1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hilfe!!! Unser Hündchen KLAUT!!!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von BarbaraB, 19 Mai 2010.

  1. BarbaraB

    BarbaraB Gast-Teilnehmer/in

    hallo!
    brauche dringend euren rat!
    unser hund hat seit 14 tagen die angewohnheit zu klauen!

    er ist eh relativ klein allso wenn er auf die hinterpfoten geht sieht er auf den esstisch kommt aber nicht rauf!
    so jetzt haben wir entdeckt das wenn er kurz oder etwas länger alleine ist auf den tisch geht!
    letztens hab ich ihn erwischt wie er auf dem esstisch geschlafen hat:rolleyes::boes:

    nur das problem ist wir waren am sonntag kurz gemeinsam mit unserem baby während dem frühstück beim wickeln da stand er mitten am tisch und hat wurst, käse, aufstrich, butter und sogar meinen cafe gefressen bzw getrunken:mad:

    wie kann ich ihm das abgewöhnen bzw. dagegen vorgehen das es erst gar nicht zur gewohnheit wird?

    hoffe ihr habt einen rat für mich!

    glg barbara
     
  2. Lovely

    Lovely Gast-Teilnehmer/in

    Bei uns haben erst geschlossene Mistkübel und ALLES wegräumen geholfen ;):D
     
  3. Krabbelkaefer

    Krabbelkaefer Gast-Teilnehmer/in

    Unser Hund macht das bei den Schwiegereltern auch. Es liegt aber daran, dass sie bei ihnen auf die Bank darf, und von dort leicht auf den Tisch kommt. Mein Schwiegervater ärgert sich immer wieder, ich heiße es auch nicht für gut, und schimpfe mit Madame, aber im Prinzip denke ich mir selber schuld. :eek:

    Ich denke es hilft nur, wenn jemand den Tisch bewacht oder ihr alle Möglichkeiten um auf den Tisch zu gelangen entfernt bzw. Wurst usw. unter eine Abdeckhaube gebt.
     
  4. skriva

    skriva Gast-Teilnehmer/in

    Ich bin da viel "böser" gewesen.

    Habe mich angeschlichen und dann den Hund mit einen kräftigen "Nein" "erschreckt". Sie hat sich nie wieder hin getraut.
    Big Brother ist watching you!!
     
  5. BarbaraB

    BarbaraB Gast-Teilnehmer/in

    tja das mit dem anschleichen und NEIN kennt er eigendlich.
    wenn er uns sieht und er etwas anstellt legt er sich immer gleich hin:eek:

    aber mit permanenter kontrolle ist es vielleicht am besten.
    hach vor ein paar wochen war bei martin rütter (hundeprofi) genau so ein fall.....hab es mir nicht angeschaut...hab mir da nur gedacht unser hund macht das nicht!!:rolleyes:
     
  6. BarbaraB

    BarbaraB Gast-Teilnehmer/in

    und die lösung auch sofort vergessen:boes:

    ich will nicht immer alles wegräumen müssen...nur weil wir unseren hund nicht wirklich unter kontrolle haben;)
     
  7. Lovely

    Lovely Gast-Teilnehmer/in

    das wollte ich auch nicht :D aber Großmaus ist so dreist, vorhin wollte sie neben mir den Mistkübel ausräumen, obwohl sie weiß, sie darf es nicht, 20cm von mir entfernt :boes: ich hab Stunden damit verbracht, ihr es abzugewöhnen (zu versuchen). Vorallem draußen, hab ihr Schinken mit Zahnpasta und wirklich ekelhaften Dingen bestrichen und sie wollte nur mehr, habs mit schimpfen, Schüttelbox, Hundetrainer und so vielem probiert-nicht einmal vorm Herd schreckt sie zurück :eek:.... weder Belohnung noch Bestrafung hat geholfen...
    Irgendwann haben wir aufgegeben, es spart uns mehr Nerven alles wegzuräumen als darauf zu vertrauen, dass sie nicht stiehlt...

    Der Dalmi meiner Großeltern würde zB NIE etwas stehlen, zu ihm haben sie einmal AUS gesagt und er hats nie wieder versucht. Drück Dir die Daumen, dass es bei Euch auch so reibungslos klappt :hug:
     
  8. DeinHase

    DeinHase Gast


    Naja....

    Ein Hund lernt durch positive Bestätigung. Wenn er einmal gelernt hat, dass am Tisch die leckeren Sachen zu finden sind, gab es den positiven Erfolg. Gibt es mal keine positive Bestätigung, wird er von selbst damit aufhören.
    Zweite Variante wäre, darüber nachzudenken, warum der Hund dieses Verhalten setzt? Kann es Hunger sein? Gibt es am Tisch besseres Futter?

    Unsere beiden Mädels, Emily u. Bounty, sind absolute Fressmaschinen und vernichten in kürzester Zeit alles. Daher gibt es bei uns keine Gelegenheit, dass sie zum Erfolg kommen.
    Wie heißt es doch so schön?
    " Ein Tier erzieht zur Ordnung und Sauberkeit":cool:
     
  9. tinimauserl

    tinimauserl Gast-Teilnehmer/in

    bei uns wird

    • Küche versperrt
    • Tische immer komplett abgeräumt
    • Naschsachen in Kästen verstaut
    • sämtliche Kinderzimmer versperrt
    weil Hund immer wieder sucht und sehr flink stibitzt
     
  10. ina74

    ina74 Gast-Teilnehmer/in

    .. nicht in Versuchung führen :)


    Wenn ein Hund Gelegenheit hat zu "klauen" wird er`s tun.

    Ausser er is ein sehr unsicherer, wenig selbstbewusster.
     
  11. BarbaraB

    BarbaraB Gast-Teilnehmer/in


    wir wollen ihm wirklich nicht die gelegenheit oder möglichkeit geben zu klauen! nur er denkt wohl der esstisch ist auch ein schöner platz um aus dem fenster zu sehen:D
    ich muss mich wirklich schon sehr zusammen nehmen das ich dann nicht zu lachen beginn....weil er nur blödsinn macht.

    naja jetzt werd ich es mal mit neuem futter für ihn probieren! wobei da wieder unsere tierärztin gesagt hat man soll bei einem welpen nicht zu oft das futter wechseln und er ist ja jetzt erst 8 monate alt:rolleyes:

    wir hatten ja schon einen hund. der hätte nie geklaut. auch wenn der esstisch noch so voller leckerer sachen war. der hat ein nein auch als nein gelten lassen....nur unser lauser jetzt der sagt sich wahrscheinlich jetzt nein und in 3 sekunden probier ichs nochmal

    grrrrrrrrr echt ein bissl nervig
     
  12. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    :roflsmiley:

    meiner hat mal 60 dkg aufschnitt verputzt - er hatte einen komplizen.
    der kater hat das wurschtpackl runtergeschmissen - hund hats gefressen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden