1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hilfe!!!!!!!Bin am verzweifeln!

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von buerti, 27 Juni 2007.

  1. buerti

    buerti Gast-Teilnehmer/in

    hallo!
    Ich hab vor einer Woche bemerkt, dass mein Efeu und mein Gummibaum, von Läusen, oder so, befallen sind.:( Die sind auf der Unterseite der Blätter, und sind zirka 2-3 mm gross und dünn, wie ein Strich. Und dann sind da noch ganz viele weisse Punkte auf der Blattunterseite. Kann mir da jemand helfen, denn diese Tiere haben bereits alle meine Pflanzen befallen. Und ich will nicht noch welche wegschmeissen!
    Danke
     
  2. Danili1980

    Danili1980 Gast-Teilnehmer/in

    du kannst schmierseife sprühen, das verpickt die viecher.
    oder letztens im fernsehen habens gesagt, das zigarettenwasser auch gegen läuse hilft. einfach zigarettenstummel in wasser einweichen und spritzen. da brauchst halt nen raucher im haus.;)
     
  3. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    buerti, nach deiner Beschreibung ahne ich Thrips-Befall.
    Das häufige Sprühen mit Wasser, dem ein Tropfen Spülmittel beigefügt ist, bringt sicher ein bisschen Erleichterung. Ebenso das Abwaschen der Blätter.
    Thripse mögen es lufttrocken und warm. Wenn du es ihnen also recht feucht machst, mögen sie das nicht. (ausserdem bevorzugen das sowieso sehr viele Troplinge und Zimmerpflanzen, wenns luftfeucht ist) Und der Spülmitteltropfen entspannt das Wasser, die Viecher verkleben bzw ersticken. Nur mach das eine Weile lang! Die wachsen nach. *g*

    Wenn du radikaler "Ruhe" magst, kannst du mit systemischen Mitteln vorgehen. Da gibts Dünge- und Giftpastillen, die du in die Pflanzenerde steckst. Die Pflanze nimmt das Gift über die Wurzeln auf und transportiert es in die Blätter, wo es den Thripsen dann garnicht gut bekommt. Oder du sprühst klassisch Gift.

    @ Danili:
    Ich war mal Raucher und halte die Nikotinkur für ziemlich bedenklich. Klar entsteht eine fesche Giftbrühe. Sehr giftig sogar.
    Sie stinkt allerdings auch höllisch! Das mag gerade für eine Rauchernase noch irgendwie mit Mühe aushaltbar sein, aber für Nichtraucher oder einen Haushalt mit Kindern... bäh!

    :wave: karana
     
  4. buerti

    buerti Gast-Teilnehmer/in

    DANKE

    Hallo!
    Ihr habt mir sehr weitergeholfen. Ich habe die ganzen befallenen Pflanzen schon in ein Zimmer gestellt, weil meine Tochter (fast 9 Monate) sehr daran interessiert ist.
    Die Pflanzen habe ich schon 2 mal mit Seifenwasser eingesprüht, aber ich hatte immer das Gefühl, die Viecher werden immer mehr. Oder kommen immer wieder nach. Also werde ich es mit anderen Mittelchen probieren, denn ich möchte nicht meine Pflanzen verlieren. Hab sie jahrelang gepflegt und gehegt, dass sie so werden, wie sie jetzt sind.
    Danke nochmals, für eure Antworten!
    Bürti

    PS: Bin neu hier, was bedeutet das unter eurem Namen? Gehts da um eure Kinder?:)
     
  5. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    :D Ja, Bürti! Die meisten hier haben in ihren Signaturen ihre Kinder bzw den Geburtstermin dazu stehen...
    Das hier ist ja ein Elternforum - früher hiess es "hebammen.at". *g*
    Da können natürlich auch alle möglichen anderen Sachen stehen, von dem du möchtest, dass das ein jeder mitkriegt, der deine Posts liest...

    :wave:
     
  6. Danili1980

    Danili1980 Gast-Teilnehmer/in

    Thripsebefall hatte ich auch schon. war nicht schön. hab gespritzt und gespritzt und eine sehr hohe luftfeuchtigkeit erzeugt, aber mein riesengroße monstera ist ihnen leider zum Opfer gefallen.:(


    Hoffe du kriegst die Viecher in den Griff.


    @karana: kann ich mir vorstellen, dass das zeugs stinkt. aber ich glaub giftiger als die mittel zum kaufen sinds auch net. ausser eben schmierseife natürlich.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden