1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

HILFE problemkater

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Stjerneskud, 23 Juli 2010.

  1. Stjerneskud

    Stjerneskud Gast-Teilnehmer/in

    ich habe 2 kater, brüder, 11 jahre alt, wurden mit ca 5 monaten kastriert.

    der eine hat sich zu einem echten problem entwickelt, da er überall markiert/hinpisst! er hat vor ein paar jahren, damals noch in der alten wohnung, angefangen, immer an die gleiche stelle zu pinkeln. seit wir umgezogen sind (ca 4 jahre her) wird es immer schlimmer. mittlerweile pisst er wirklich überall hin! überall ist die wand voller streifen, die holzböden sind ruiniert (schwarze stellen), und es stinkt wie in einem praterhäusl! auch die holzmöbel sind stark beschädigt, lösen sich auf und haben streifen.

    wir waren schon beim tierarzt, haben den feliway stecker probiert, auch das spray, hat alles nicht geholfen.

    wahrscheinlich ist er eifersüchtig auf die kleine, er hasst sie, obwohl sie ihm nie was getan hat. ich denke er ist auch eifersüchtig auf meinen mann, weil es ca begonnen hat, als mein mann damals öfter bei mir übernachtet hat.
    aber man kanns nicht ändern, ich hab nun mal mann und kind. klar, seit das kind da ist, beschäftige ich mich weniger mit ihm, aber was soll ich machen?! er darf immer noch im bett schlafen und abends kuschel ich auch mit ihm.

    ich weiß echt nicht mehr, was ich machen soll! überall hängen handtücher, damit er wenigstens dort draufmacht, seit neuestem pisst er auch aufs sofa, zum glück kann man die bezüge waschen, aber der geruch geht trotzdem nicht raus.

    ich denke schon ernsthaft daran, ihn wegzugeben, weil es geht so einfach nicht mehr weiter! aber ins tierheim möchte ich ihn nicht so gerne stecken, und privat hat sich keiner gefunden, der gerne einen piss kater aufnehmen möchte (obwohl es wahrscheinlich ist, dass er dann aufhört...)

    tipps?
     
  2. luna121177

    luna121177 Gast-Teilnehmer/in

    Mich krampfts immer wenn ich höre das Menschen ihre Tiere weggeben wollen weils unbequem werden. Das ist jetzt nicht böse gemeint, aber ich hab das in meinem Bekanntenkreis schön öfter erlebt. Da werden Katzen einfach weggegeben weils irgendein Problem gab und 2-3 Monate später hatten sie dann plötzlich auf einmal wieder ein Katzenbaby. Sowas kann ich gar nicht verstehen.

    Du hast eh schon einiges versucht, aber es hört sich tatsächlich so an als ob ihm was nicht passen würde.
    Wie war das als deine Tochter geboren wurde? Durfte er dann plötzlich manche Sachen nicht mehr oder habt ihr ihn von eurer Tochter ferngehalten?

    Wie viele Katzenklos hast du denn? 1 oder 2? Wie oft säuberst du das Katzenklo? Weil einer meiner Kater ist da total eigen, sobald er einmal rein gemacht hat muß ich es schon wieder sauber machen weil er sonst nicht mehr reingeht.
    Hast schon mal ein anderes Katzenstreu probiert oder das Katzenklo woanders hingestellt?

    Mehr Tips fallen mir im Moment nicht ein. Vielleicht ist da ja was für dich dabei.

    lg
    Luna
     
  3. pinky81

    pinky81 Gast

    ich hatte hier vor kurzem einen ähnlichen thread [ame="http://www.parents.at/forum/showthread.php?t=636798"]Kater (kastr.) markiert - was k?n wir noch tun? - Parents & more | Community-Website[/ame]

    gestern hab ich übrigens erfahren, dass unser kater nach nicht mal 1,5 wochen im tierheim erfolgreich vermittelt werden konnte. es war schlußendlich, nach 2 jahren rumprobieren, für alle beteiligten das beste so.
     
  4. Solero

    Solero Gast-Teilnehmer/in

    Eine kurze Info am Rande:

    Tiere, die unsauber oder absolut unvermittelbar sind, kommen ins Tierheim und werden dann nach einiger Zeit eingeschläftert. Auch bei uns in Österreich!

    Also wenn du das Tier ins Tierheim gibst, weil es unsauber ist und man glaubt, dass es dort einen lieben Besitzer findet und ein schöneres Leben hat... dann ist das der falsche Glaube..
     
  5. Stjerneskud

    Stjerneskud Gast-Teilnehmer/in

    ich hab nicht vor, mir ein neues tier anzuschaffen, immerhin habe ich noch einen 2. kater, den ich nicht abgeben möchte.
    das sagt sich immer so leicht, ein tier wird "unbequem". wer nicht in der situation war kann das nicht nachvollziehen! die ganze wohnung stinkt und ich will mir gar nicht vorstellen, was für schwierigkeiten seitens der hausverwaltung auf uns zukommen, sollten wir mal ausziehen! die parkettböden müssen neu gemacht werden und tlw müssen sicher die wände saniert werden, der urin frisst sich bis ins gestein! das ist nicht irgendein problem! und das ganze läuft seit 6 jahren!

    sie dürfen alles, was sie früher auch durften, es gibt keine sperrzonen oder sonstiges. er hält sich von der kleinen selbst fern, im gegensatz zum anderen, der es "über sich ergehen" lässt, wenn sie ihn streicheln will.

    wir haben 2 katzenklos im bad, verwenden catsan (seit anfang an), es wird täglich ausgeräumt und einmal die woche gewechselt. ich kann sie nirgends anders hinstellen, weil sonst mein kind ständig die steinderl ausräumt, herumträgt oder isst...
     
  6. Stjerneskud

    Stjerneskud Gast-Teilnehmer/in

    desw. frag ich ja, ob es andere möglichkeiten gibt als das tierheim. das wr. tierschutzhaus geht eh schon über und im katzenbereich schimmelts...

    ich frag mich ja, warum die leute, die andere verurteilen, sich nicht selbst anbieten, das tier aufzunehmen...
     
  7. angi755

    angi755 Gast

    Hi,
    ich muß erstmal sagen, nimm dir das mit dem Weggeben nicht zu herzen.
    Nicht immer ist ein Kater mit seiner "Familie" glücklich, dann ist weggeben doch der bessere Weg als das alle leiden.
    Und durch sein Urinieren zeigt er dass er sich unwohl fühlt (nachdem ihr körperliche Ursachen ausgeschlossen habt)
    Ich denke eher dass es mit deinem LG zusammenhing, du hast geschrieben damals fing es an. hast du ihn schon als Baby bekommen oder konnte er irgendwo schlechte Erfahrungen mit Männern machen?
    wie ist es wenn ihr auf urlaub seid?

    Mein Kater lebte mit mir und meinem Ex glücklich zusammen. Als mein ex sich trennte und nicht mehr kam, fing mein Kater mit pinkeln an. Ich mußte ihn auch weggeben und seit er bei der Oma meines Exfreunds ist (wo er den natürlich weiterhin sieht) hat er nicht mehr gepinkelt.

    ich kann dir leider keine Tips geben, mein Kater hat mit Feliway angefangen und beim anderen Kater hab ich den "leichteren" Weg genommen und es war im Nachhinein betrachtet die richtige Entscheidung.

    Und irgendwie kann ich nicht glauben, dass in Österreich schwer vermittelbare Tiere getötet werden. Im Wr. Tierschutzhaus wurde mal bei einer Abgabe nichtmal nach den Eigenschaften des Tieres gefragt und ich weiß nicht ob man das Pinkeln im TH herausfinden würde.
    Vielleicht kannst du ihn nochmal inserieren bei ev. einer älteren Dame wenn er Kinder und Männer nicht mag
     
  8. Stjerneskud

    Stjerneskud Gast-Teilnehmer/in

    ich habe auch den eindruck, dass er nicht mehr glücklich ist. man sieht ihn tagsüber kaum. meistens schläft er irgendwo, nachts schreit er denn herum :rolleyes:

    ich muss sagen, ich habs sogar schon mit bachblüten probiert, eine "tierheilpraktikantin" hat runen ausgelegt :eek:, war nichts als rausgeschmissenes geld...

    ich hab sie bekommen, als sie 5 wochen alt waren, da der bauer sie sonst an eine schlange verfüttert hätte. ich hab ihn mit löffel und katzenmilch gefüttert, und mit waschlappen geputzt, bis er es selbst konnte. er ist sehr klein und zart und wahrsch. sieht er mich als seine mama. ist ja ansich auch kein problem und ich hab ihn wirklich gern, aber es geht so nicht weiter.
     
  9. luna121177

    luna121177 Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab hier nur von meinem Beobachtungen berichtet und nie behauptet, dass DU dir eine neue Katzen anschaffen wirst.

    Ich find es auch gut das du eine andere Möglichkeit als das Tierheim suchst. Vielleicht kannst ja im Supermarkt einen Zettel aufhängen das dein Kater ein neues Zuhause sucht und auch der Tip mit einer älteren Frau ohne Mann und Kind ist nicht schlecht.
     
  10. pinky81

    pinky81 Gast

    der kerl pinkelt dir seit 6 jahren die wohnung voll? hut ab vor soviel geduld :eek:

    hast du evt. die möglichkeit, ihn nur temporär woanders unterzubringen? vielleicht blüht er ja in einer anderen umgebung auf. für mich klingt das schon so, als ob er sehr unglücklich wäre und das pinkeln ist seine einzige möglichkeit, es zu zeigen. wenn du noch sagst, er zieht sich zurück und schreit in der nacht...

    organische ursachen habt ihr sicher schon ausgeschlossen, oder?
     
  11. Stjerneskud

    Stjerneskud Gast-Teilnehmer/in

    der tierarzt hat ihn kurz untersucht, geht aber davon aus, dass es protestverhalten ist. er hat auch gemeint, dass man da so gut wie nichts machen kann...

    kennt vl jemand einen TA, der auf katzen spezialisiert ist, in wien?
     
  12. pinky81

    pinky81 Gast

    d.h. es wurde nie der harn angesehn?

    nicht in wien, aber sicher in eurem fall sehr empfehlenswert: www.schroll.at
     
  13. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    dr. knafl in klosterneuburg.
    spezialist auf dem gebiet protestpinkler.
    4den würde ich noch aufsuchen.
    wenn das auch nichts nützt, würde ich versuchen, den pipibuben auf einen platz zu vermitteln, wo er freigang haben kann.
    ich bin die letzte, die ein tier weggeben würde, aber in dem beschriebenen fall wäre es für alle beteiligten vermutlich am besten.

    mein kater musste nun zweimal für jeweils 7 bzw. 10 tage im badezimmer bleiben, weil er einen harnkatheter hatte und dadurch natürlich inkontinent war (der harn fließt dann unkontrolliert ab)

    das bad hat so gestunken, dass ich jedesmal gedacht hab, mir kommt alles hoch. und das war nur ein raum. hätte ich diesen gestank im ganzen haus, ich würde das nicht aushalten.

    niemals aber würde ich ein tier ins tierheim geben. du hast das nun schon 6 jahre ausgehalten, da kommt es auf die zeit, bis du einen guten platz mit unbegrenztem freigang gefunden hast, auch nicht mehr an.
     
  14. Stjerneskud

    Stjerneskud Gast-Teilnehmer/in

    hab mir grad die hp angeschaut, da steht gar nichts davon?!
    ist der teuer?

    freigang, ich weiss nicht, hatte er nie, er traut sich nicht mal vor die haustür.
     
  15. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    meines wissens hat knafl seine diss über dieses thema geschrieben. auf jeden fall gilt er als der profi bei unsauberkeit von katzen.
    ob er teuer ist, weiß ich nicht, er arbeitet auf jeden fall auch komplementärmedizinisch und hat einen ausgezeichnten ruf in fachkreisen.

    aber: war nur ein tipp, so würde ich es halt machen an deiner stelle.
     
  16. Stjerneskud

    Stjerneskud Gast-Teilnehmer/in

    nein wurde nicht kontrolliert.

    weisst du vl, wie viel diese verhaltensmedizinischen konsultationen kosten? klingt eher kostspielig, und momentan ist bei uns eher mau (hab grad direkt nach der karenz den job verloren... :( )
     
  17. dasPluesch

    dasPluesch Gast-Teilnehmer/in

    leider nein, die schroll ist auch erst im september wieder im lande soweit ich gesehen hab. ich würd dir auch den dr. knafl empfehlen. ich kenn ihn zwar nicht persönlich aber als unser erster kater krebs hatte, hatten wir mit ihm zu tun.
     
  18. Stjerneskud

    Stjerneskud Gast-Teilnehmer/in

    er hats nicht kontrolliert weil er meinte, das ist typischen protestverhalten.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden