1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

hieronymus

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von lucy777, 15 April 2010.

  1. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    wie findet ihr den namen?

    da es um kein vorhandenes oder kommendes baby geht, sondern rein um den namen, hoffe ich, dass ich das hier fragen darf.
     
  2. Muse

    Muse Gast

    interessant.

    jedoch wüsst ich beim hören nicht genau wie man ihn schreibt.

    und zum nachnamen muss er passen.

    hieronymus meier. hm.




    generell find ich ihn gut.
     
  3. bergie

    VIP: :Silber

    Mir fällt da sofort Hieronymus Bosch ein, der vor über 600 Jahren schon so schräge Bilder gemalt hat. Wenn ich heute einen Hieronymus treffen würde, hätte ich gleich das Vorurteil, dass der "anders" sein muss, einen schwarzen Humor haben muss oder ähnliches.
    Obwohl, Hieronymus Bosch hieß eigentlich Jeroen, dass klingt ja schon wieder ganz modern!:)
     
  4. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    na ja - wenns DANACH geht:D
    tschesn meier ist auch nicht besser.

    oder tscholie-tschintschinetti meier.:D
     
  5. Erdbaerin

    Erdbaerin Gast-Teilnehmer/in

    :eek: An den musste ich auch direkt denken. Wir mussten in der Schule mal so ein Bild mit riesigem Baum und Tieren etc. nachmalen, für mich war's ein echter Alptraum.
     
  6. fischerl05

    fischerl05 Gast-Teilnehmer/in

    detto! :D
     
  7. Fencheltee

    Fencheltee Gast

    jedenfalls stell ich mir unter einem 7jährigen mit dem namen keinen "normalen" bub vor, der am nachmittag mit seinen freunden fußball spielt oder so... Oder noch besser: Ein 2jähriger in der Sandkiste: "Hieronymus, borg doch dem Alexander deine Schaufel" :eek:

    mein geschmack isses nicht.
     
  8. Schneckii

    Schneckii Gast-Teilnehmer/in

    Da gibts ein Lied über einen Gartenzwerg der Hieronymus heißt! Lol!
     

  9. über 600 Jahre waren es nicht unbedint, aber so in etwa... ;)

    Ich würde ein Kind in unseren Zeiten, das Hieronymus heißt, eher bedauern, weil ich da ein enormes Geltungsbedürfnis bei den Eltern orte - so à la "mein Kind ist etwas besonders Besonderes" - die Schwester würde eventuell Orgasta heißen?

    Ich halte es da mit Franz Werfel: stigmatisiert mit einem "aufgeblasenen" Vornamen (Leonidas in diesem Fall).
     
  10. Rorani

    Rorani Gast-Teilnehmer/in

    ich kannte mal einen, im gymnasium, war ein totaler schönling... spitzmane "hero";)
     
  11. Berthold

    Berthold Gast

    Bin neben einem Pfarrhof aufgewachsen, da gab es mal einen Kater, der so hieß.
    Für uns war er fast nur der "Ronny"!
     
  12. Dimple

    Dimple Gast-Teilnehmer/in

    Mir fällt, neben dem genannten Hieronymus Bosch noch Harry Bosch (ebenfalls Hieronymus), ein Kriminalpolizist aus Büchern von Michael Conelly ein.

    lg
    Dimplem aber dessen Name ist auch vom Maler abgeleitet
     
  13. Ellen.Ripley

    Ellen.Ripley Gast-Teilnehmer/in

    Jeronimo gefällt mir besser. Aber passt wirklich gut nur zu einem italienischen Nachnamen.

    Cyrill ist derzeit mein Namensfavorit.

    Aber ich hab dahingehend nichts zu bestimmen :D
     
  14. bluegrass

    VIP: :Silber

    Das kann durchaus vorkommen.
    Ich erinnere mich an eine Fußballaktion meiner Tochter(es war mitten im Achten), wo in einer Mannschaft, jetzt ohne Schmäh, Aurel, Konrad und ein gewisser Ludwig gegen die von Srdan, Murat und Dragan spielten.
    Es war erheiternd, zu beobachten, wie die anwesenden Bobomamis beim Stand von 0:8 an sich halten mussten, in ihren Anfeuerungen politisch korrekt zu bleiben.
     
  15. was kann man seinem kind schlimmeres antun, als ihm einen "buchstabier" vornamen zu geben.

    mir reicht schon ein buchstabier-familienname, den niemand richtig schreibt.:(
     
  16. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Ich kenn einen kleinen Buben, der so heißt.

    Den Eltern war "Adolf" als Vorname zu auffällig (oder zu eindeutig), deshalb nannten sie den Buben subtil "Hieronymus", weil der Vater vom Hitler auch diesen Vornamen hatte.

    Kein Schmäh.
     
  17. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    also da würden mir einige dinge einfallen, die man einem kind antun kann und die schlimmer sind als ein buchstabier-vorname.
    denn irgendwann KANN es ja buchstabieren und die anderen, die es nicht können, na ja, kann man sich um alles kümmern?
     
  18. es gibt immer noch schlimmeres ;), aber warum tut man sowas?
    angenehm ist es nicht.
     
  19. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    eh - das mit der namensgebung ist eh so eine sache.:eek:
     
  20. lucy777

    lucy777 Gast-Teilnehmer/in

    arg. wo hast du das her?
    ich dachte immer der heißt alois und irgendwo gabs noch einen nepomuk in dern ahnenreihe.

    glaubst, dass die vielen klaras, die es jetzt gibt, auch aus der motivation so genannt werden?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden