1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Herdabdeckplatten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sunflower81, 16 Juni 2011.

  1. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    ...so wie die hier:

    http://www.weltbild.at/3/16173379-1/geschenke-lifestyle/schneide-und-abdeckplatten-2er-set.html

    (Oder überhaupt genau diese?).

    Hat die jemand, sind die wirklich praktisch oder doch eher unhandlich? Ich frag mich wie stabil die sind (weil ja doch nur an zwei Kanten aufliegend) oder ob sie rutschen.
    Bin am Überlegen, weil mir die Arbeitsfläche immer zu klein wird. :eek:

    Danke :wave:
     
  2. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in

    Hab nur welche aus Alu in der Keller Küche :(
     
  3. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo MCPNE,

    Den Smiley versteh ich nicht ganz: Funktioniert der nicht, oder schon und Du hättest gerne einen für Deine andere Küche?

    lg,
    Sunflower
     
  4. amanin

    amanin Gast

    Ich hab 2 Glasabdeckplatten vom Tschibo und ich bin schon begeistert.
     
  5. MCPNE

    MCPNE Gast-Teilnehmer/in


    meinte weil ich nicht so eine holz habe ;)
     
  6. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Und die rutschen auch nicht? Glas ist ja eigentlich noch viel glatter als Holz. Verwendest Du die auch als Schneidbretter, oder nur zum Abdecken?

    Ach so. Was nicht ist kann ja noch werden ;)



    Danke für eure Antworten :wave:
     
  7. amanin

    amanin Gast

    Die schaun ungefähr so aus und haben drunter "Füsse"

    [​IMG]
     
  8. catfeeder

    catfeeder Gast-Teilnehmer/in

    hab welche von w*ltbild (die auf deinem Foto mit Kaffee), rutschen können sie trotz katzenattacke nicht weil die Füsse innerhalb der Umgrenzungslinie vom Herd sind. Als Schneidbrett verwende ich sie nicht, ich stelle sie immer hinter den Herd als Schutz...
     
  9. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Die ist sehr schön, danke fürs Einstellen.
     
  10. sunflower81

    sunflower81 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für Deine Antwort.

    Mal schaun, ob ich irgendwo unbehandelte herbekomme. Ich hab ehrlich gesagt kein gscheites Schneidbrett, sondern verwend die Rückseiten unserer Holz-Jausenteller. Ein Upgrade wär keine schlechte Idee :eek: :D. Und es würd meine bescheidene Arbeitsfläche erweitern.

    lg,
    Sunflower :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden