1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hilfe! Gute Friseur gesucht!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von wien67, 7 Januar 2012.

  1. wien67

    VIP: :Silber

    hallo ihr lieben,

    es geht um folgendes:

    dunkelbraunes haar sollte heute in schokobraun gefärbt werden
    (zum haar, ansatz ist natur und an den spitzen befindet sich evtl. noch einwenig schwarze tönung, da das haar im april schwarz getönt wurde)

    ende august wurden in meinem dunkelbraunem haar blonde strähnen gemacht. schon damals wurde dem friseur gesagt, dass die wunschfarbe von den strähnen ein haselnussbraun/schokobraun sein soll, doch leider wurde es gelbblond.

    heute, nach etwa 4 monaten strähnen blondieren, sollte das haar ganz in haselnussbraun/schokobraun gefärbt werden. beim friseur angekommen, meinte er gleich dass das zu schade wäre, weil die haare doch sooo lang sind und man mit der gefahr rechnen muss, dass die haare danach splissig werden.

    das ganze hat mich ehrlich gesagt sehr verunsichert und mir kam es so vor als hätte die friseurin keine ahnung und daher habe ich gesagt, dass sie mir einfach den ansatz neu blondieren soll (strähnen die rausgewachsen sind)

    doch das sieht katastrophe aus! der ansatz sieht sooooo sehr blond aus, als hätte ein amateur einfach eine blondierung auf meinem haaransatz raufgehaut ohne dünne strähnen rauszuholen! es sieht gar nicht nach dünnen strähnen aus und an den spitzen sieht man die strähnen fast gar nicht, da es sich nur dünne feine strähnen befinden.
    kurz erklärt: ansatz ist fast voll blond, spitzen braun mit sehr sehr dünnen blonden strähnen

    am liebsten würde ich jetzt das ganze haar mit einer dunkelbraunen haarfarbe drüberfärben, aber dann kann ich das schokobraune ganz vergessen!

    die heutigen strähnen habe ich aus dem grund neu machen lassen, da ich gedacht habe nacher mit einer schokobraunen farbe alleine drüberzutönnen, damit es einwenig nach schoko aussieht, doch jetzt habe ich einwenig angst, dass man nach dem haare färben gar nichts mehr sieht, da es zu dunkel o.ä wird! :mad:

    ich bin so verzweifelt und auf der suche nach einem sehr sehr guten friseur der mein verdammtes haar in schoko braun hinkriegt. von mir aus ganz viele schokobraune strähnen, muss nicht das ganze haar sein, aber bitte dieses gelbblond muss auf jeden fall weg! :mad:
     
  2. Delfin1970

    Delfin1970 Gast-Teilnehmer/in

    bitte nicht selber drüber färben!!!! Die Haare sind nach dem Blondieren ganz offen und "saufen" die Farbe!
    Optisch wird das Ergebnis sehr dunkel und vor allem fleckig!

    Die Farbe (ich pers. würde nur noch eine Tönung vorschlagen) muss von unten (den Spitzen) eingeschlichen werden, bzw. mit "Negativ-Strähnen" arbeiten in 2-3 versch. Brauntönen.

    LG :wave:
     
  3. wien67

    VIP: :Silber

    Was sind Negativsträhnen? Nennt man die so wenn es mehrere verschiedene Brauntöne sind?

    Ich habe eh nicht drüber gefärbt, habe nur diese Silberspülung angewendet und jetzt ist es einwenig dünkler. Aber ich würde noch immer gerne ans Schokobraune :(
     
  4. wirsindwir

    VIP: :Silber

    MEine Naturmittelbraunen Haare waren sehr hell mit vielen Stränen vor einem Jahr. Danach knallrot, wo die Strähnen richtig schön hellrot rauskamen. Daraufhin einfach mit Braun drüberbetoniert.(Tönung) als das Haar sich auswusch... rot kam etwas durch, mit schwarz drüber.
    Übrigens es geht ihnen gut und sie sind recht lang. Hab vor einem Monat spitzen schneiden lassen, alles kein PRoblem Haare in Ordnung.
     
  5. Delfin1970

    Delfin1970 Gast-Teilnehmer/in

    Funktioniert so ähnlich wie bei einem Negativfoto.
    Man sucht sich die Gegenfarbe von dem was man hat, die eigentliche Naturfarbe und 1 Wunschfarbe und strähnt komplett durch. Am besten so schlampig (unregelmäßig) wie möglich um ein natürliches Gesamtbild zu bekommen.

    Verwende die Siberspülung bitte nicht zu oft, da die blonden sonst einen "Fliederstich" bekommen :eek:

    Nochmals, die Blondierung hat die Schuppenschicht ganz aufgerissen (bzw. teilweise entfernt) und die Farbpigmente können nun ungehindert überall hin. Wenn die Kollegin zu wenig (oder gar nicht) abgesäuert hat, legt sich das Silber (eigentlich violett) direkt an, koppelt mit den Rotpigmenten und ankert. Somit wird es immer schwerer eine Gegenfarbe zu finden, denn die Blaupigmente fallen am schnellsten wieder heraus und übrig bleibt leider rot.

    LG :wave:
     
  6. wien67

    VIP: :Silber

    @Delfin
    es ist schon ganz ganz wenig flieder geworden. ich glaube dass ich zu viele tropfen von der silberspülung gegeben habe, aber es sieht auf jeden fall besser als davor! aber die silberspülung wäscht sich sowieso mit der zeit raus oder?

    sag mal delfin bist du eine friseurin? :D
    wenn ja, gleich eine frage.. ich habe überlegt mir noch ein paar "blonde" strähnen machen zu lassen (wird normal wieder gelb) und nach ein paar mit einer hellbraunen farbe drüber zu färben, damit ich so ein haselnussbraun bzw schokobraun auf den strähnen erhalte. glaubst du würde das funktionieren oder eher nicht? wären die strähnen danach zu dunkel wenn ich eine hellbraune farbe nehme?


    @wirsindwir
    wow.. das alles würde ich mich nicht trauen, obwohl ich vor ein paar jahren meine dunkelbraunen haare in blond (!) 2 mal innerhalb einer woche gebleicht habe, nach etwa 1 jahr in schwarz gefärbt habe und gleich nach 2-3 Wochen wieder zurück in blond. das war eine schlimme zeit... ich hatte zwar noch sehr viel haare, kein haarausfall o.ä aber mein haar war wie stroh! ich möchte gar nicht zurückdenken :(
     
  7. Delfin1970

    Delfin1970 Gast-Teilnehmer/in

    Guckst du in die Signatur ;)

    So wie du den letzten Friseurbesuch beschrieben hast, würd ich KEINE Blonden mehr dazu machen :boes: - Du wirst immer bunter :wave: Und mit hellbraun drüber wird sicher zu dunkel!

    Das Fliederfarbene wäscht (schleicht) sich aus (und wird hoffentlich nicht rosa :cool:)

    LG :wave:
     
  8. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    Delphin, ich hab ja nun geschnallt dass Du Friseurin bist.

    Meine hirnnige Tochter hat sich ihr blondes Haar am WE überblondiert und ist nun gelb- orange. Was kann sie tun?:D
     
  9. Delfin1970

    Delfin1970 Gast-Teilnehmer/in

    Wie alt ist Deine Tochter? (wegen dem neuen EU-Gesetz :mad:)

    LG :wave:
     
  10. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    20:cool:
     
  11. Delfin1970

    Delfin1970 Gast-Teilnehmer/in

    ist jetzt reine Spekulation ;) - Da ich die Haare weder sehen noch angreifen kann (ich weiß nicht wie gut, oder schlecht die Haarstruktur ist)

    Erst mal vorsichtig mit einem Silberschampoo waschen, Pflege drauf, trocknen und schauen. Bitte beim Tageslicht schauen (Kunstlicht verfälscht die Farbe). Manchmal reichts :cool:

    Ich fürchte aber, dass sie mit einer Pastellfärbung abmattieren muss. Sollte aber der Fachmann/frau machen :eek:

    LG :wave:
     
  12. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    okay. Das liebe Kind hört ja nicht auf Mutti:boes:
     
  13. Delfin1970

    Delfin1970 Gast-Teilnehmer/in

    und warum solls dir jetzt besser gehen als mir *ggg*

    fühl dich :hug:

    LG :wave:
     
  14. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ich muss ja mit dem Kopf nicht rum laufen:D
     
  15. wirsindwir

    VIP: :Silber

     
  16. wien67

    VIP: :Silber

    @wirsindwir
    ja klar wachsen die nach, aber das dauert immer jahre :( und wir frauen (die meisten) wollen doch immer langes und gesundes haar :D

    Delfin .. ich sehe leider keine signatur bei dir :confused: aber egal, jetzt weiß ich es :)
    also nix mehr blondieren, dann werden wir uns was anderes überlegen müssen..
     
  17. wien67

    VIP: :Silber

    delfin...
    Ich habe noch eine frage die mich sehr interessiert :D vielleicht kannst du sie mir beantworten.

    warum sieht man auf hellere haare mehr wenn sie splissig sind und in dieser typischen splissart abstehen?

    da rede ich aus erfahrung, jetzt zB. wo ich blonde strähnen drin habe, schauen meine haare kaputt aus und als sie noch dunkel waren, hat das ganz schön ausgeschaut. das liegt aber nicht daran dass sie jetzt nach dem blondieren kaputt sind, weil dasselbe war auch als ich mir die ganzen haare vor ein paar jahren blondiert habe und nacher wieder in schwarz umgefärbt habe, haben die haare gesünder ausgeschaut. das gleiche sagt auch eine freundin von mir, bei ihr dasselbe...
     
  18. Delfin1970

    Delfin1970 Gast-Teilnehmer/in

    Der Spliss ist der gleiche, aber das dunkle schluckt es besser
    Das liegt daran, dass dunkle Haare das Licht besser reflektiert.

    Wenn Spliss da ist, sollte er so schnell wie mögl. entfernt werden, da er weiter läuft (wie eine Laufmasche bei einer Feinstrumpfhose ;))

    Ein Spliss-Cut kann verschieden gemacht werden. Mit der Haarschneidemschine, einem heissen Messer, mit dem Feuerzeug, ...

    LG :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden