1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hilfe bei Haushaltsplan

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Zwetschki2010, 1 Juni 2011.

  1. Ich hab im Internet einen tollen Haushaltsplan gefunden und bräucht bitte kurz Hilfe bei gewissen Überlegungen.

    Ich bekomme KBG am 10., LG sein Gehalt spätestens am 15. und Abzüge haben wir das gesamte Monat über. Somit blick ich mich gerade nicht durch WANN ich mit der Aufzeichnung beginnen soll, damit ich wirklich seh was wir in einem Monat ausgeben!?

    Am liebsten wär mir natürlich von 1. bis 1. .... aber das geht nicht, oder :eek:?

    Ich hoffe es kann mir jemand auf die Sprünge helfen!

    LG
     
  2. trinity7

    trinity7 Gast-Teilnehmer/in

    ich würds von monatsersten bis monatsletzten machen, egal, wann das gehalt kommt. so wärs sicher noch am übersichtlichsten.

    schreib einfach auf, was ihr mit stand monatsersten am konto/bar habt, dann schreib alle ausgaben mit, dann kommt irgendwann das gehalt halt als einnahme dazu, und am monatsletzten wieder bestandsaufnahme, was noch übrig ist. dann sieht man eh, ob es zusammenpasst.
     
  3. treble.clef

    VIP: :Silber

    Magst den link reinstellen? Würd mich interessieren! Danke
     
  4. 2fachemama

    2fachemama Gast-Teilnehmer/in


    mach ich auch so obwohl wir übers ganze Monat verteilt unser Geld bekommen...
    nach dem 2 Monat aufschreiben passt dann sowieso alles zusammen...
    wichtig ist nur das einmal ein anfang gemacht wird... ich mach es sowieso fortlaufend...
    Ich mach es mit einer Exceltabelle wo alles fortlaufend aufgeschrieben wird...
    dann machst Summen im Soll und Haben... und die Differenz übernimmst mit in das nächste Monat
     
  5. MatsBM

    MatsBM Gast

    Warum sollte es nicht möglich sein von 1. bis zum letzten Tag des Monats die Aufzeichnungen zu führen?
    Es ist doch für die Summen egal an welchem Tag des Monats die Einnahmen und Ausgaben sind.

    Wir machen unsere Aufzeichnungen immer monatsweise, wobei wir nicht ein komplettes Haushaltsbuch mit allen Einkaufsrechnungen führen sondern unsere Einnahmen und Ausgaben nach Gruppen aufgliedern um einen Gesamtüberblick zu haben und auch die Jahresfinanzplanung so erstellen zu können.

    Liebe Grüße
    Mats
     
  6. Liegt wohl an meiner oft fehlenden logischen Denkweise, denn ganz will es noch nicht in meinen Kopf rein :eek:

    Bei einer fortlaufenden Liste hab ich nicht so viele Denkfehler, aber egal...

    Bei Monat 2 werd ich schon merken, obs passt!
     
  7. Zicke-Lauser

    Zicke-Lauser Gast-Teilnehmer/in

    uje der is aber kompliziert und ich find es sehr unübersichtlich ...aber das is geschmacksache

    hier is meiner ..okay sch** ich kanns ned anhängen weis zu gross ist aber wenn du mir deine Mailaddy zukommen lässt dann schick ich ihn dir sehr gerne per mail zu ;)
     
  8. Also eigentlich find ich ihn toll. Aber zum vergleich schau ich mir deinen sehr gern an ;)
    Schick dir ne pn.
     
  9. Waldi

    Waldi Gast-Teilnehmer/in

    Also ich würde es auch so machen mit Bargeldbestand und Kontostand am 01. des Monats. Am Konto sieht man die Einnahmen und Ausgaben eh sehr schön, bar muss man eben wirklich zuverlässig aufschreiben.
     
  10. Disturbia

    Disturbia Gast-Teilnehmer/in

    Im Prinzip musst du dir nur den Kontostand am letzen Monatstag merken und dann die Ausgaben & Einnahmen zurechnen.
    Die meisten Leute bekommen ja unterschiedlich Lohn und FBH.

    Hier auch nochmal ein einfacher Haushaltsplan (Excel)
    http://www.mediafire.com/?nm2ug30v5u8xoaj

    (click here to start Download)
     
  11. Danke, ich werd mir den Plan auch mal anschaun!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden