1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Heiteres Pflanzenraten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von bingoundbongo, 26 Februar 2011.

  1. bingoundbongo

    bingoundbongo Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wir haben uns vor kurzem ein Haus mit großem Garten gekauft.
    Ich bin allerdings in einer Stadtwohnung aufgewachsen und gartenmäßig ein totales Nackerpatzerl und hab keine Ahnung, was da wohl auf uns zu kommt. :eek:

    Heut bin ich mal wieder durchspaziert und hab mich gefragt, was denn das wohl alles für Sachen sind, die da wachsen.

    Ein paar Sträucher hab ich fotographiert - vielleicht erkennt ihr welche? Obwohls jetzt wahrscheinlich schwierig ist, weil die meisten jetzt ja doch keine Blätter haben...


    Also los gehts:
    Was ist das?
     
  2. anamama

    VIP: :Silber

    Kirschlorbeer
     
  3. bromby

    bromby Gast-Teilnehmer/in

    sieht aus wie ein schmetterlingsstrauch, ich weiß aber nicht, ob der jetzt blätter hat?
     
  4. bingoundbongo

    bingoundbongo Gast-Teilnehmer/in

    Danke euch!

    Hab grad nach Kirschlorbeer und Schmetterlingsstrauch gegoogelt- ersteres kommt mir wahrscheinlicher vor.

    Was sagts denn zu diesem roten Strauch?:
     
  5. bingoundbongo

    bingoundbongo Gast-Teilnehmer/in

    Super, danke!

    Ich hätte da auch noch was in gelb :)
     
  6. anamama

    VIP: :Silber

    hmmmm - da fehlen mir die Blätter
     
  7. Eva-19

    Eva-19 Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke das rote ist ein Cornus Sanguinea , der Gelbe ist ein Cornus Alba!
     
  8. bernstein

    bernstein Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde auch auf Kirschlorbeer tippen, haben meine Schwiegereltern glaube ich im Garten.
     
  9. bar.bara

    VIP: :Silber

    Das erste könnte ein Kirschlorbeer, aber auch eine Strauchmispel sein.

    Nr. 2 ist der sibirische Hartriegel Cornus alba "Sibirica", Nr. 3 der gelbästige Hartriegel Cornus stolonifera flaviramea.
     
  10. bingoundbongo

    bingoundbongo Gast-Teilnehmer/in

    Soooo. Jetzt haben die Pflanzen Blätter. Und viele auch Blüten. Und ich war ein bißerl mit dem Fotoapparat unterwegs.

    Was ist das denn bitte für eine tolle Riesenblume, die da gekommen ist?
     
  11. bingoundbongo

    bingoundbongo Gast-Teilnehmer/in

    Und habt ihr eine Ahnung, was das für ein Baum sein könnte?
    Er hat zeitgleich mit dem Zwetschkenbaum weiß geblüht...
     
  12. bingoundbongo

    bingoundbongo Gast-Teilnehmer/in

    Dann hätt ich noch ein nettes rosa blühendes Gras dessen Namen ich nicht kenne.

    Außerdem weiße Blumen und

    irgendein Kraut, das unterm Rosmarin wächst.
     
  13. bingoundbongo

    bingoundbongo Gast-Teilnehmer/in

    weiter gehts mit blauer Blume,

    einer Pflanze mit teilweise zusammengeklappten Blättern

    und einem hübsch blühenden Strauch
     
  14. bingoundbongo

    bingoundbongo Gast-Teilnehmer/in

    Dann gibts da zwei Büsche, der eine blüht weiß, der andre rosa - weiß jemand von euch wie die heißen?
     
  15. bingoundbongo

    bingoundbongo Gast-Teilnehmer/in

    sehr interessieren würd mich auch noch, was da wohl unter unserer Magnolie wächst:
     
  16. isi47

    isi47 Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde sagen, eine Strauchpäonie
    Was blüht 2: Grasnelke
    Was blüht 5: Storchenschnabel
    Was blüht 8: Flieder
     
  17. bar.bara

    VIP: :Silber

    Päonie
     
  18. bar.bara

    VIP: :Silber

    Amelanchier / Felsenbirne (zu 90:wacky:
     
  19. bar.bara

    VIP: :Silber

    1.) Grasnelke (Armeria)

    2.) Schleifenblume (Iberis sempervirens) - zu 90 %

    3.) keine Ahnung, sieht mir eher nach Unkraut aus :confused:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden