1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Her mit euren Aufstrichrezepten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Schneebergzwerg, 22 November 2007.

  1. Meine Männer beklagen sich über die mangelnde Abwechslung beim Abendessen. :eek:;) Aufstriche werden gewünscht. :rolleyes:

    Habt ihr leckere und vor allem schnelle Aufstrichrezepte für mich?
    Das wär' nett.

    Danke im Voraus.

    lg
    :wave:
     
  2. irenemaus

    irenemaus Gast

    hallo,

    also könnte einen kellergatsch anbieten:

    geriebenen käse
    dürree
    eier gekocht
    gurkerl
    zwiebel
    majo

    alles fein faschieren(oder halt ganz klein hacken) zusammen mischen und nach geschmack würzen.

    extrawurstaufstrich:

    extra faschieren
    pfefferoni mild oder scharf klein hacken
    majonaise
    salz pfeffer
    alles zusammen mischen und nach geschmack würzen

    lg irenemaus
     
  3. Backedmum

    Backedmum Gast-Teilnehmer/in

    Eiaufstrich:

    6 hartgekochte Eier
    1 Pkg. Jogonaise
    etwas Butter
    etwas Mayonnaise
    etwas Senf
    Salz
    Pfeffer
    Schnittlauch



    Karottenaufstrich:

    3 feingeraspelte Karotten
    1 feingehackte Zwiebel
    1 Pkg. Topfen
    Salz
    Pfeffer
    etwas Olivenöl
     
  4. Danke für die Rezepte. Hört sich schon sehr lecker an.

    Hoffe auf noch mehr Anregungen. :wave:
     
  5. Backedmum

    Backedmum Gast-Teilnehmer/in

    Sardellen-Butter-Matsch

    Da fällt mir noch was ein, wenn mein Mann was schnelles, leckeres essen mag, macht er immer einen Sardellenaufstrich.

    Da nimmt er einfach diese Sardellenringerl und Butter, zerstampft das gemeinsam mit einer Gabel, schneidet manchmal auch noch etwas Chili rein....schmeckt echt lecker.
     
  6. tina24

    tina24 Gast-Teilnehmer/in

    Kräuter-Topfen-Aufstrich:

    Etwas Margarine flaumig rühren, 1 P. groben Topfen, 1 P. Topfen mager, 1 Becher Sauerrahm und 1 Becher Creme fraiche mit Kräutern vermischen, feingehackte Zwiebel, feingehackter Knoblauch, Kräutersalz und TK-Kräuter dazu, abschmecken und fertig ist ein leckerer Aufstrich!
     
  7. Iris1984

    Iris1984 Gast-Teilnehmer/in

  8. Iris1984

    Iris1984 Gast-Teilnehmer/in

    LECKER!!

    [FONT=Arial, Helvetica]
    [​IMG]
    [/FONT][​IMG][FONT=Arial, Helvetica]1 kg Kartoffel werden mit der Schale in Salzwasser gekocht und geschält.[/FONT] [FONT=Arial, Helvetica][/FONT]
    [FONT=Arial, Helvetica][/FONT][FONT=Arial, Helvetica]Nun drückt man die noch warmen Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse.[/FONT]
    [FONT=Arial, Helvetica][/FONT]​
    [FONT=Arial, Helvetica] [/FONT] [​IMG][FONT=Arial, Helvetica]2 große Zwiebel werden geschält und fein gehackt.[/FONT] [FONT=Arial, Helvetica][/FONT]
    [FONT=Arial, Helvetica][/FONT][FONT=Arial, Helvetica]Nun vermischt man die Kartoffeln und den Zwiebel zusammen .[/FONT]
    [FONT=Arial, Helvetica][/FONT]​
    [FONT=Arial, Helvetica] [/FONT] [​IMG][FONT=Arial, Helvetica]2 Kaffeelöffel Salz, 1 Messerspitze Pfeffer und 1 Becher Sauer Rahm gibt man noch dazu und stellt den KARTOFFELKÄSE in den Kühlschrank.[/FONT]
    [FONT=Arial, Helvetica][​IMG] [/FONT]

    [FONT=Arial, Helvetica][​IMG]

    GUTES GELINGEN!!

    [/FONT]​




     
  9. silvermond

    silvermond Gast-Teilnehmer/in


    Kartoffelkas ist super, aber mir fehlt bei dem Rezept der KNOBLAUCH :D:D:D
     
  10. silvermond

    silvermond Gast-Teilnehmer/in

    Eisufstrich 1:

    1 Packung Topfen
    3 EL Rama (können auch 4 sein)
    8 gekochte Eier (aber nicht ganz hart)
    1 Zwiebel
    Salz
    Pfeffer
    eventuell auch Curry

    Eiaufstrich 2:
    1 Becher Cervais
    1/2 Zwiebel
    3-4 Eier
    Gurkerln nach Bedarf
    Salz
    Pfeffer
     
  11. Iris1984

    Iris1984 Gast-Teilnehmer/in

    Ach ja den hab ich vergessen!

    Ich mach ihm ja immer ohne anleitung!

    :wave::wave:
     
  12. Sonja30

    Sonja30 Gast-Teilnehmer/in

    Schinkenaufstrich:
    100 gr. Schinken
    100 gr. Salami
    100 gr. Edamer Käse
    100 gr. Butter
    2-3 EL Mayonaise
    1/2 Kleine Zwiebel
    Salz und Pfeffer
    ---------------------------------
    Eiaufstrich:
    15 dag Magarine (keine Butter)
    5 Eier
    1 grosses Creme Fraiche
    Mayonaise (mehr)
    Schnittlauch
    Pfeffer, Salz
    ----------------------------------
    Liptauer
    15 dag Magarine
    1 Gervais
    2 Topfen 20%
    1 Creme Fraiche
    Knoblauch
    1 1/2 Zwiebel
    Paprika
    Senf
    Salz Pfeffer
    --------------------------------------
    Thunfischaufstrich
    1 Brunch
    1 EL Rama
    1/2 Zwiebel
    Knoblauch
    Petersilie
    Thunfisch in Öl
    Salz
     
  13. gsb

    gsb
    VIP: :Silber

    schäm fürs kaufen - aber dafür ganz schnell

    fertigen Eiaufstich aus dem Geschäft - mit Rahm oder Joghurt strecken
    ich finde es noch immer ausreichen Geschmack

    Variation durch Kräuter, Kapern, Essiggurkerl, Wurst,... möglich

    lg gsn
     
  14. sally1

    sally1 Gast

    Aufstrichrezept

    Hallo,

    Hier eine leckere Variante:

    250g Qimiq glattrühren,150g Topfen dazumischen, mit Meersalz,Cayennepfeffer,
    etwas Muskat und 3 feingehackte Knoblauchzehen würzen.
    Zum Schluß frischen Schnittlauch und Basilikum dazu,fertig.

    Gutes Gelingen

    Sally1 :rolleyes:
     
  15. Lollipop

    Lollipop Gast

    Aufstriche:

    frühlingsaufstrich:
    1 packung topfen (ich nehm immer magertopfen), 1/4 pkg. lätta, viiiell knoblauch (nach geschmack) und eine tk-kräutermischung (zb die italia von iglo) drüba, dann noch mit pfeffer und salz abschmecken- gut umrühren- fertig
    __________________

    Lauch-Schinken-Aufstrich:
    20 dag Schinken
    halbe Stange Lauch (kann auch etwas mehr sein)
    Creme fraiche
    Salz, Pfeffer, Senf
    __________________

    Knoblauchaufstrich:
    4 Becher Cremefraiche
    Knoblauch (nach Geschmack, ich nehm immer extra viel)
    Kräuter
    Knoblauch pressen, ins Creme fraiche geben, mit Kräutern und Gewürzen abschmecken.
    Dann ein bisserl im Kühlschrank lassen, zieht dann so richtig schön an und wird intensiver im Geschmack!
    _______________________

    Knoblauch-Kräuter-Aufstrich:
    125g Qimiq glattrühren,250g Topfen,Salz,Pfeffer,2 gehackte Knoblauchzehen,
    Frische Kräuter( Schnittlauch,Petersilie,eventuell Basilikum) dazugeben und
    gut verrühren,fertig!
    ________________________________

    Bärlauch-Thunfisch-Aufstrich:
    1 Packerl Magertopfen
    1/2 Becher Sauerrahm
    1 EL Majo
    3-4 kleingeschnittene Handvoll Bärlauch
    1 Handvoll kleingeschnittenes Basilikum
    Salz, Pfeffer, Zitronensaft
    1 Dose Thunfisch (im eigenen Saft, abgeseiht)
    4-5 Radieschen, geraspelt

    zusammen mischen, kurz stehen lassen, damit es durchzieht, auf Vollkornbrot streichen
    _______________________________

    Thunfisch-Aufstrich:
    1 Pkg. Philadelphia
    1 Dose Thunfisch ohne Öl
    1 kleine Zwiebel
    Salz, Pfeffer, Zitronensaft

    Zwiebel ganz fein schneiden und zusammen mit den anderen Zutaten vermischen. Schmeckt super lecker auf warmen Ciabatta-Brot.
    ___________

    Thunfischaufstrich: (2 Port.)
    100 Thunfisch natur (Dose)
    1 hartgekochtes Ei
    1/2 kleine Zwiebel
    1/2 rote Paprikaschote
    2 El. Mayonnaise
    1 El. Joghurt
    Salz, Pfeffer
    je nach Geschmack Curry od. Chilipulver, Schnittlauch zum Bestreuen

    Alles in der Küchenmaschine zerkleinern und weiterrühren, bis eine cremige Masse entsteht, dann in Schüssel oder in eine Paprikaschote füllen und mit Schnittlauch bestreuen.
    ______________

    Thunfischaufstrich:
    einfach eine dose "thunfisch in eigenem saft" abtropfen lassen und eine packung philiadelphia o.ä. nehmen. beides verrühren bzw. mit gabel den thunfisch bissi zerdrücken - fertig!
    nach belieben kannst noch gurkerln, kapern etc. dazugeben.
    ist auch super für so knabberstäbchen oder gemüsedips.
    ________________________________

    Thunfischaufstrich:
    1 Brunch
    1 EL Rama
    1/2 Zwiebel
    Knoblauch
    Petersilie
    Thunfisch in Öl
    Salz
    _______________________

    Schinkenaufstrich:
    100 gr. Schinken
    100 gr. Salami
    100 gr. Edamer Käse
    100 gr. Butter
    2-3 EL Mayonaise
    1/2 Kleine Zwiebel
    Salz und Pfeffer
    _____________________

    Avocado-Lachs-Aufstrich:
    1 sehr reife Avocado
    200g geräucherter Lachs
    1 EL Sauerrahm
    Saft 1 Zitrone
    Salz, Pfeffer und Dill
    _________________________

    Avocado-Aufstrich:
    2 reife Avocados
    1/2 Packerl Topfen
    ein paar Loefferl Creme Fraiche
    2 Zehen Knoblauch
    Saft von 1 Zitrone
    Salz
    Pfeffer

    Das Fruchtfleisch der Avocados mit den anderen Zutaten mit dem STabmixer puerrieren,
    Zitronensaft nach eigenem Geschmack unterruehren (ich mags gern ein bissl saurer), Knoblacu reinpressen und nochmal durchruehren, bisserl ziehenlassen.
    Bis zum Essen legst die Kerne von den Avocados noch mal rein, dann gibts keine braeunliche Verfaerbung

    Jetzt kannst variieren:

    mexikanisch: 1 Tomate + 1 halbe rote Paprika kleinwuerfeln, untermengen. Etwas weniger Zitrone, dafuer etwas Kreuzkuemmel und wer mag frischen Koriander hacken und drueberstreuen...

    Ich mags gern spanisch:
    zum normalen Rezept ca. 10 spanische Cronchinos (mini Essiggurkerl die eher salzig schmecken) klein hacken und untermengen...
    ________________________________

    Wurst-Ei-Käse-Gurkerl-Aufstrich:
    2 harte Eier klein schneiden
    Essiggurkerl klein schneiden
    runde Extra klein schneiden
    Käse klein schneiden
    Mayo dazu
    vermischen
    aufs getoastete Brot rauf
    ___________

    Schinken-topfen-aufstrich:
    250 g topfen
    125 g schinken (klein würfelig schneiden)
    2 EL sauerrahm
    schnittlauch
    weisser pfeffer zum würzen.
    topfen mixen und mit rest vermischen, oder mixen.
    ____________________

    Kellergatsch: (für 2 Personen)
    20dag Schinken
    1 ganzen Geheimratskäse (oder Pizzakäse)
    ca. 5-6 Gurkerln
    1 Becher Rahm
    1 Packung Toastbrot

    Schinken, Käse und Gurkerl klein schneiden und mit dem Rahm vermengen, mit Pfeffer und Salz würzen, dann auf den Toast schmieren und bei 180 Grad (Ober- und Unterhitze) im vorgeheizten Rohr ca. 8-9 Minuten knusprig backen.
    Je nach Geschmack kann man Paprika, Zwiebel und Speck dazugeben.
    ______________

    Eiaufstrich:
    10 Eier
    1 Pck Quimiq
    Senf
    Schnittlauch
    Gewürze
    Eier hart kochen, mit dem Eischneider würfeln (oder mit der Gabel zerdrücken), Quimiq dazu, Senf nach Geschmack, Schnittlauch dazu, abschmecken.
    ________________

    Eiaufstrich:
    ca. 5 Eier
    1-2 Zwiebeln
    ca. 5 Gurkerl
    Creme Fraiche
    Salz, Pfeffer, Muskat, Senf
    ______________

    Eiaufstrich:
    15 dag Magarine (keine Butter)
    5 Eier
    1 grosses Creme Fraiche
    Mayonaise (mehr)
    Schnittlauch
    Pfeffer, Salz
    ____________

    Kürbiskernaufstrich:
    Topfen
    Kürbiskernoel
    Salz
    Pfeffer
    Knoblauch
    gehackte Kürbiskerne
    _____________________

    Kürbiskernaufstrich:
    1 Becher Rahm
    je nach Geschmack noch ein bissl Topfen dazu
    Salz
    gehackte Kürbiskerne
    Kürbiskernöl
    ____________

    Liptauer:
    zwiebel schneiden, gurkerln, 1 packerl topfen, 1/4 packung lätta magarine, einen spritzer scharfen senf dazu, scharfes paprikagewürz- alles gut durchmischen- fertig! (du kannst ja auch milden senf und ein mildes paprikagewürz nehmen)

    _____________________

    Liptauer:
    etwas Butter cremig schlagen,
    Topfen und Sauerrahm dazu.
    Dann Paprika, kleingeschnittenen Zwiebel, kleingeschnittenen Gurkerl, Knoblauch, Salz und Pfeffer dazu.
    Der Aufstrich sollte nicht zu fest sein.
    ____________________

    Liptauer:
    15 dag Magarine
    1 Gervais
    2 Topfen 20%
    1 Creme Fraiche
    Knoblauch
    1 1/2 Zwiebel
    Paprika
    Senf
    Salz Pfeffer
    ________________

    Bunter Aufstrich:
    250 g Magertopfen, 100 g Frischkäse, 50 g Margarine, 1 Paprika (rot o. gelb), 3 kleine Essiggurken, 100 g Schinken, ½ Bund Schnittlauch, Kräutersalz

    Topfen, Frischkäse und Margarine in eine Schüssel geben, mixen. Paprika, Essiggurken und Schnittlauch klein würfelig schneiden, Schnittlauch in kleine Röllchen schneiden. Alles zur Topfenmischung geben, mit Kräutersalz würzen, nochmals kurz durchmixen.
    __________________

    Erdäpfelkas:
    Kartoffel kochen und schälen.
    Mit einer Gabel zerdrücken und mit Schlag (event. Sauerrahm und Milch) verrühren, so
    dass es eine cremige Masse ergibt.
    Kleingeschnittenen (am besten roten) Zwiebel dazu und mit Salz und Pfeffer würzen.
    Obendrauf passt noch gut frischer Schnittlauch.
    ________________________

    Erdäpfelkas:
    400g Erdäpfel (mehlig)
    1 Zwiebel
    1Knoblauchzehe
    Salz, Pfeffer, Kümmel, Schnittlauch
    1/4l Sauerrahm

    Erdäpfel kochen, zerstampfen, mit feingehackten Zwiebeln, Knoblauch und Gewürzen und dem Sauerrahm zu einer gut streichfähigen Masse verrühren. Durchziehen lassen und vor dem Servieren mit Schnittlauch bestreuen.
    __________

    "Roter Aufstrich":
    Butter
    Tomatenmark aus der Tube
    Karotten
    Zwiebel
    Salz
    Pfeffer
    Kräuter der Provence

    Alles in der Küchenmaschine (oder ähnlichem) zerkleinern/vermischen.
    ______________

    Käseaufstrich warm:
    300 g Käse,
    150 g Schinken
    1 Zwiebel
    1 El Senf
    1 El Ketchup
    2 rohe Eier
    1 Tl Salz, Pfeffer
    50 g flüssigen Rahm

    Alle Zutaten in der Küchenmaschine zerkleinern und verrühren, bis eine gleichmäßige Masse entstanden ist. Die Masse ca. 1 cm dick auf Toastbrot oder halbierte Semmeln streichen und im Backofen bei ca. 220 Grad 10-15 min überbacken, bis der Aufstrich eine goldgelbe Farbe hat.
    ______________

    Käseaufstrich:
    Geheimratskäse oder ähnlichen Käse ganz fein reiben
    mit Mayonnaise und bissi Joghurt vermischen
    mit viel Knoblauch würzen
     
  16. wipo

    wipo Gast-Teilnehmer/in

    Avocadoaufstrich (geht super schnell und ist lecker)

    Avocado mit einem Löffel aus der Schale kratzen, mit der Gabel zerdrücken und cremig rühren
    etwas Zitronensaft dazugeben und eine ganz fein gehackte Zwiebel dazugeben
    salzen, pfeffern, fertig!
     
  17. ninidanimum

    ninidanimum Gast-Teilnehmer/in

    hab ein uuuur supa eiaufstrichrezept für dich

    gekochte eier.; eckerlkäse (Streichkäse); jogonaise, schnittlauch, salz pfeffer - ist genial, könnt den so aus der schüssel raus löffeln!:D

    thunfischaufstrich:
    thunfisch in öl eingelegt, zwiebel, jogonaise, hartgekochtes ei, schnittlauch, etwas zitronensaft - ist auch wenn man ein bissi "flüssiger" macht lecker als salat.

    und was auch etwas abwechslung bringt -
    aufstriche auf weißbrot und ins backrohr - bei bedarf etwas käse drüber - schmeckt auch richtig gut!

    hoffe konnte deinen männern etwas abwechslung bieten*ggg*
     
  18. marieclaire

    marieclaire Gast-Teilnehmer/in

    Eiaufstrich:

    Ei, Majonaise, etwas Senf, Salz, Pfeffer, einen kl. Zwiebel, 1 Gurkerl und Schnittlauch

    Wurstsalataufstrich:
    Schinken, Käse, Gürkel, Majonaise, etwas Salz und Pfeffer

    Mach alle Aufstriche im Quick Chef von Tupperware
     
  19. PaRoZo

    PaRoZo Gast-Teilnehmer/in

    Thunfischaufstrich (soooo lecker!!!!)

    Thunfisch
    hartgekochte Eier
    Essiggurken
    Senf
    Majonaise (80% ;) )
    Salz, Pfeffer

    Ich glaub das wars schon. Wichtig: Thunfisch, wenn aus der Dose, schön zerkleinern vor dem vermengen, samt dem Öl lassen (nicht abseihen, weil viel Geschmack verloren geht), jenach Menge 2-3 EL Senf,nicht zu viel. Eier hart kochen, würfelig schneiden (Eierschneider 1xquer 1xlängs-geht gut), Gurkerl würfelig schneiden (schön klein) Zwischendurch einfach kosten. Mengenangaben hab ich keine dazugeschrieben, soll einfach eine schöne Konsistenz ergeben.

    Viel Spaß und Mahlzeit
     
  20. Dagi79

    Dagi79 Gast-Teilnehmer/in

    Thunfischaufstrich "Mein Bester"

    THUNFISCHAUFSTRICH

    Zutaten:

    1 grosse Dose Thunfisch in Öl
    1 Packerl Topfen (250g)
    2 Kl Sauerrahm
    wenig Schnittlauch
    1 kleine Zwiebel, kleingehackt
    Salz
    Pfeffer
    150g Butter
    2 hartgekochte Eier

    Zubereitung:

    Eier mit Gabel zerdrücken. Thunfisch ein wenig abtropfen. Alles mit dem Mixer gut vermixen.

    Gutes Gelingen!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden