1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Herjee

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Puschel, 3 Januar 2013.

  1. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    gerade eben kommt der beste Freund meines Sohnes, um ihn als Schlafbesuch abzuholen.
    Er erzählt mir freudestrahlend, dass seine Mutter eine Kamera bekommen hat. In der gleichen Sekunde antworte ich freudestrahlend: ich weiß

    Er: wieso weißt du das
    Ich fang an zu stammeln: ja, puh, weil ich das weiß
    er: wieso, die hat der Weihnachtsmann doch gebracht, wie kannst du das dann wissen?
    Ich: ach so, ja.....
    er bohrt weiter ( er ist 10!!!) und gab sich die Antworten eigentlich schon fast selbst.
    von wem hat sie die denn, wenn du es weißt.... warum war dann das Geschenkpapier das gleiche wie bei mir und und un
    Ich sagte dann: pass auf T....wir glauben nicht an den Weihnachtsmann, dass hast du uns ja schon vor Weihnachten gefragt, ob wir dran glauben.

    Naja....Kinder waren weg, ich erst mal meine Freundin vorgewarnt und schwupp war die größte Diskussion im Gange.
    Aber mal ganz ehrlich. Ich hatte da keinen 5 jährigen vor mir stehen und ich wollte dieses Lügengestricke einfach nicht mitmachen.
    Und dann ging es ja nicht um Geschenke für die Kinder sondern um ein Geschenk an einen Erwachsenen.

    Ganz ehrlich. Respektiere ich Geflogenheiten anderer nicht,wenn ich das Märchen nicht mitspinne?
    Das hat sie mir nämlich vorgeworfen
     
  2. Nico1964

    Nico1964 Gast-Teilnehmer/in

    im Volksschulalter kommen sie eh drauf. Deshalb kam letztes Jahr die Aufklärung beim 10 j. Kind. Finde es ok, blöd ist nur das du da vorgegriffen hast. Beim eigenen Kind ist es was anderes. Wir wollten auch nicht mehr lügen, bzw habens schonend beigebracht. In der Schule gab es grade mal 3 Kinder die noch daran geglaubt haben.

    Obwohl Weihnachten wir wieder einmal die Künstliche Beleuchtung mittels Zeitschaltuhr verwendet haben, hätte Großes Kind daran geglaubt.
     
  3. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    naja...ich hab nicht gesagt, dass seine Geschenke nicht vom Weihnachtsmann sind. Herjee, herjee
     
  4. Nico1964

    Nico1964 Gast-Teilnehmer/in

    hast den Stein leider zum rollen gebracht
     
  5. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ne.
    Vor den Weihnachtsferien wurde er schon in der Schule verarscht und daraufhin hat er mich gefragt, ob wir dran glauben und ich und anschließend mein Sohn haben mit Nein geantwortet
     
  6. Nico1964

    Nico1964 Gast-Teilnehmer/in

    dann haben aber seine Eltern noch gelogen, sonst wäre es anders gelaufen
     
  7. Apfelmost

    Apfelmost Gast-Teilnehmer/in

    Ich hätte gesagt, dass mich die Freundin angerufen hat und von der tollen Kamera erzählte.

    Die Freundin meiner Tochter hat auch nie an das Christkind geglaubt. Die Eltern waren ehrlich.
    Die Magie die das Weihnachtsfest für meine Kinder bedeutet, hat dieses Mädchen nie verstanden.

    Bei einem 10jährigen weiß ich nicht wie ich reagiert hätte.
    Bei meinem 6jährigen war ich sehr sauer, als die VS Lehrerin im Unterricht verkündete, dass es das Christkind nicht gibt, dass die Eltern die Geschenke bringen.
     
  8. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Ich hätt wohl einfach geantwortet, dass es mir seine Mutter schon erzählt hat.
     
    Paerchenmama und KikiundLauftier gefällt das.
  9. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ja und ich hätte da mitlügen sollen?

    Ich hab null schlechtes Gewissen, eben weil der Junge schon 10 ist.
    In der Situation ergab sich für mich nicht schnell genug eine Ausrede. Das bin einfach ich. Die Ehrlichkeit in Person und deswegen schon jede Menge Schwierigkeiten bekommen
     
    electra gefällt das.
  10. kotuko

    kotuko Gast-Teilnehmer/in

    ich denke es ist die Entscheidung der Eltern ob ihr Kind an das Christkind/Weihnachtsmann glaubt oder nicht.. Genauso ist es ihres sie aufzuklären nicht die Aufgabe einer anderen Mama.
     
  11. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ich bin da doch so blöd reingeraten. Ich hab in der ersten Sekunde geantwortet, dass ich weiß was sie bekommen hat.
    Wie hätt ich aus der Nummer so schnell rausgekonnt?

    Ich hab ihm ja nicht erzählt, dass es ihn nicht gibt und die Geschenke von der Verwandschaft sind.
     
    Jostein gefällt das.
  12. gaffatape

    gaffatape Gast

    die anderen können aber nicht riechen, ob das kind bereits entlogen wurde oder nicht
     
    electra gefällt das.
  13. BuddhaLight

    VIP: :Silber

    Ja, bei einem kleinen Kind. Aber bei einem 10jährigen ist es nicht mehr die Entscheidung der Eltern, sondern die Entscheidung des Kindes. Damit mein ich, dass der Bursche natürlich schon x-mal aus allen möglichen Richtungen gehört hat, was Sache ist. Durch explizites Nachfragen will er mMn einfach sehen, wie einzelne Personen darauf reagieren (weil offensichtlich zuhause noch die Christkindgeschichte erzählt wird).
     
    bar.bara gefällt das.
  14. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    bzw. wieweit ist man gezwungen, dieses Märchen mitzuspielen?
    Wenn der Junge jetzt 5 gewesen wäre und hätte mir von der tollen Eisenbahn erzählt, die der Weihnachtsmann gebracht hat hätte ich dementsprechend gesagt: hey, toller Weihnachtsmann aber die Situation mit dem Geschenk für eine Erwachsene war einfach blöd.

    Ich bin von diesem Weihnachtsmanngescheiße eh nicht verzückt. Nie gewesen
     
  15. kotuko

    kotuko Gast-Teilnehmer/in

    Ich hätte versucht das Gespräch abzubrechen mit dem Satz das er seine Eltern mal fragen sollte..
     
  16. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    und wie hätte ich mich dann korrekt verhalten sollen? 'Also wie hätte ich pc reagieren sollen?
     
  17. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    ja, hat sie mir auch vorgeworfen, dass ich das nicht gemacht habe. Aber er hat hier die ganze Zeit laut nachgedacht, recherchiert und Schlüsse gezogen.
     
  18. kotuko

    kotuko Gast-Teilnehmer/in

    In diesem fall wusste Puschel ja das die Mama die Geschichte noch forciert.. Oder habe ich das falsch verstanden?

    aber wenn mir ein Kind kommt mit glaubst du noch?... Würde nach es schon noch in Erwägung zuwehen das derjenige eventuell noch daran glaubt.
     
  19. kotuko

    kotuko Gast-Teilnehmer/in

    wahrscheinlich.. Aber ich würde halt versuchen nicht weiter darauf einzugehen. Aber der Mutter würde ich es sehr ans Herz legen das der Bub aufgeklärt wird!
     
  20. Puschel

    Puschel Gast-Teilnehmer/in

    hab ich gerade weil er ja auch schon in der Schule verarscht wurde.

    Inwieweit macht ihr grundsätzlich irgendwelche Lügenstorys von freunden mit? Ich war mal Alibi für eine Bekannte und hab mich ganz gewaltig ins Fettnäpfchen gesetzt.
    Sie erzählte ihrem Ex nämlich, dass sie die Kinder später holt weil sie noch zur Oma muss ( sie wollte aber zu einem Freund und nahm die Oma als Vorwand) Ich war mit ihrem Ex zusammen und bestätigte die Geschichte. Naja...ende vom Lied: die Oma kam zum Ex um die Ecke gewankt.
    Er ruft seine Ex an und sagt dass er ihr die Oma jetzt bringt. Damit flog die lügengeschichte auf. Ich wäre am liebsten im Erdboden versunken und hatte jede Menge Ärger an den Hacken
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden