1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Herzensbildung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von midsummer, 24 Mai 2011.

  1. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    Was versteht ihr darunter?
    Wie wichtig ist diese Bildung für die Gesellschaft?
    Wie erlangt man sie?
    Wie kann man emotionale Intelligenz fördern?


    Eure Meinung dazu würde mich interessieren. :)
     
  2. mo-mo

    VIP: :Silber

    ich verstehe darunter die liebe, die öffnung anderen menschen und der umwelt gegenüber.
    für die gesellschaft wird die herzensbildung einen immer größer werdenden stellenwert bekommen, ist zu hoffen. erlangen kann man sie mit umdenken, indem man sein ego kontrolliert bzw.überdenkt und sich der wahren werte bewußt wird, wie auch eckhart tolle in seinem buch "die neue erde"(be-)schreibt.
    wir können unseren kindern nichts wertvolleres mitgeben.:)
     
  3. Pegasus

    Pegasus Pferdal auf Abwegen...

    Emotionale Intelligenz fördern durch fordern! ;)
    Ein Kind, dass nicht in diesen Bereichen gefordert wird, dass nicht mit/erlebt, wie gefühlvoll ein Mensch sein KÖNNTE, verkümmert emotional!
     
  4. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    danke für eure interessanten Beiträge.
    Ich denke Herzensbildung ist die Kultivierung der Persönlichkeit hin zu Mitmenschlichkeit und Friedfertigkeit. Die Körperpflege der Seele sozusagen. Es ist notwendig von klein auf zu lernen sinnvoll mit Problemen und Stress umzugehen, um eine gesunde Bewältigung zu ermöglichen. Vorbilder sind dazu unbedingt nötig.
    Ich glaube auch, dass der emotionalen Intelligenz viel mehr Beachtung geschenkt werden sollte. Das Buch von Tolle klingt sehr interessant, danke danke für den Tipp!
     
  5. Ich glaub dass das aber nicht nur an der erziehung liegen kann es gibt Menschen die unter widrigen Bedingungen aifgewachsen sind und trorzdem Herzensbildung entwickelt haben und andere die an und fuersich ein foerderliches Umfeld hatten und trotzdem sehr ich zentriert sind. Auch reicht fuer mich Friedfertigkeit nicht es braucht mmn auch (Zivil)courage um mal auf den Tisch zu klopfen wenn jemand sich despektierlich oder uebergriffig verhaelt. Herzensbildung ist wohl auch Bildungs- und Vermoegens und "soziale schicht"unabhaengig
     
  6. Alex3

    VIP: :Silber

    Herzensbildung braucht, glaube ich, Einfühlungsvermögen, ein Quentchen Selbstlosigkeit und Rücksichtnahme, sowie viel Warmherzigkeit und neugierdefreie Anteilnahme.

    Wenn man das vorgelebt bekommt, oder anderswo positiv erlebt, erwirbt man sie vermutlich leichter.
     
  7. minnimaus

    VIP: :Silber

    http://oups.schule.at/
    Ich arbeite in der Schule gerne mit den Projektideen, Geschichten und Bildern dieser Seite:).
    Mein Lieblingsspruch ist der: Es ist nicht allein entscheidend, was wir tun, sondern wie wir es tun. Das ist auch unser Klassenmotto.
     
  8. mo-mo

    VIP: :Silber

    DAS gewiß.
    ich denke jeder mensch hat alles in sich, und wenn die saiten des instrumentes "herzlichkeit" angeschlagen werden, kommt es zum klingen.
    wie, wodurch, wann oder warum ist völlig egal.
     
  9. midsummer

    midsummer Gast-Teilnehmer/in

    super, dass es soetwas gibt!
     
  10. minnimaus

    VIP: :Silber

    Ich bin im Rahmen des Sozialen Lernens auf das Portal zur Herzensbildung gestoßen:) und bin immer wieder begeistert, wie gerne die Kinder über solche Dinge sprechen und sie in ihren Umgang miteinander übernehmen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden