1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hilfe - verletzter Wildvogel!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von KittyMe, 18 Juni 2011.

  1. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Hallo,

    heute vormittag ist ein Vogel gegen unsere Terrassentür geflogen, er dürfte einen gebrochenen Flügel und einen gebrochenen Fuß haben. Ich habe ihn nach einer gefühlten Ewigkeit, endlich gefangen und in einen Schuhkarton mit Klopapier gepackt, da sitzt er jetzt.

    Ich hab jetzt den ganzen Vormittag am Telefon verbracht, niemand will den Vogel ... gibt´s denn keine Tierrettung, Vogelstation, irgendwas in der Richtung?

    Zumindest habe ich einen Tierarzt in St. Pölten gefunden, der bereit ist ihn um 14.00 Uhr zu versorgen, aber was mach ich dann mit dem Vogel? Das Tierheim in St. Plöten wäre notfalls bereit ihn zu übernehmen, aber das klang eher so: schauen sie das sie ihn einschläfern lassen. Schon klar, keiner will die Kosten tragen, zahl eh ich ... aber ich kann ihn doch nicht selber pflegen, ich weiß nicht mal was das für ein Vogel ist! Er tut mir so leid!
     
  2. mors

    mors Gast-Teilnehmer/in

  3. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Ja hab ich, aber bei der Handynummer rennt nur ein Band und die dort genannte Nummer mein Bundesland geht nicht! Sehr ärgerlich!
     
  4. Helen

    VIP: :Silber

  5. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    Danke! Die habe ich schon angerufen, ich soll eben mit ihm zum TA (was ich ja mach) und wenn der ihn nicht einschläfert kann ich ihn halt bringen wenns unbedingt sein muss, aber es klang eben so: schauns halt das sie ihn loswerden.

    Jetzt liegt natürlich meine Befürchtung nahe, dass die net unbedingt einen Wildvogel versorgen können/wollen.

    Ich hätte halt gehofft, es gibt eine Vogelstation, oder ähnliches in der Nähe.
     
  6. Tina11

    VIP: :Silber

    Frag diesen TA wie lange es dauert, bis daa wieder gut ist. Vielleicht kannst irgendwo einen grossen vogelkäfig auftreiben. Vielleicht kann dir der TA sagen was er frisst und wie du ihn bis das wieder gut is am besten pflegen kannst, bis das ganze verheilt ist und er wieder ausgelassen werden kann. Was ist mit der univers.klinik?
     
  7. Manu11111

    Manu11111 Gast

    Hast Du vielleicht einen engmaschigen Käfig? Muss kein Vogelkäfig sein.
    Und zum TA gehen. Oder vielleicht Tierschutzhaus?

    Ich hatte vor 2 Jahren einen verletzten Vogel. Wahrscheinlich war er bei den ersten Flugversuchen abgestürzt.
    War beim TA, der hat mir spezielles Futter, das aufgeweickt für Jungvögel wird, gegeben. Mehlwürmer hat er auch gefressen - die hab ich ihm mit einer Pinzette gegeben.

    Da ich keinen Vorgelkäfig, aber noch einen seeeehr großen engmaschigen
    Meerschweinchenkäfig hatte, gab ich den Vogel dort rein.
    Ich stellte ihn wegen unserer Katzen auf den Balkon. Ich fand es rührend, seine Eltern haben ihn gefunden und kamen jeden Tag mit einer Raupe oder einem Wurm an.
    Laut TA hatte ich nach ein paar Tagen die Käfigtür aufgemacht, weil er schon ziemlich gut beieinander war. Die Eltern haben daneben auf dem Baum gewartet. Leider war der Vogel so patschert, dass er durch einen schmalen Ritz auf dem Balkon gehüpft ist und dann ein Stockwerk runter auf den Beton. Da war er dann leider tot.

    Mir haben die Vogeleltern so leid getan, die sind noch immer 2 Tage mit Raupen angekommen, sie haben dann letztendlich gesehen, dass ihr Kücken tot war - ich hab ihn schweren Herzens gut sichtbar für die Vogeleltern hingelegt.

    Viel ERfolg
    LG
    Manuela
     
  8. KittyMe

    KittyMe eat me
    VIP: :Silber

    So, alles gut gegangen!

    War beim TA, der hat ihn als jungen Specht identifiziert und genau untersucht. Gebrochen war glücklicherweise nichts, nur ein Flügel "beleidigt". Der TA hat dann für mich noch mal im Tierheim angerufen, dass ich eben mit dem Specht komme und die haben ihn dann übernommen.

    In ein paar Tagen sollte er wieder soweit sein, dann wird er "entlassen".

    Ich bin so froh, dass er nicht eingeschläfert werden musste! Aber zuhause hätte ich ihn nicht versorgen können, ich hab eigentlich Angst vor Vögeln, ich fürchte immer, dass sie nach mir picken. Deswegen war das Einfangen ja so ein Tanz ...
     
  9. DeinHase

    DeinHase Gast

    Auch wenn schon alles gut ausgegangen ist

    Dr. Frey und sein Team sind so gut wie immer erreichbar bzw. rufen so rasch wie möglich zurück!
    http://www.egsoesterreich.org/

    Sehr empfehlenswert;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden