1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

high heels/binding feet

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von mys, 30 August 2010.

  1. mys

    mys Gast-Teilnehmer/in

    schon seit monaten frage ich mich, ob gebundene füße, wie es in china vor einigen jahrzehnten noch modern war, und high heels gemeinsame wurzel haben?!

    mal abgesehen davon, dass man die füße in hohen schuhen nicht dauerhaft verändert, aber richtig bequem sind sie ja auch nicht, vor allem wenn sie sehr hoch sind.


    was meint ihr, hat das phänomen "high heels" irgendwas mit der chinesischen tradition zu tun?


    freu mich schon über eine diskussion. :)
     
  2. Berthold

    Berthold Gast

    Nicht unbedingt ein direkter Zusammenhang, aber durchaus kulturelle Parallelen.

    Und du hast unrecht - die Füße werden sehr wohl auch bei Stöckelschuhen dauerhaft verändert! Frag mal Orthopäden.
     
  3. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    aber vom erscheinungsbild wohl eher gegenteilig, oder?

    ich dachte 'fernöstliches einbinden' erzeugt künstlich kleine, kindliche füße, high-hees machen die frau größer... also sicher nicht kindlicher
     
  4. Berthold

    Berthold Gast

    Nein, nicht vom konkreten Schönheitsideal her. Aber was die Einschränkung der Bewegungen betrifft. Und der Unterworfenheit unter ein gesellschaftliches Ideal, das eigentlich eine Behinderung darstellt. Zerlina kann dir das aber sicher besser erklären.
     
  5. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Natürlich haben sie den gleichen Ursprung.
    Wenn auch die High Heels auch andere, durchaus beliebte "Nebeneffekte" haben.

    Und High Heels bewirken ebenso eine dauerhafte Veränderung des Fußes: sie lassen die Zehen verkrümmen, strecken den Rist, führen zur Verkürzung der Bänder und der Muskeln im Wadenbereich etc.

    Beide, gebundene Füße wie High Heels haben den Effekt, dass der Fuß selbst dadurch zierlicher wirkt. Bei den gebundenen Füßen durch Reduktion des Fußes zur Lotus-Form, bei den High Heels durch die Verkleinerung des Auftrittbereichs beim Ballen und durch die Reduktion des Fersenbereichs auf einen nicht mal 1 qcm im Querschnitt großen Absatz.

    Und beide haben den (gewollten) Effekt, dass sich Frauen langsamer bis kaum mehr gehend fortbewegen können. Und wenn wird das Gehen zu einem Trippeln (und bei High Heels das Laufen zu einem seltsamen, die Beine vom Knie abwärts x-beinig nach außen schleudernden Haxeln).

    Beides hat somit auch den Zweck die Frau von einem selbstständigen Fortbewegen abzubringen, sie statisch werden zu lassen, sie zu einem Dekorationsstück werden zu lassen.

    (Und zu der Aussage stehe ich, auch wenn mich jetzt einige Userinnen dafür steinigen werden.)
     
  6. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    ich bin mir nicht sicher, ob ich das will... :p

    naja, also durch gelegentliches tragen von heels fühle ich mich nicht behindert, ich hab auch nie fussi-weh... aber wären meine füße dauerhaft verändert wie beim binding, wär das schon heftiger.

    ich weiß auch nicht, ob ich heels wegen einem gesellschaftsideal trage, ich bin selbst groß und brauch eigentlich nicht größer ausschauen... hmmm.... muss ich erst drüber nachdenken. ;)
     
  7. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    nein, ich kann sehr schnell und sicher mit heels gehen und ich schau damit auch nicht lächerlich oder behindert aus. oder? sprecht, die ihr mich kennt! :D
     
  8. mys

    mys Gast-Teilnehmer/in


    ja, das stimmt, gebunde füße sollen wirklich kindlich wirken. aber gebundene füße hatten bzw. haben vor allem reiche frauen, die nicht arbeiten mussten und deren aufgabe "schön sein" war/ist.
     
  9. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    der für mich wesentliche unterschied ist, dass ich entscheiden kann, wann ich heels trage und wann nicht. ich trage nicht 'dauernd' welche. wie gesagt, ich bin groß und habe von ballerinas bis 10 cm alles daheim. aber bei den gebundenen füßen habe ich keine möglichkeit das 'abzustellen'.
     
  10. mys

    mys Gast-Teilnehmer/in


    das denken ich auch, denn was sollen den hohe schuhe /gebundene füße sonst für einen vorteil haben, als schön auszusehen?

    und jaa, natürlich verändern sich die füße auch beim regelmäßigen tragen von high heels. aber halt doch nicht so schnell wie wenn sie gebunden werden.
    anderseits sollen sich schon einige frauen operieren lassen, damit das tragen von hohen schuhen bequemer bzw überhaupt erträglich ist.
     
  11. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    das wiederum find ich gestört.

    aber vieles tut mann/frau, um schön auszusehen... nicht alles ist immer bequem und es ist definitiv eine frage, wie exzessiv man es betreibt. wie gesagt, ein paar mal pro woche hohe schuhe tragen und keine schmerzen dabei haben, find ich nicht verwerflich oder unemanzipiert. ;)
     
  12. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

  13. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    das ist genauso gestört wie ohrringerln für babies
     
  14. mys

    mys Gast-Teilnehmer/in


    warum gestört? es ist doch tatsächlich so, dass die nur dazu da sind um schön auszusehen oder, trägst du sie, weil sie so bequem sind?
    und dadurch ist man ja tatsächlich behindert, weil einen die hohen stöckel behindern, sodass man nicht alles genauso machen kann wie mit niedrigen schuhen, liege ich falsch?

    aber natürlich stört es mich nicht, wenn jemand hohe schuhe trägt. in der dunkelsten ecke meiner wohnung finden sich bestimmt auch 1-2 paar hohe schuhe, allerdings seit jahren ungetragen. (gsd :rolleyes:)
     
  15. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    man tut allerlei, um hübsch auszusehen, oder? auch wenn du einen schmalen rock anhast, wird dich das in irgendeiner weise behindern, oder?

    und wie gesagt, mein tragen von heels tut mich weder behindern, nochmeine füße verändern. ich find, das ist schon ein unterschied.

    und: wenn ich als erwachsene heels trage, find ich es auch anders, als wenn mir als kind, gegen mienen willen, meine füße eingebunden werden, was mich fürs leben behindern wird.
     
  16. agnellina

    agnellina tabula rasa

    Ihr warts eh schon recht gut. :D

    Ich find High Heels eine echte Plage. Ich hab genau ein Paar, das ich 1-2 mal im Jahr trage. Ich spür bei jedem Schritt, wie ungesund das Zeug ist, und nehme mir jedes Mal wieder vor, dass ich die Teile küble, aber so ganz bring ich es dann doch nicht übers Herz. :D
     
  17. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Das einzig Positive, das ich High Heels zubillige, ist, dass sie größer machen.

    Nur auch das lässt mich nicht in selbige steigen.


    Allein, wenn ich mir vorstelle, in sowas zu stehen und noch ärger - in sowas umzukippen und welches Geräusch entsteht, wenn die Sehne bei meinem linken, kaputten Sprunggelenk über den Knöchel des Schienbeins rumpelt, wird mir übel....*schauder*
     
  18. soviel zum thema "high heels verändern die füße nicht"...

    [​IMG]

    [​IMG]

    [​IMG]
     
  19. Berthold

    Berthold Gast

    Ja, wen haben wir denn da? Hallo, Halluxe!

    Ich steh auf Heels. Aber nur zu gewissen Gelegenheiten ... und da muss sie fast nicht aufsteigen, also keine Belastung.
     
  20. cyn

    cyn Gast-Teilnehmer/in

    das bestreite ich ja nicht

    aber meine füße schauen nicht so aus... das kann ich ja wohl selbst eintscheiden, wie oft, wie lang ich sie trag
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden