1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

HILFE - Schwammerl in Balkontomaten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MamavonJana, 10 Juli 2011.

  1. MamavonJana

    VIP: :Silber

    Hallo!

    Ich habe ja heuer das erste mal Balkontomaten und diese tragen auch sehr viele Früchte.

    Heute beim gießen sehe ich das kleine Schwammerl rauswachsen.... WAS TUN??? Kann ich die Tomaten jetzt vergessen???

    lg Petra
     
  2. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Die Schwammerl wachsen aus der Erde raus, nehm ich an? Einfach wegzupfen und in den Biomüll schmeissen. Und die Tomaten genüßlich ernten, wenn reif ;).
     
  3. MamavonJana

    VIP: :Silber

    Herzlichen Dank für deine rasche Antwort... Ja sie kommen aus der Erde raus!!! Aber warum wachsen diese überhaupt?? Gieße ich vielleicht zu viel, ich gebe ihnen jeden Tag Wasser denn sosnt lassen sie sofort die Blätter hängen!!

    lg Petra
     
  4. flopsihase

    flopsihase Gast-Teilnehmer/in

    Die Sporen der Schwammerl waren wahrscheinlich schon in der Erde, oder der Wind hat sie reingeweht, keine Ahnung.

    Ich hatte sie schon in Blumentöpfen im Haus, auch mit Erde eingeschleppt, kann passieren. Du hast sicher nichts falsch gemacht.

    Wegen dem Gießen, das die Pflanzen die Blätter hängenlassen ist eine Reaktion auf Hitze, sie verkleinern damit ihre Blattoberfläche um die Verdunstung zu verringern (hab ich gehört). Es kommt jetzt drauf an, wieviel Sonne haben sie, wie groß sind die Töpfe?
    Auf der sicheren Seite bist du, wenn du dir einen Feuchtigkeitsmesser kaufst. Die gibts elektronisch oder, was ich hatte, einen ganz einfachen mit einer mechanischen Anzeige. Kanns schlecht erklären, ich such mal ein Bild.

    Edit: Bild einstellen funkt bei mir gerade nicht, such einfach nach "Feuchtigkeitsmesser Pflanzen", da findest du alles.
     
  5. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Wie flopsihase schon geschrieben hat, Pilzsporen könnten zugeflogen oder schon in der Erde sein.
    Auf welcher Seite sind denn Deine Tomatenpflanze? Meine sind ostseitig und ich gieße sie jeden zweiten Tag jeweils in der Früh. Gelegentlich lässt die eine oder ander Pflanze schon am Abend vor dem Gießen die Blätter hängen, aber die halten das schon aus.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden