1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

HIlfe, kleine Tierchen in der Küche!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von nachtgespenst, 14 Oktober 2011.

  1. nachtgespenst

    nachtgespenst Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, ich dachte, wenn der Sommer vorbei ist, sind auch die Viecher weg. Aber nix da, die kommen seit ein paar Tagen rund um meine Obstschale. Ich kaufe aber immer frisch ein, so dass kein überlagertes Obst da ist. Aber ich muss meine Sachen, abends immer in den KÜhlschrank geben, sonst ist in der Früh die Hölle über der Obstschale los und mir vergeht der Appetit.
    Ich bräucht bitte ein paar Oma - tricks um die Tierchen zu verscheuchen - ich hab hier so was schon mal gelesen, ich glaub mit olivenöl oder so. Vielleicht kennt da jemand was, die machen mich NARRISCH!
     
  2. Chelsea

    Chelsea Gast-Teilnehmer/in

    wenns die fruchtfliegen sind reicht eine schale essig wo hinstellen und sie sidn weg.
     
  3. luna007

    luna007 Gast

    kleines schälchen mit ein bisschen essig und spüli aufstellen- durchs spüli verändert sich die oberfläche und die kleinen viecher ersaufen:)
     
  4. nachtgespenst

    nachtgespenst Gast-Teilnehmer/in

    Das hilft echt super - danke!
     
  5. Pearl

    Pearl Gast-Teilnehmer/in

    Genau wg. diesem Thema bin ich hier gelandet und brauchte nun nicht selbst die Frage stellen und auf Antworten warten. Danke für den Tipp. Ich bin gespannt, ob es was bringt. Mich nerven diese "Muckerln" schon gewaltig. Bei uns gehen sie mit Vorliebe auf Brot....bääääh
     
  6. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    ......übrigens - wahrscheinlich ist garnicht euer Obst schuld - um diese Jahreszeit kommen die Biester oft aus der Blumenerde von den Topfpflanzen auf dem Fensterbrett

    ich hab mir angewöhnt um diese Zeit beim Ableger machen auch gleich alles neu zu topfen
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden