1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

heiters zimmerpflanzenraten - ich versuche leben zu retten...

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Cathi, 14 Januar 2012.

  1. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    habe vor ca. 3 jahren diese pflanze geschenkt bekommen, damals hat sie auch geblüht, weiß aber nicht wie die blüten aussahen. dann hat sie immer nur neue blätter bekommen, aber seit herbst "pipperlt" sie herum und ich weiß nicht wie ich ihr helfen kann:
    https://picasaweb.google.com/115223...&authkey=Gv1sRgCInNid2WmIauSA&feat=directlink
    weiß wer was das ist? könnte es eine grünlilie sein?
    standort wurde nicht verändert. umgetopft gehört sie schon dringend, aber das möcht ich eigentlich erst im frühjahr machen. oder soll ich doch jetzt schon?
     
  2. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    Grünlilie ist es keine, es könnte eine "verhungerte" Spathiphyllum sein.
     
  3. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    nein, von denen hab ich 2 exemplare (die gerade nach langer phase beide eine blüte bekommen :cool:), die sinds sicher nicht. außerdem weiß ich da auch schon wie die aussehen wenn sie verhungern :eek:.

    wollt sie jetzt doch umtopfen und hab im topf ganz viele zwiebelartige knöllchen gefunden - vielleicht hilft das ja weiter? hab die letzten verbliebenen blätter, wovon nur eines noch an einem solchen knöllchen hängt, in wasser gestellt und warte auf tipps...
     
  4. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    hab jetzt noch bilder von den knollen dazugegeben!
     
  5. karana

    karana Gast-Teilnehmer/in

    Grünlilienknollen können wirklich so aussehen. Weißlich blass. Und auch diese strenger weißen dünnen Fadenwurzel würden passen, die oben aus den Knollen kommen.

    Kann das vielleicht die Art Chlorophytum orchidastrum sein? Wird bei uns meist als Chlorophytum "ORANGE" verkauft, weil sie als adulte gesunde Pflanze am Grund mehr oder weniger orange Basis zeigt.
    Der Hauptunterschied im Wuchs zu anderen Grünlilien ist, dass ihre Blätter deutlich weniger spitz zulaufen, eher lappig wirken...
    Google mal. Die Blattstruktur könnte schon passen.
    Und wenn dein Kandidat damals an einer längeren Rispe nach oben geblüht hat (weiß meist, sieht später dann ein bissl aus wie eine verschrumpelte Getreideähre), könnte das schon hinkommen. :)

    Schau, dass du sie davonbringst, diese vielen Babyknollen sehen ja sehr spannend aus. :D
    Wie steht sie denn jetzt? Hell? Feucht? Warm? ...

    Gut` Gründaum wünsch ich! :)
     
  6. Cathi

    Cathi Gast-Teilnehmer/in

    des rätsels lösung: es ist eine zimmercalla! wurde mir in einem gartenforum bestimmt :highapplaus:.
    winterruhe braucht sie, die gute, hat sie noch nie gemacht, aber bitte, jetzt ist es wohl an der zeit. vielleicht blüht sie dann auch wieder!

    hab die knollen jetzt schleungist aus dem wasser genommen und sie in den kühlen kellerraum gestellt damit sie winterruhe halten können.
    bin gespannt wieiviele knollen dann was werden, ich hab noch nie mit zwiebelbluemn oder knollen gegärtnert, vlt. hab ich dann total viele!! ich glaub die sind bisher einfach abgeblüht und in der erde geblieben weil da soviele drin waren...
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden