1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

hilfe - ein schwarzbau

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lula, 7 Mai 2008.

  1. lula

    lula jössas 8-O

    anlässlich der feuerbeschau wurden bei uns kommentarlos auch alle bautechnischen dinge überprüft.

    zwei monate später erhielten wir einen bescheid der gemeinde, dass wir einen schwarzbau in unserem garten hätten und eine genehmigung dafür brauchen :confused:

    es stellte sich heraus, dass das holzspielhaus unseres sohnes gemeint ist.

    kein erwachsener kann in dem spielhaus aufrecht stehen, die hecke zum nachbarn ist höher als das haus und das schaukelgestell sowieso.

    manchmal frag ich mich echt "ist denen fad auf der gemeinde?" :vogelzeig:

    wollte das nur loswerden.

    danke
     
  2. Karin1709

    Karin1709 Gast-Teilnehmer/in

    meinen die wirklich ein kinder-gartenhaus? das gibts doch nicht! das ist doch nicht festgemauert, sondern beweglich, oder?
     
  3. Smoothie

    Smoothie Gast

    Das ist ja wohl ein schlechter Witz der Gemeinde!!
     
  4. lula

    lula jössas 8-O

    naja, es hat einen holzfussboden und steht auf waschbetonplatten, aber trotzdem finde ich das übertrieben :mad:
     
  5. schwarze-katz

    schwarze-katz Gast-Teilnehmer/in

    Scherz, oder? Wenn nicht, dann lass dir den entsprechenden Paragraphen der Bauordnung geben. Das ist ja von Bundesland zu Bundesland anders, aber ein "Gebäude" ohne Fundament kann nicht wirklich genehmigungspflichtig sein.
     
  6. gerdiken

    gerdiken Gast

    Ich wär da vorsichtig, ich hab da was im Kopf, daß alle Gebäude höher als 80 cm genehmigungspflichtig sind. Die können also wahrscheinlich recht ruck-zuck einen Paragraphen angeben.
    Klar kannst nachfragen, ich würd halt höflich bleiben (das sollte man sowieso (versuchen))
     
  7. lilai

    lilai Gast

    :D jetzt gehen alle ihre Hundehütte genehmigen lassen ;) (aber ich weiß auch nicht, ab wann man wirklich das Bauwerk melden muss)
     
  8. gerdiken

    gerdiken Gast

    Kann durchaus sein, daß das nötig ist.
    Jedenfalls wurde bei unserem Antrag gleich der Zaun mit eingereicht und bewilligt (so als Beispiel - das halte ich auch für - sag ma mal: übertrieben)
     
  9. schwarze-katz

    schwarze-katz Gast-Teilnehmer/in


    War ja nicht so gemeint, dass sie bei der Anfrage gleich dem Gegenüber den Kopf abbreißen soll :D Aber eine Erkundigung nach dem jeweiligen Paragraphen ist sicher von Vorteil. Klar, dass man freundlich weiter kommt ;)

    80cm?? Das heißt bei euch müssen alle Gartengerätehütten genehmigt werden? Ich hab mal vor längerer Zeit in der steirischen Bauordnung geschmökert, und da waren die genehmigungspflichtigen Teile vor allem an ein Fundament gebunden, was ich mich erinnern kann. Und eine vernünftige Höhe. Ich hoff, ich lieg da jetzt nicht völlig daneben.
     
  10. gerdiken

    gerdiken Gast

    vielleicht sind's ja auch 180?:gebeauf:
     
  11. LaPoubelle

    LaPoubelle Gast-Teilnehmer/in

    Und fast immer an eine Mindestgröße von 40 m² (Carport, Wintergarten...), aber halt nur in der Stmk
     
  12. Merenwen

    Merenwen Gast-Teilnehmer/in

    welche größe hat denn das kinderspielhaus, was ich weiß ist alles über 3m2 wenigstens anzeigepflichtig bei der gemeinde.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden