1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hilfe - Tomaten tw. erfroren

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Isebell, 8 Mai 2011.

  1. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    Wie der Titel schon sagt: ich habe Tomaten (noch im Topf) und tagsüber nach draußen gestellt, abends wieder rein - außer eine Nacht, da hab ich sie vergessen. Ergebnis: einige Blätter sind welk, die Tomaten sehen insgesamt recht traurig aus. Kann ich sie noch irgendwie retten? Ich dachte daran, die welken Stämme abzuschneiden?
     
  2. jade85

    jade85 Gast-Teilnehmer/in

    Lass sie einige Zeit drinnen, abschneiden würde ich nichts, werden sich schon erholen
     
  3. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    hoffentlich, hab noch einmal nach ihnen geschaut, sie sehen wirklich sehr verdorrt aus. aber ich hab sie jetzt aufs fensterbrett gestellt, da bekommen sie viel Licht und Wärme.
     
  4. bingoundbongo

    bingoundbongo Gast-Teilnehmer/in

    Vielleicht fehlt ihnen Wasser?

    Wenn ihnen zu kalt ist, werden sie lila.
     
  5. jade85

    jade85 Gast-Teilnehmer/in

    Kann aber auch sein das Wasser auf den blättern war, kannst du mal ein foto machen?
     
  6. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    ja ich schick dann gleich ein foto meiner armseligen Raritätentomaten:(. Sie waren auf der Terrasse, in der Nacht gabs Bodenfrost. Nass dürften sie eigentlich nicht geworden sein. Ich gieße sie eh täglich.
     
  7. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    so hier die tomaten:

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  8. Lilliani

    Lilliani Gast-Teilnehmer/in

    seltsam.... wasser hatten sie wirklich genug ??
    meine tomaten sind schon seit anfang april am balkon und sie sehen auch nach kalten nächten sehr normal aus.

    vielleicht irgendein pilz ??
     
  9. Alex

    Alex Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaub, es besteht noch berechtigte Hoffnung auf Verkosten Deiner Raritätentomaten ;). Gibt ja doch noch auf jeder Pflanze vitale grüne Blätter. Werden sich sicher "erfangen", war ihnen sicher zu kalt. Wenn alle Blätter hängen würden, wär´s nicht so gut. Aber so ... ;)
     
  10. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    alex, danke für den hoffnungsschimmer. Wie soll ich meine Patienten jetzt am besten pflegen?
     
  11. Alex

    Alex Gast-Teilnehmer/in

    Puh, ich bin keine Tomatenexpertin, aber ich würd´s so wie jade85 machen: drinnen erholen lassen, auf beständig warme Nächte warten (oder des nächtens immer rein geben, wie Du´s eh gemacht hast). Ich find, sie schauen "gezischt" aus, halt ein bisserl erfroren. Wenn es mit der einen Nacht zusammenhängt, die Du sie draußen hast lassen, wird´s wohl der Frost gewesen sein und kein Schädling. Mein Basilikum hat´s auch nicht überlebt ...
     
  12. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    ok, danke. Ich werde abwarten, hab aber vorsorglich noch neue Pflanzen bestellt :eek:
     
  13. jade85

    jade85 Gast-Teilnehmer/in

    Oberfläche ist abgefrohren, wart ein bisschen und schon hast du neue triebe
     
  14. Buddha

    VIP: :Silber

    :confused: dürfen die Blätter nicht nass werden???
    Bin Neuling im Bereich Tomaten - und meine werden auch immer unansehnlicher:(....
    Stehen seit ca. 10 Tagen bei jeder Witterung (meistens ists ja eh schön:)) draußen... und von Tag zu Tag schauen sie ärmer aus und fallen die grünen Tomaten runter...

    Mach ich da was falsch??
     
  15. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    du hast schon Tomaten drauf?:eek:
     
  16. Buddha

    VIP: :Silber

    ja aber so gekauft!!
    Aber die fallen jetzt teilweise schon im grünen Zustand runter... einfach so!!! und die Pflanze schaut auch nicht mehr so gut aus... ganz komische Blätter :(
     
  17. Leon123

    Leon123 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Die Tomaten die jetzt schon tragen (hab auch welche im Baumarkt gesehen) sind sicher schon Ende Jänner gezogen.

    Bei jeder Witterung draußen, da hast du schon die Antwort. Wenn die Temperaturen unter 10 Grad fallen sollte man sie reinholen. Biete ihnen ein sonniges Plätzchen am Fensterbrett, vielleicht werden sie noch. Jeden Tag gießen ist auch nicht unbedingt gut, die Wurzeln mögen es nicht dauerhaft unter Wasser zu stehen. Ich gieße meine nur wenn sie wirkich trocken werden, also nicht nur an der Oberfläche.

    Sobald die Tomaten im Beet sind sollte man sie überhaupt nicht mehr gießen (außer es herrscht wochenlange Dürre).

    EDIT: Meine Gurken sind leider auch dem Frost zum Opfer gefallen (weil ich sie zu früh eingegraben habe) :(

    LG
    Leon
     
  18. Buddha

    VIP: :Silber

    Ernsthaft? Na dann werden die Tomaten jetzt wohl drinnen übernachten müssen *g*

    Danke für die Tipps.... vielleicht überleben noch einige!
     
  19. jade85

    jade85 Gast-Teilnehmer/in

    tomaten gießt man nur von unten, ansonsten werden die blätter gelb
     
  20. Buddha

    VIP: :Silber

    aha... aber gelb sind sie nicht.... eher runzelig!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden