was würdet ihr dazu sagen:

    66qm, niegelnagelneues Haus - Erstbezug Sommer 2008, 3 Zimmer, dafür halt Wohnküche, Terasse und Garten. Die Größe kann ich leider nicht sagen, da der Plan im Internet zu klein und daher unleserlich war.
    Auf jeden Fall hätten wir 9000Euro anzahlen müssen und dann monatlich 490 Euro abbezahlt. Da es ein Wohnbauprojekt ist, wärs auch provisionsfrei. Und die Raten zahlen wir an die Immobilienfirma. BK wären da auch ca. 120 -160 Euro gewesen. Die Lage ist auch schön: zwar noch am Land, aber Stadtnähe.

    Eben, weil uns die Wohnung zu klein wär, nehmen wir sie nicht. Ein paar Quadratmeter mehr und ich hätt zugeschlagen. Aber ich möchte, wenn diese Firma wieder ein neues projekt hat, mich für eine Gartenwohnung vormerken lassen. Irgendwie, ich weiß nicht, trau ich dem ganzen trotzdem nicht. Ist 490 Euro nicht wenig?! Ist zwar viel Geld, klar, und die Wohnung ist klein, hat aber Terasse und Garten. Ich frag mich, ob die nicht den Betrag von 490 Euro irgendwann mal erhöhen...
    HAT JEMAND VON EUCH SO EIN ANGEBOT ANGENOMMEN ÜBER EINE IMMOBILIENFIRMA???:confused:
    Ich möcht nämlich gern wissen obs da irgendwo einen Haken gibt....

    Wir müssen nämlich alles genau einkalkulieren: LG verdient nur 1200netto, und ich ab März nächsten Jahres 850netto bei Teilzeit. Vor Allem hoff ich, dass es sich bei uns auch finanziell ausgeht. Haben auch beide Kredite: der eine von mir ist weg wenn ich aus der Wohnung auszieh (wegen Baukostenzuschuss), der andere fällt nächstes Jahr im Mai weg. Blöd nur, dass mein LG noch Bam hat. Etwas unter 10000 Euro. Dafür hab ich aber einen Bausparer, der heuer im Mai ausläuft. Den werd ich aber belassen und weitersparen, bis sich was für eine Wohnung ergibt. der soll dann für die Anzahlung herhalten.



    Falls ihr alles durchgelesen habts: DANKE für die Geduld!!!!:love: Ich weiß, es wurde lang:eek::eek::eek::eek:.............................................................................................................


    Freue mich über eure Erfahrungsberichte und Meinungen. Danke



    LG
     
  2. eine Freundin von mir hat so einen WHG und die will jetzt ausziehen, weil die immer teurer werden. :(
     
  3. MamaChrissi23

    MamaChrissi23 Gast-Teilnehmer/in


    Na toll:mad:! Hab ich mir eh schon fast gedacht!
    Bei Häusern weiß ich, dass die Firmen die Kunden locken, indem sie groß Werbung machen und behaubten zB.: Lieber kaufen statt mieten, schon ab 599Euro monatlich bla bla... So treiben sie Familien in den Ruin:boes:

    Hab bei so einer Eigentumswohnung aber die Hoffnung gehabt, dass das hier nicht der Fall ist. Bei der Wohnung die ich oben angegeben hab ist nämlich in etwa die Hälfte des Kaufwertes Wohnbauförderung. Und da zahlt man ja nur ... (keine Ahnung - bitte helfen!!!) % Zinsen. Und dann fällt das dann nicht sooo schlimm aus mit den Zinsen....


    Darf ich fragen mit wie viel monatlich deine Freundin angefangen hat zu zahlen, wie lang sie in der Wohnung wohnt und wieviel sie jetzt schon zahlt??? Gern auch PN! Wäre super, dann könnt ich in etwa vergleichen...

    Danke


    LG
     
  4. Genau weiß ich das leider nicht, aber die haben alle 3-4 Monate erhöht!!!! :(
     
  5. mcw

    mcw Gast

    Vor solchen Angeboten kann man nur abraten, du solltest dir nie eine Abzahlungsrate von einer Immobilienfirma geben lassen, sondern immer den Kredit über eine Bank beantragen und dort zurückzuzahlen, alles andere ist unseriös. Glaube mir, gegen die Erhöhungen, die du während des Abbezahlens des Kredits an solche Immobilienfirmen erlebst, wird dir die Teuerung deiner Genossenschaftswohnung im Rückblick lächerlich gering erscheinen.
    Bei einer Eigentumswohnung sollte immer ein gewisses Startkapital vorhanden sein (30 - 50 % Eigenmittel), ich weiß nicht, wie hoch bei euch die Preise /m2 für Eigentumswohnungen sind, aber ich würde dir raten, dir das seriös in einer Bank durchrechnen zu lassen, wie hoch eure monatliche Belastung da wäre und ob ihr euch das überhaupt leisten könnt!
    Und vergiss nicht, dass du bei einer Eigentumswohnung nicht nur die Betriebskosten und Ratenrückzahlungen als Belastung hast, es ist auch so, wenn mal größere Reparaturen/Sanierungen am Haus gemacht werden müssen und dies nicht durch die monatliche Reparaturrücklage gedeckt ist (die im übrigen bei Eigentumswohnungen recht hoch sein können, je nach Hausverwaltung), musst du anteilig die Kosten dafür selbst begleichen, oder die Reparaturrücklage wird hochgesetzt.
    Wenn ihr euch jetzt eine Eigentumswohnung kauft, werdet ihr in den nächsten 25 - 30 Jahren definitiv höhere Kosten haben, als in der Genossenschaftswohnung, nach Rückzahlung des Kredites dann nicht mehr, aber das sollte dir bewußt sein. :)
     
  6. Morgana

    Morgana Gast

    Meine Definition von Eigentumswohnung ist die, dass ich eben eine Wohnung komplett bezahle und nicht peu a peu an den Beuträger/Immobilienfirma o.ä.

    66m² wäre mir persönlich zu klein - auch wenns bei euch bei dem einen Kind bleibt, find ich sie zu klein. Ich mein, ich kaufe eine Wohnung und plane dann eigentlich schon die nächsten 20, 25 Jahre drinnen zu wohnen. Sprich, ich habe mir sehr viele Wohnungen angeschaut, bevor ich mich entschieden habe. Rein das "ui, die gfallt ma" war nicht allein ausschlaggebend ;)

    Was ist Bam?

    Aufgrund eurer Einkommen PLUS laufende Kredite, glaub ich nicht, dass euch die Bank Kredit gibt - zumindest nicht ohne potenten Bürgen.

    Die Grundberechnung schaut grob umrissen so aus, dass alle Einnahmen aufgelistet werden (wobei Kranzgeld NICHT dazukommt, ebenso wie Kinderbeihilfe) dann alle Ausgaben, eben Betriebskosten, Versicherungen, Auto, Kredite, usw. Dann muss diese Rechnung im positiven Bereich liegen.

    Grundsätzlich kann man auch sagen, dass gut ein Drittel aller monatlicher Einkünfte für die Kreditrate draufgeht.

    Sprich, ihr habts 1.200,-/Monat und wenn maximal 400,- für Kreditraten draufgehen "dürfen" dann bekommts ihr von der Bank...was weiß ich, vielleicht 70.000,- wobei ich das nicht glaube, wenn ihr schon Kredite habt. Um 70.000,- bekommt man allerdings mit Sicherheit keine vernünftige Wohnung.

    Geh zur Bank und lass dich beraten - ich glaub aber nicht, dass es momentan besonders gut ausschaut.

    Und kauft nicht gleich die erstbeste Wohnung, sondern lasst euch Zeit mit dem Schauen.

    Auch die Umgebung ist wichtig, wie ist die Gegend, wie wird die sich entwickeln usw.
     
  7. lisa2491

    lisa2491 Gast-Teilnehmer/in

    Das stimmt so sicher nicht! Vielleicht nicht in Wien, aber im ländlichen Raum bekommst du sehr wohl eine sehr schöne Wohnung um 70.000 EUR!!!
    lg :wave:
     
  8. MamaChrissi23

    MamaChrissi23 Gast-Teilnehmer/in



    :wave:

    Bam = Schulden/Kredit;):D


    Danke für eure Antworten!!!:love: Hab mir das jetzt echt gut überlegt, und bin zum Entschluss gekommen: ich lass es lieber bleiben!!! Das Risiko ist mir leider viel zu hoch. Habs ja auch bei meinen Eltern gesehen: Mit 0 Schilling (vor 13 jahren) Haus gebaut. Alles auf Kredit: Grundstück, Keller, Haus (Fertighaus), Einrichtung (Küche um 250.000Schilling:eek:), alles was sonst noch anfällt (zB. Marmorböden:rolleyes:). Mein Vater hat 6 Jahre lang 20.000Schilling im Monat gezahlt, -und das waren nur Zinsen. Dann haben sie das Haus verkauft (ist jetzt 7 Jahre her) und haben immer noch Kredit so ca. 30.000 Euro:eek:

    Das macht mir Angst! Möchte nicht ein Leben lang etwas abbezahlen, was ich nicht mehr hab. Außerdem sind wir leider auch keine Großverdiener. Er verdient 1200 Euro und ich werde in meiner Firma nie Vollzeit arbeiten können (nur 30 Stunden - auf der anderen Seite ist mir das aber eh lieber wegen meiner Tochter!).

    Ich interessiere mich jetzt für eine NEUE Genossenschaftswohnung, die vielleicht grad erst gebaut werden muss. Habs ja nicht eilig (hab ein schlechtes Gewissen, weil mein Vater mir im Juli grad erst eine neue Küche eingebaut hat:eek:). Neue sind viel billiger als alte (so wie meine...). Dann leg ich lieber meinen Bausparer auf den Tisch für den Baukostenzuschuss, hab alles neu und schön, kann mitbestimmen wie ich was haben will etc. Und falls sie mal zu teuer wird, zieh ich halt wieder in eine Neue;). Alles ganz ohne
    Risiko! Auch wenns blöd anhört: da verlier ich lieber ein paar Euro und gut is, anstatt einen Kredit zu haben und ein Leben lang vor allem Zinsen zu zahlen (is ja auch in den Wind geschossen...).


    Schon wieder lang geworden.... ich weiß....:cool: Aber Danke fürs durchlesen!

    LG
     
  9. Morgana

    Morgana Gast

    Naja, ich zahle halt lieber 20 Jahre einen Kredit zurück (wobei wir um die Rückzahlungsraten KEINE Mietwohnung bekommen würden, weil Wohnungen in der Lage und Größe nicht unter 1.000,- zu bekommen sind und wir deutlich weniger an Raten zurückzahlen. Aber ok, die Hälfte des Kaufpreises hatten wir selbst) und dann gehört die Wohnung mir.

    Sprich, wenn der Kredit fertigbezahlt ist, hab ich 200,- Betriebskosten plus eben laufende Kosten, aber sonst nichts mehr. Für Miete müßte ich dann immer noch, bzw. bis dahin wahrscheinlich locker 1500,- zahlen PLUS BK und den Rest.

    Find ich, für mich, wesentlich sinnvoller :)
     
  10. MamaChrissi23

    MamaChrissi23 Gast-Teilnehmer/in


    Hallo und danke!!! Ich glaube aber es kommt ganz auf die Situation drauf an! Klar zahl ich lieber Kredit weg und irgendwann gehört die Wohnung mir. Aber so wie du zB.: du hattest die Hälfte zur Verfügung. Ich kann halt nicht so viel Sparen, können ja, aber dann bin ich schon 70 oder tot:cool: Muss aber dazusagen, dass die Wohnungen in Graz um einiges teurer sind! Meine Freundin wohnt in Graz, daher kann ich vergleichen.

    In Klagenfurt ist es nicht so: wenn ich sag ich mal für eine 80qm große Wohnung (ohne oder wenig Anzahlung fürn Kredit) Raten zahlen würd, würd ich immer teurer fahren als mit der Miete, da ja so wie bei mir bei der Miete die BK und die HK schon inkludiert sind. So würd ich aber alles extra zahlen müssen, und da würd ich daumen mal pi zwischen 900 und 1200 Euro zahlen:eek:. Und das wär der ganze Lohn meines LG...

    Anders schauts natürlich aus wenn ich im Lotto gewinne oder Erbe:D


    LG
     
  11. Morgana

    Morgana Gast

    Oder, so wie ich 15 Jahre älter bist :D
     
  12. MamaChrissi23

    MamaChrissi23 Gast-Teilnehmer/in

    Na ok, wenn ich mal soooo alt bin;):D:cool:...

    Bei uns ist es so: habe mit 16 meinen LG kennengelernt (er ist 1 Jahr älter), mit 17 sind wir schon zusammengezogen. Da waren wir beide noch Lehrlinge. Haben uns schon ein paar Mal getrennt (ist auch teuer geworden:rolleyes:), daher konnten wir nie soviel sparen. Blieb ja nix übrig...
    So wie seine Cousine zB.: hat bis sie 24 war bei den Eltern gewohnt mit ihren LG. Der verdient nicht schlecht und jetzt haben sie Haus gebaut... Schon auf Kredit, aber da sie sich einiges an Geld erspart haben, konnten sie das Grundstück, den Keller und noch andere Dinge so wegbezahlen. Außerdem ist er Maurer, da machen sie viel selber *neidischbin:boes:kiss:.

    LG
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden