1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Henna Shampoo, warum "färbt" es nicht mehr

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Leamama3, 18 Juni 2011.

  1. Leamama3

    Leamama3 Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe mittelblondes Haar und verwende 1x pro Woche ein Henna Plus colour boost Shampoo. Ich benutze es schon seit längerer Zeit (ca. ein Jahr). Am Anfang hatten meine Haare einen schönen leicht rötlichen Stich. Und je länger ich es genommen habe, umso weniger hat es "gefärbt". Mittlerweile, egal wie oft und egal wie lange ich es einwirken lasse, verändert es aber meine Haarfarbe gar nicht mehr, sie schauen nachher genauso aus wie vorher! Wie kann das sein?
     
  2. amanin

    amanin Gast

    Naja, vielleicht ist dein Haar gesättigt und es kann keine Farbe mehr ändern.
     
  3. Delfin1970

    Delfin1970 Gast-Teilnehmer/in

    Tja, Henna halt :mad:

    Henna verkleistert (übersäuert und verschließt total) die Haare. Du müsstes wahrscheinlich alkalisch knacken (Schuppenschicht öffnen), dann müsste es wieder eine Zeit lang gehen.

    LG :wave:
     
  4. Leamama3

    Leamama3 Gast-Teilnehmer/in

    Ich will mir die Haare ja nicht kaputt machen durch Henna. Wie bekomme ich das verkleisterte wieder raus? Gibt es Alternativen für einen schönen Schimmer? Ich will nicht färben, weil der Nachwuchs so schnell da ist und das schaut so ungepfegt aus und ich hab nicht soviel Zeit um ständig zum Friseur zu gehen. Und meine Naturhaarfarbe schaut bischen fad aus.
     
  5. Delfin1970

    Delfin1970 Gast-Teilnehmer/in

    das "verkleisterte" muss rauswachsen, wenn Du nicht alkalisch abziehen willst.

    Mit einer Direkt ziehenden Tönung (z.B. Colorgloss von Schwarzkopf) kannst du den Farbreflexton ändern.

    LG :wave:
     
  6. Leamama3

    Leamama3 Gast-Teilnehmer/in

    Vielen Dank für deine Tipps! Was genau heißt "alkalisch abziehen" bzw. wie und womit macht man das? Werden die Haare dadurch kaputt? Sonst muss ich sie ohnehin rauswachsen lassen.
    Danke nochmals, LG
     
  7. Delfin1970

    Delfin1970 Gast-Teilnehmer/in

    Alkalisch abziehen kannst du nur chemisch, d.h. durch eine Blondierwäsche. Solltest du nur vom Fachmann (-frau) machen lassen. Gesund ist anders :eek:
    Man könnte eine Tiefenreinigung versuchen, mit einer Entschlackungskur beginnen, dann 2-3x mir einer Tiefenreinigung waschen und dann fett mit einer Aufbaukur pflegen.
    Rauswachsen ist die gesundeste (und einfachste) Option.

    LG :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden