1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

HILFE! Marder in den Wänden

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von muschel1, 23 Februar 2010.

  1. muschel1

    muschel1 Gast-Teilnehmer/in

    Wir dürften einen Marder in unseren Holzwänden haben, der über das Dach reinkommt.
    Das Dach werden wir natürlich richten lassen, aber bedeutet das, dass der Marder dann irgendwo in den Wänden stirbt???
    Die Vorstellung finde ich irgendwie grauslich.
    Da das Dach sehr hoch ist und wir uns nicht wirklich rauftrauen, können wir sonst ja auch nichts tun. ODER?
    Habt ihr vielleicht einen Einfall?
     
  2. bibilotta

    bibilotta Gast-Teilnehmer/in

    viell könnt ihr vorher irgendwo eine lebendfalle aufstellen?
     
  3. WinterChild

    WinterChild Gast-Teilnehmer/in


    kammerjäger vielleicht?
     
  4. sonnengelb

    VIP: :Silber

    kommt der marder nur zu besuch?

    dann wäre es eh kein problem ... die arbeiten am dach werden ihn sicher nicht zum besuch animieren, und wenn anschließend zu ist, kann er eh nicht mehr rein!
     
  5. jenpip

    jenpip Gast-Teilnehmer/in


    Ich glaube die finden immer irgendwo rein.
    Wir haben auch einen zwischen der Dachlattung.
    Der kommt und geht wieder. Aber es nervt und er kann ja auch Schaden anrichten.
     
  6. anamama

    VIP: :Silber

    Marder? könnte auch ein Bilch sein - die brauchen nur minimini Löcher
     
  7. WinterChild

    WinterChild Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch so ein Mistvieh am Dachboden - wo der Kerl (meine großmutter meint sogar das es mehrere sind :eek: reinkommt weiß ich nicht aber wir müssen uns auch etwas einfallen lassen - werden es mal mit Lebendfallen versuchen und ihn (oder die ganze family :rolleyes:) 15-20 km weiter im Wald aussetzen - ob das was bringt? :confused:
     
  8. cla1966

    cla1966 Gast-Teilnehmer/in

    sorry, aber WAS IST DAS ? ? ?
     
  9. mata22

    mata22 Gast-Teilnehmer/in


    15-20 km im wald sind eindeutig zu wenig - unserer war nach 2 wochen wieder zurück:D:cool:. und jetzt kennt er (sie) auch die lebendfalle und meidet diese.
     
  10. WinterChild

    WinterChild Gast-Teilnehmer/in


    na klasse

    ich kann ja nicht bis nach Tirol fahren - wenn ich wieder zurück bin hocken die nächsten am Dachboden *gggg*
     
  11. Susanne1968

    Susanne1968 Gast-Teilnehmer/in

    Wir hatten Mäuse in der Zwischendecke. Ich hab mir dann über ebay so ein Gerät gekauft, welches man in die Steckdose steckt und das einen so hohen Ton abgibt, der die Mäuse stört. Find nur mom nix derartiges auf ebay.
    Hat bei uns jedenfalls super geholfen. Selbst hört man den Ton gar nicht. :)
     
  12. schantally

    schantally Gast-Teilnehmer/in


    Ein Bilch ist meines Wissens nach ein Siebenschläfer...
     
  13. bernd71

    bernd71 Gast

    wieso kontaktierst nicht einfach einen Jäger, der kann dir sicher auch eine Falle borgen und kann sich wenn der Mader gefangen ist auch um ihn kümmern das er nicht wieder zurückkommt.
     
  14. WinterChild

    WinterChild Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben einen Bekannten der Jäger ist - er hat uns das auch schon angeboten nur das möcht ich ja auch nicht...
     
  15. bernd71

    bernd71 Gast

    wieso nicht?
     
  16. WinterChild

    WinterChild Gast-Teilnehmer/in

    naja die armen Tierchen :eek: suchen doch auch nur einen warmen Platz im Winter:doof:

    Nein, ich weiß auch nicht bin halt doch ein sehr tierliebender Mensch - da fahr ich doch mit dem blöden Viech nach Hintertupfing und setz es aus - auch wenn das die "aufwendigere" Entscheidung ist.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden