1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hilfe - Fehlermeldung beim Starten des PCs

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von 620bianca, 9 Oktober 2007.

  1. 620bianca

    VIP: :Silber

    Hallo!

    Seit neuestem kommt bei mir beim Starten die Meldung

    floppy disk fail (40)

    Wenn ich dann auf F1 drücke, geht es weiter mit dem Hochfahren.

    Ich hab zwar schon gegoogelt und viele Links gefunden, aber irgendwie versteh ich das als Laie nicht ganz.
    Man kann das irgendwie überspringen, dass nicht nach dem Diskettenlaufwerk gesucht wird - aber wie?
    Außerdem hab ich gar kein Diskettenlaufwerk, da kann der PC ja lange danach suchen.

    Bitte um Hilfe!!!
     
  2. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    das lässt sich wahrscheinlich im bios einstellen.
    dort floppy deaktivieren und es sollte weg sein.
     
  3. 620bianca

    VIP: :Silber

    Ja, Bios hab ich schon öfter gelesen in den diversen Foren, die ich ergoogelt hab.

    Aber nur für PC-Iditien - was ist BIOS? Ich bräuchte da eine Anleitung, wie ich das mache.
     
  4. naida

    naida Gast

    BIOS: basic input output system, quasi die Seele deines Computer

    Wie du ins BIOS kommst: beim Hochstarten ganz oft auf Entf drücken, bis es sich öffnet (statt Windows). Wenn Entf nicht geht, versuch F1, F2, F10 oder gleichzeitig die 3 Tasten Strg-Alt-Esc (ist von bios zu bios unterschiedlich)

    Wie du das floppy rausbekommst: irgendwo steht vermutlich (vielleicht in einen der Unterpunkte von advanced bios features) "first boot device" und "second boot device" ... wenn da das floppy drin steht, dann solltest dus da wegtun und zB "first boot device" auf CDROM einstellen und "second boot device" auf Hard Disc und das "third" kannst ja auch auf CDROM stellen

    vielleicht findest auch einen Punkt (ich kann dir nicht sagen wo genau, weil das von bios zu bios verschieden ist) wo in etwa steht: boot up floppy seek ... und das setzt du auf disabled.

    Am Ende auf "verlassen" und "speichern" gehen.

    Aber wenn du dir unsicher bist, ob du nicht einen Blödsinn umgestellt hast, geh lieber auf "verlassen und nicht speichern" und hol dir jemanden zu Besuch, der das schon mal gemacht hat.
     
  5. doc.steel

    doc.steel Gast-Teilnehmer/in

    phuuuu, du traust da was naida!
    einem der so gar keine ahnung hat, tät ich fürs bios keine online-anleitung mitgeben.
    aber wiegesagt: ja, es lässt sich im bios deaktivieren. floppy braucht eh ka sau.
     
  6. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    aaaalso: das ist ganz einfach. für dich zumindest, denn wenn du so üüüberhaupt ned weisst was und wo es ist, dann lässt du besser die finger weg davon - was wiederum den grossen vorteil hat dass dann auch nix schlimmer werden kann.;)
     
  7. hegmar

    hegmar Gast

    wer braucht heut noch a floppy?
    rausreissen wegschmeissen :D
     
  8. 620bianca

    VIP: :Silber

    Ich hab ja auch kein Floppy. Darum wundert es mich, dass der Blechtrottel auf einmal danach fragt.

    @docsteel und dafeschefranzi: Nur weil ich den Ausdruck BIOS nicht kenn, bin i nu lang ned auf der Nudelsuppn dahergschwommen.

    @ naida: Danke für deine Anleitung
     
  9. hegmar

    hegmar Gast

    asooo :D
    lol hab i wieder ned gscheid glesen :D

    wannst sagen würdest welches bios du hast könnt die beschreibung genauer gehen ;)
    ami -, MR -, award - bios?
     
  10. 620bianca

    VIP: :Silber

    Und jetzt kommt wieder die Idioten-Meldung: Wo seh ich welches Bios ich hab?
     
  11. hegmar

    hegmar Gast

    beim hochfahren stehts meistens links oben, oder im bios drinnen ;)

    es gibt eh nur die 3 oben erwähnten firmen ;) und ibm noch aber das thema lass ma lieber :D
     
  12. 620bianca

    VIP: :Silber

    Danke. Werd am Abend schauen und es dann reinschreiben.

    Bin ja jetzt in der Arbeit und da funktioniert der PC wenigstens problemlos.
     
  13. dafeschefranzi

    dafeschefranzi Gast-Teilnehmer/in

    na dann bastel mal' weiter....


    ...und ich freu' mich bereits auf den "ich hab' mim bios grumgespielt und jetzt geht gar nix mehr"-thread :cool:
     
  14. 620bianca

    VIP: :Silber

    @ hegmar: Ich weiß jetzt dass ich award hab.
     
  15. hegmar

    hegmar Gast

    sodale, erstmals zum fehler... der fehler bedeutet eigentlich das floppy entspricht nicht dem eintrag im cmos... (Das CMOS beinhaltet die im BIOS getroffenen relevanten Einstellungen. Bei Jedem start werden diese Daten vom BIOS aus dem CMOS ausgelesen)
    wie die naida schon sagte is das beste du stellst im Bios das Floppy LW(seek) auf disabled...
    im BIOS unter den advanced Bios settings gibts den eintrag Boot Up Floppy Seek... den auf disable stellen dann sollte das problem weg sein...
    wenn der befehl auf enable steht und es ist keine diskettenlaufwerk angschlossen oder das bios findet kein laufwerk, dann bekommst du diese meldung ;)
     
  16. 620bianca

    VIP: :Silber

    @ hegmar: Vielen Dank. Aber kann sich das einfach von selbst verstellen? Ich hab ja nix beim PC umgestellt? Und auf einmal taucht diese Meldung auf - das ist mir nicht ganz klar.

    @ dafeschefranzi: keine Angst, ich kenn auch Leute, die sich auskennen. Nur seh ich denjenigen leider eher selten und hab keine Handynr. von ihm. Aber er wird mir schon helfen können.
     
  17. hegmar

    hegmar Gast

    japp kann es, es gibt ab und zu bei fehlstarts oder abstürzen von pc´s einen bios reset , des heisst des bios is wieda auf werkseinstellung...
    oder die cmos batterie ist leer aber das glaub ich weniger ;)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden