1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Heimjob, wer kann mir bitte helfen?!?!?

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Maria8779, 6 März 2007.

  1. Maria8779

    Maria8779 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, ich würde einen Job suchen den ich von zu Hause aus machen kann, bin gelernte Frisörin arbeite zur Zeit auch wieder für 15 Std. die Woche, mal mehr mal weniger, in meinem Geschäft wo ich vor meine Kids gearbeitet habe, nur mein Problem ist damit ich eine Strecke 50km fahre sprich 100km am Tag und das für 15 std. ist auf die Dauer nicht wirklich rentabel!
    Ich suche etwas das ich von zu Hause aus machen kann und mir die Zeit etwas flexibler einteilen könnte, entweder Büromäßig, Dateneingaben usw.!
    Ich selbst bin auch sehr flexibel was Kurse, Weiterbildung usw. betrifft, bei etwas passendem würde ich jederzeit eine Umschulung machen, hab auch gute PC Kenntnisse!
    Ich weis so etwas wünscht sich jeder aber vielleicht kann mir ja doch jemand helfen oder kann mir sagen was für Vorraussetzungen dafür benötigt werden. Möchte unbedingt arbeiten aber diese Fahrtstrecke für diese geringe Entlohnung ist auf die Dauer wirklich nicht tragbar.

    Vielen Dank für Eure Hilfe im Voraus!
    :wave: :wave: :wave: :wave:
     
  2. Martina333

    Martina333 Gast

    Hallo!

    Erstmal würde ich schauen, dass ich was in der umgebung finde, von dem, was du grade eben machst.

    Zum anderen... Heimjobs gibts sehr wenige. Ausgeschrieben werden sowieso so gut wie nie welche. Und da die so selten sind, und gefragt sind, bewerben sich natürlich ganz viele, wenn sowas wirklich mal ausgeschrieben wird. Und dann glaube ich, werden oft nur die besten eingeladen. Mal nur von den vorkenntnissen eben. Ich glaube, da gibts nicht viel zu gewinnen.

    Bzgl. Kursen siehts glaub ich auch nicht so toll aus, da viele firmen nicht gerne kurse für geringfügige sponsern... - generell eben zumindest nicht.

    Ich würde dir empfehlen, lass deinen verwandten und bekanntenkreis wissen, was du suchst. Schau nach Firmen in deiner unmittelbaren umgebung, und schicke vielleicht auch blindbewerbungen, oder frag sogar persönlich nach.

    Bei mir hat sich die home-office möglichkeit nur durch mein 2. kind ergeben, davor war nie die rede, dass das machbar oder eine option wäre, und bei meiner 2. tochter kam plötzlich der vorschlag. so ists denk ich aber meistens. erst ein normaler bürojob, und dann, wenn gewisse umstände sind, ev. ein home-office.

    Leider sind aber nach wie vor nur sehr wenige firmen von home-office begeistert...

    viel glück dennoch!!

    lg martina
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden