1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hilfe! Essigbaum der Nachbarn in meinem Garten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Kilian, 15 Mai 2012.

  1. Kilian

    Kilian Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich habe ein Problem. Wir wohnen in einer Gartenwohnung wo die Gärten (wie wohl üblich) nebeneinander sind und durch einen Zaun getrennt werden. Unsere Nachbarn haben sehr viele Bäume in ihren Garten. Letztes Jahr hab ich mal geben, ob sie ihren Essigbaum zurückschneiden könnten, da er mittlerweile so weit herüber gewachsen war, dass er beim Rasenmähen und spielen gestört hat.

    Seit letzter Woche hab ich jetzt plötzlich lauter kleine Essigbäume in meiner Wiese :eek:. Es ist mind. 50 kleine Pflanzen. Wir wohnen jetzt 4 Jahre hier und das ist noch nie passiert. Jetzt das erste Mal.

    Was muss ich jetzt machen? Jede Pflanze samt Wurzel ausreissen? Einfach drübermähen bringt halt nix. Was kann ich tun, dass sowas nicht mehr passiert?

    Ich kenn mich mit sowas nicht gut aus, bin daher für jeden Tipp dankbar!!!

    Lg
     
  2. electra

    electra hexe

    jaja, der essigbaum. :D
    ich hab meinen in einem topf, weil der treibts ausläufer, dass einem schlecht wird.

    ausgraben! wird aber auch nicht viel nützen, weil du immer wieder kleine essigbäumchen in deinem garten entdecken wirst.

    die einzige lösung wäre, dass die nachbarn ihren essigbaum fällen und sämtliche wurzeln entfernen.
     
  3. Chaosqueen

    Chaosqueen Gast-Teilnehmer/in

    hmmm ich würd eine wurzelsperre eingraben, die bekommst in jeden baumarkt zu kaufen
     
  4. Kilian

    Kilian Gast-Teilnehmer/in

    kann ich das verlangen? ich hab gestern mit ihnen geredet und das war ihnen mal ziemlich egal wie es bei uns aussieht.
    was mich stört ist, dass mein sohn barfuss nicht mehr laufen kann im garten, weil das echt weh tut. bei ein paar pflanzen wär´s mir egal gewesen, aber das sind mind. 50!!
     
  5. Kilian

    Kilian Gast-Teilnehmer/in

    das kenn ich gar nicht. danke für den tipp!
     
  6. Conny13

    Conny13 Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe mal den Spruch gehört: "Wenn du deinen Nachbarn nicht magst, pflanze einen Essigbaum"

    Meine Eltern haben auch einen Essigbaum (gepflanzt bevor Nachbarn da waren ;)). Mein Vater hat die Mini-Essigbäume immer gleich mit dem Rasen mitgemäht. Wenn sie allerdings schon so groß sind wirst du ums ausgraben nicht herumkommen.
     
  7. Kilian

    Kilian Gast-Teilnehmer/in

    guter spruch. in unserem fall sind wir gleichzeitig eingezogen.
    ummähen kann ich zwar alles, aber beim gehen in der wiese tut´s halt weh. mein sohn ist gerade 6, der spielt im sommer gerne draussen. und das geht jetzt ohne schuhe nimma. das ärgert mich so!
     
  8. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Der Essigbaum gehört zu den Xenophyten und wurde von ein paar Gartengestaltern aus Asien "mitgebracht". Leider vermehrt er sich extrem, durch Wurzeltriebe, durch Samen etc. In vielen Gemeinden muss ein gefällter Essigbaum bzw. dessen Wurzeln mit dem Restmüll entsorgt werden und darf ja nicht zum Biomüll.
    Ich würde sämtliche Triebe ausreißen bzw. sogar ausgraben (wegen der verbleibenden Wurzeln im Boden, die dann munter weiter austreiben).

    Und mMn darfst Du auch - und solltest Du, damit Du das Zeug los wirst - die Wurzeln des Baums, die bereits in euer Grundstück gewachsen sind, abhacken. Das bedeutet zwar viel Arbeit, aber ansonst hast Du das Spielchen jedes Jahr.
     
  9. lykkelig

    lykkelig Gast-Teilnehmer/in

    Ich kenne jmd der seinen Essigbaum nur mit Round Up los wurde. Gibt es im Gartenfachmarkt und ist giftig. Hat aber gewirkt. Mir widerstrebt Gift im Garten, aber der war anscheinend echt verzweifelt.
     
  10. Eli-166

    Eli-166 Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde es auch mal mit einem "Rasenfreund" probieren, üblicher Weise tötet man damit alles außer das Gras und das inkl. Wurzel. Vielleicht erledigt sich ja auch gleich des Nachbarns Baum.
     
    Morgengrauen gefällt das.

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden