1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

hilfe - kaninchenhaltung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von marla-singer, 25 Juni 2011.

  1. hi leute :)

    ich hab ein kleines problem.

    wir haben 4 kaninchen - also je 2 pärchen aus dem tierheim.

    sie leben jetzt schon seit 3 jahren bei uns, im außengehege.

    nun hatten wir vor 1 1/2 jahren das problem, dass schlappi unseren mr. bush nicht mehr akzeptiert hat. von einem auf den anderen tag hat sie ihn fast tot-gebissen :( leider mussten wir sie trennen und haben nun 1 pärchen und 2 ninis in einzelhaltung. ich weiß - nicht schön!

    mr. bush ist nun seit heute in innenhaltung (genug platz!!!) - musste leider aus platztechnischen gründen beim gehege sein.

    naja, jetzt meine frage:
    unser zwergi kommt in ein paar wochen und ich möchte kein risiko eingehen. bis jetzt habe ich mir ehrlich gesagt keine gedanken gemacht über parasiten (flöhe udgl.)...es wurde regelmäßig auf zähne und krallen geschaut bzw. diese geschnitten...

    muss ich jetzt irgendwas machen/beachten, damit es kein risiko gibt fürs zwergi?

    (wir haben auch noch 3 katzen - kann da irgendwas sein wg. parasiten kaninchen-katzen? alle drei sind frisch entwurmt, entfloht und geimpft)...
     
  2. Tina11

    VIP: :Silber

    Wer ist zwergi? Wenn das das baby sein soll, warum machst du dir gedanken über parasiten? Seit ihr in einer wohnung? Wahrscheinlich nicht, denn dann wäre das ja kein thema. Auch im garten hatten meine hasen noch nie parasiten. Ausserdem legst du das baby ja nicht ins gehege. Oder? Ich habe zwar keine katzen. Da wissen die katzenbesitzer sicher weit, weit mehr. Aber ich habe bis jetzt gehört, dass katzen um babys eher einen bogen machen.
     
  3. hi!

    1. ja genau, mit zwergi mein ich unser baby
    2. ja wir sind in einer eigentumswohnung mit garten. bis jetzt eben außenhaltung, aus platztechnischen gründen beim gehege, mussten wir mr. bush nun nach innen nehmen wo er auch genügend platz hat (ca. 6m2).
    3. natürlich leg ich das baby nicht ins gehege und ich hatte auch noch nie probleme mit parasiten, aber es könnte ja sein, dass kaninchen evtl. irgendwelche viren oder so übertragen können :confused: zb. katze hat kontakt mit nini und überträgt dann was auf unseren nachwuchs...
    ach ich weiß auch net.

    ich werd einfach mal nächste woche zu unserer TA fahren und fragen ;)
     
  4. Andrea-S

    Andrea-S Gast-Teilnehmer/in

    Mit üblichen Hygienemaßnahmen (Hände waschen) kannst du sicher sein, dass keine Parasiten (welche überhaupt?) von Kaninchen auf Baby übertragen werden. Das selbe gilt für die Katzen.

    Ich würde dir allerdings dringend ans Herz legen für deine einzeln gehaltenen Kaninchen Partner zu besorgen oder die Kaninchen in artgerechte Haltung abgeben. Einzelhaltung ist für Kaninchen nicht schön und auf keinen Fall artgerecht.

    LG, Andrea
     
  5. als hätte ich das nicht schon versucht :( und es tut mir selbst weh, dass ich ihnen derzeit keinen geeigneten partner bieten kann. ich weiß, dass es nicht artgerecht ist, weiß aber nicht was ich noch versuchen soll...

    wir haben insgesamt 3 versuche zur vergesellschaftung gestartet. aber schlappi akzeptiert absolut niemanden.

    versucht auf neutralem boden, zuerst nur nebeneinander, langsam aneinander gewöhnen, erst dann gemeinsam in ein gehege, genug platz - hab mir auch hilfe geholt um alles richtig zu machen...aber schlappi beißt jeden bis alles blutig ist :(

    und für mr. bush, der jetzt in innenhaltung lebt, bin ich noch auf der suche nach einer geeigneten partnerin (er ist natürlich kastriert)...
     
  6. Andrea-S

    Andrea-S Gast-Teilnehmer/in

    Das langsame aneinander gewöhnen bringt nix. Da werden nur Aggressionen aufgebaut, die sich dann entladen, wenn die Kaninchen zusammen kommen. Wir haben die besten Erfahrungen damit gemacht, die Kaninchen auf neutralem Boden zusammen zu setzen. Die Kaninchen haben sich vorher weder gesehen noch gerochen noch sonst irgendwie Kontakt gehabt. Es kann in den ersten Tagen einige Rangeleien geben, aber die bleiben in 99,9 % aller Fälle harmlos. Da fliegt nur Fell und es fließt kein Blut. Probiere es auf jeden Fall mit einer Häsin. Mit einem Rammler wird es nicht funktionieren.

    LG, Andrea
     
  7. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch so einen Kanditaten dem kein 2 paßt. Haben ihn aus dem Tierheim und dort haben sie es auch nicht geschafft ihn zu vergesellschaften.

    Haben dann auch mehrfach probiert, mit dem Ergebnis, daß er 2 fast Tod gebissen hat und einem das Ohr abgebissen hat.
     
  8. unserem fehlt auch ein teil des ohres :(

    er musste auch vom tierarzt behandelt werden aufgrund einer tiefen bissverletzung am hals.

    wir haben uns auch hilfe geholt von der kaninchenhilfe, wo uns zuerst geraten wurde die beiden zu trennen und dann nach 2 monaten eine vergesellschaftung zu versuchen. die haben wir dann auch ohne langsames gewöhnen gemacht, da sie sich ja eh scho kannten (hat ja a zeitlang vorher gut funktioniert :( ) also nur neutraler boden, 1 1/2 tage ca. zeit, genügen verstecke, futter, heu, 20m2 platz...und dann das mit den tiefen bissen und mit dem ohr...

    naja, ich werd nächste woche sowieso mal zur tierärztin schauen, vielleicht kann sie mir weiterhelfen...

    das problem ist auch, dass die tiere aus dem tierheim einfach wirkliche eigenheiten bzw. einen psychischen knacks teilweise haben, dass das ganze net so einfach ist! (war bei zwei unserer kittis auch so ;) )

    trotzdem war und ist es mir wichtig, dass ich diesen ninis bei uns ein zu hause geschaffen habe, an dem sie genügend platz haben. im tierheim haben sie nicht mal den, geschweige denn einen partner...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden