1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Heizverbrauch/Tag

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Subway1975, 4 Januar 2009.

  1. Subway1975

    Subway1975 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wir haben uns letzten Sommer ein Reihenhaus von der Firma AURA gekauft. Geheizt wird mittels einer Biomasseheizung (Hackschnitzel).

    Seit ein paar Tagen schreibe ich 2x täglich den Heiz- und Warmwasserstand ab.
    NEIN, mir ist nicht langweilig, aber ich glaube, daß wir zuviel brauchen.

    Wie hoch ist euer durchschnittlicher Energiebedarf/Tag? Sind 130kwh/Tag zuviel für Heizung und Warmwasser?

    DANKE

    Irene
     
  2. Benji

    Benji Gast-Teilnehmer/in

    Boah, 130 kWh/Tag sind schon heftig viel... Ich brauche momentan (wo's draußen sehr kalt ist) 4 kWh für WW und 36 kWh für Heizung, macht zusammen 40 kWh/Tag. (das ist das was "hinten rauskommt". Reinstecken tu ich knapp 10 kWh elektrische Energie für die Wärmepumpe). Wie groß ist dein Haus? Ich heize 220 m²
     
  3. Subway1975

    Subway1975 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich traue es mich fast nicht sagen, aber das Haus hat 105m².

    Wir haben eine Raumtemp. im Wohnzimmer von 23°.

    Ich stelle den Verbrauch in Frage, da wir überraschenderweise einen Ausfall von der Heizung über mehrere Tage hatten und als der Servicetechniker bei uns war, hat er gemeint, daß die Heizung falsch eingestellt war.

    LiGr
    Irene
     
  4. iris1978

    iris1978 Gast

    das ist aber auch ganz schön viel,
    wir heizen 21 Grad mit GAS und Warmwasser und verbrauchen ca 10 kwh/Tag,
    heizen aber mit holz zu auf 25 Grad,

    wir haben im Jahr ca. 700,- Gaskosten für 145m² WFL und 75 m² Keller
     
  5. Drago

    Drago Gast

    unter 10 kwh/tag für 230qm und 5 personen.
     
  6. Babsy

    Babsy Gast-Teilnehmer/in

    bei uns sinds momentan 32kwh/tag, 136m2 und 5 personen, wir heizen jedoch mit holz zu und haben kein passivhaus;)
     
  7. Leticia

    Leticia Gast-Teilnehmer/in

    Niedrigenergiehaus: 70kwh/Tag. Raumtemperatur 24 Grad! Inklusive Warmwasser! 130m2+50m2Keller
    L.G. Leticia:wave:
     
  8. Benji

    Benji Gast-Teilnehmer/in

    Das geht für mich jetzt nicht zusammen: 10 kWh/Tag und 700 Euro/Jahr... was kostet die kWh Gas?
     
  9. Benji

    Benji Gast-Teilnehmer/in

    Wärmepumpe? 10 kWh elektrische Energie oder Heizenergie? (macht doch einen Unterschied von grob Faktor 4)
     
  10. Babsy

    Babsy Gast-Teilnehmer/in

    du hast recht, ich habs mit unserer rechnung verglichen. wir haben pro kwh 0,06 euro gezahlt ..... bei 10kwh/tag wären das im jahr 219 euro :confused: (steuer ist schon drinnen)
     
  11. maho

    VIP: :Silber

    Fernwärme - ca. 140m², 180kW/ Tag inklusive WW für 4 Personen..... Ich bin mit meinem Latein auch schon am Ende und auf der Suche nach einem unabhängingen Gutachter, denn das kanns nicht sein.....Ich zahle mich echt "dumm und deppert" und hab eine Raumtemperatur von 20-21 Grad...... am WW kanns nicht liegen, hab den Sommer über ca 4-7kW täglich gebraucht...ehrlich gesagt wäre ich schon froh, wenn ich deine Raumtemperatur und die dazugehörigen Kosten hätte;) Bei 70 Euro pro 1000kW könnt ihr euch ausrechnen wieviel ich zahle....
     
  12. Benji

    Benji Gast-Teilnehmer/in

    @subway, maho: habts ihr einen Energieausweis für eure Häuser? Was steht denn da drinnen?
     
  13. Rosalea

    Rosalea Gast

    187 m² Wohnfläche + 136 m² Keller, 4 Personen = max. 50 kw/h Heizung und Warmwasser pro Tag, Erdwärme mit Tiefenbohrung.
     
  14. Drago

    Drago Gast

    keine wärmepumpe.
    heizenergie (inkl. wasser). gas+solar.

    strom ist natürlich nicht dabei.
     
  15. Benji

    Benji Gast-Teilnehmer/in

    Wow, gratuliere! Das sind ja absolute Traumwerte!

    Liegt an der Solaranlage, oder ist das Zauberei?
     
  16. ingrid72

    ingrid72 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    wir brauchen für 150m² Wohnfläche (Wohn-/Eßzimmer/Küche 23°) bei Nachtaußentemperatur von -10° max. 8m³ Gas, wenns wieder etwas wärmer ist so ca. 4 - 6 m³.
    Warmwasseraufbereitung wird je nach Sonnenlage von der Solaranlage unterstützt.
    ingrid
     
  17. Drago

    Drago Gast

    das liegt wohl an der bauweise und der dichtheit. wir haben EKZ 13.
     
  18. Benji

    Benji Gast-Teilnehmer/in

    Kann jemand m³ Gas in kWh Heizleistung umrechnen? Danke!
     
  19. Benji

    Benji Gast-Teilnehmer/in

    EKZ13 nach PHPP oder OIB?

    Wir haben nach PHPP 15 und nach OIB 8. Und einen n50-Wert von 0,17. Und trotzdem 40kWh/Tag wenns kalt ist.

    Wie misst du die 10 kWh?
     
  20. Babsy

    Babsy Gast-Teilnehmer/in

    den wert mal 10,546
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden