1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hilfe - kleiner, schwarzer Rüsselkäfer

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Andrea-S, 18 Juni 2008.

  1. Andrea-S

    Andrea-S Gast-Teilnehmer/in

    Ich glaube, ich habe diese http://de.wikipedia.org/wiki/Kleiner_Schwarzer_Rüsselkäfer Käfer zu Hauf bei mir im Garten. Ich habe zwar keine Fichte im Garten, aber sie fressen meine Fleissigen Lieschen, meine Margariten, den Phlox und auf einer Hortensie habe ich auch bereits einen gesehen. Ich sammle täglich ca. 20 Käfer von diversen Pflanzen runter. Was kann ich noch machen? Hatte jemand schon mal diese Art von "Haustieren"?

    Danke für eure Tipps.
     
  2. satureja

    satureja Gast-Teilnehmer/in

    ich hab die kleinen schwarzen auch - allerdings fressen die bei mir nur Malven-Gewächse sprich Eibisch, Malve und Stockrose -

    ich sammel auch und hau sie ins Klo - aber sie sind schneller - ganz durchlöchert sind die Blätter und dann werden sie anfällig für Rost - den hab ich auch schon auf der Stockrose!

    lg
    satureja
     
  3. Andrea-S

    Andrea-S Gast-Teilnehmer/in

    Ein weiteres Problem sind, glaube ich, die Larven, die dann die Wurzeln fressen und die Pflanze geht zur Gänze ein:mad:. Scheinen ja heuer weit verbreitet zu sein. Ich habe sie vorher noch nie gesehen...

    Vielleicht hat ja noch jemand Ideen, wie man Käfer plus Larven wieder los wird.

    Danke.
     
  4. bar.bara

    VIP: :Silber

    Vielleicht hast du ja auch den Dickmaulrüssler? Ich hatte die ganz schlimm auf der Dachterrasse, dort haben sie keine natürlichen Feinde wie Igel oder Spitzmaus.

    Bekämpfung: Entweder nach Einbruch der Dämmerung mit Löffel und Gartenschaufel bewaffnet die Pflanzen absuchen - Schaufel unter das Blatt halten, mit Löffel reinkehren, sie lassen sich nämlich ganz schnell vom Blatt fallen und sind dann praktisch unsichtbar. Die Larven killen die Wurzeln.

    Bessere Methode: Im April bzw. August/September (Bodentemperatur nicht unter 13°) räuberische Nematoden zu den betroffenen Pflanzen gießen, die fressen die Larven auf.


    Im Garten versuchen, Nützlinge (eben Igel, Spitzmaus, evtl. Eidechsen) anzusiedeln. Blöde Viecher.
     
  5. Andrea-S

    Andrea-S Gast-Teilnehmer/in

    Der Dickmaulrüssler war mein erster Verdacht. Aber 1. sind "meine" Käfer viel kleiner (nur ca. 5 mm groß) und 2. finde ich sie auch untertags auf den Pflanzen, also nix mit nachtaktiv. Daher meine Vermutung, dass es die kleinen, schwarzen Rüsselkäfer sind.....

    Aber der Tipp mit den Nemathoden ist gut und auch gut zu wissen, dass ich die Gießaktion im August/September machen sollte - das wäre meine nächste Frage gewesen;).

    Ich werde also weiterhin Käfer sammeln und im August dann mal mit Nemathoden gießen. Noch eine Frage: Wo krieg ich die? Bellaflora, Baumärkte, Starkl, Tierhandlung,...?

    Vielen Dank und liebe Grüße,
    Andrea

    PS: Voriges Jahr hatten wir mal zwei Igel im Garten - sie sind leider nicht ansässig geworden... Spitzmaus habe ich noch keine gesehen. Wir haben leider recht viele freilebende (verwilderte ?) Katzen. Ich denke mal, dass da die meisten Selbstversorger sind.
     
  6. bar.bara

    VIP: :Silber

    Ich hab meine damals beim Dehner gekauft, Starkl sollte sie auch haben, Bellaflora evtl. Oder über's Internet.
     
  7. Andrea-S

    Andrea-S Gast-Teilnehmer/in

    :danke:

    :wave: Andrea
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden