1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hilfe,Blut auf weißen Vorhang

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Tinaone, 23 Juni 2011.

  1. Tinaone

    VIP: :Silber

    Hilfe ich hoffe ihr könnt mir helfen.
    Ich hab dummerweise ohne zu überlegen eine Gelse auf meinem weißen Wohnzimmervorhang zerdrückt.
    Leider hat die Gute vorher irgendjemand angesaugt und jetzt hab ich drei kleine aber leider gut sichtbare Blutflecken am Vorhang.
    Der lässt sich aber nur mit 30° Grad waschen.Da werden sie aber nicht raus gehen.
    Bitte,habt ihr Tips für mich was ich tun kann?

    Lg Tina
     
  2. muku84

    muku84 Gast-Teilnehmer/in

    vorhang im kalten wasser einweichen und dann normal waschen :)
     
  3. Joana

    Joana Gast-Teilnehmer/in

    Mein Sohn war vor ein paar Wochen krank und durfte bei uns im Bett schlafen. Er hatte - wie immer wenn er gesund wird - Nasenbluten. Auf meiner weißen Bettwäsche!
    Habs nur mit Gallseife eingerieben (haben alle so eine Bürste vorne drauf) und normal gewaschen.
    Alles blütenweiß!
     
  4. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    noch eine stimme für im kalten wasser einweichen, und danach waschen
     
  5. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    ich hab mal gehört, salz dazu??
     
  6. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    nein einfach nur gaaaaaanz kaltes Wasser

    UND Geduld

    es bringt mehr den Stoff 2-3 Tage einzuweichen als mechanisch zu reiben ....das löst sich von ganz allein ab

    ...die Farbpartikel mit der Eiweißkomponente könnten sonst in die Faserzwischenräume gerieben werden und da raus kriegt man sie kaum

    auch wenn man glaubt der Fleck ist weg - lieber nochmals intensiv KALT spülen - Reste würden sonst nach dem Trocknen ...spätestens beim bügeln wieder sichtbar ...und leider dann festge"brannt"
     
  7. Senf

    Senf Gast

    Stimmt, kalt ist wichtig
    Ich würd ein Waschmittel mit einem Enzymreiniger nehmen (Ariel Fleckengel hilft super) und falls es dann nicht draussen ist Oxy Action nachschiessen
    Aber kaltes Wasser und Gallseife funktionieren auch :) ( billiger aber aufwändiger)
     
  8. Tinaone

    VIP: :Silber

    vielen Dank für eure Tips.
    Werd in über Nacht in kaltes Wasser legen und Morgen waschen.
    Schaun wir mal wies wird.

    Lg Tina
     
  9. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    Bitte mehr Geduld - gerade wenns schon angetrocknet war

    lass es 3 !!!!! Tage in dem kalten Wasser --- es lohnt sich !!!
     
  10. Wenn er ganz weiß ist und sonst nichts hilft,...... Danclorix
     
  11. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    ACHTUNG !!! geht NICHT bei Blut

    (.....hab damals als Sanitäterin auf dem Rettungswagen gefahren und wollte mir das einweichen sparen ----der Overoll war hin !!! - die Fleckenreste waren bräunlich - gingen auch bei mehrmaligem Waschen nicht mehr raus ...und waren obendrein an sehr ungünstiger Stelle )
     
  12. @Hummelchen, das wusste ich nicht. Sonst geht's nämlich bei allem.

    Lieben Dank. ;)
     
  13. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in

    fast ...deshalb bin ich auch drauf reingefallen ...manche Obst und Gemüseflecken kommen nämlich auch wieder durch

    ... deshalb bei denen ---nicht bei Blut--- vorher einmal Essigessenz drauf - dann GRÜNDLICH kalt spülen

    auf keinen Fall darf Danklor mit Säure kombiniert werden --- bildet ätzendes Gas

    aber der Essig baut das Enzym ab durch das der Obst/Gemüsefarbstoff im Stoff hängen bleibt

    deswegen nach dem Essig VOR der Weiterbehandlung sorgfältig spülen
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden