1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

heimbau-wohnungsrückgabe

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von CDE, 4 Januar 2011.

  1. CDE

    CDE Gast-Teilnehmer/in

    hallo,

    ich habe eine neubau-genossenschaftswohnung von heimbau in aussicht. den teppichboden werde ich sicher durch einen parkettboden ersetzen lassen, küche muss eingebaut werden, ev. schrankraum,...
    da ich nicht weiß, ob ich in 5-7 jahren immer noch dort wohnen werde, wäre ich sehr dankbar über erfahrungsberichte, wie die rückgabe abläuft.

    kann man einen nachmieter selber vorschlagen?
    wird wie bei gesiba ein sachverständiger zur kostenschätzung verlangt?

    danke
    cde
     
  2. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Ich habe meine Heimbau-Wohnung Ende August zurückgegeben.

    Nachmieter durfte ich mir keinen aussuchen, es gibt eine Warteliste und die Erste auf der Liste war die Glückliche. Trotzdem ich noch andere Interessenten hatte, die sogar in derselben Anlage wohnten und für den Sohn was gesucht haben - die durfte ich nicht nehmen (zu meinem Leid).

    Bei der Übergabe selbst war Nachmieterin und ein Herr von der Genossenschaft anwesend, eventuelle Mängel werden aufgeschrieben, Heizung abgelesen und die Schlüssel übergeben.
     
  3. CDE

    CDE Gast-Teilnehmer/in

    hast du etwas für die küche bzw. böden vom nachmieter verlangen können?
     
  4. Lila-Pause

    Lila-Pause Gast-Teilnehmer/in

    Nein, leider nicht. Dabei hätte ich die Küche weit unter Restwert hergegeben und auch noch mit mir verhandeln lassen - sie wollte sie partout nicht, weil sie "zwar schön ist, aber viel zu teuer". Sie hat aber nichtmal versucht mit mir zu handeln - gut, musste ich halt akzeptieren, hab die Küche dann so weiterverkauft.
    Böden hab ich zum Teil rausgerissen oder kostenlos drin gelassen - auch hier wollte sie mir nichtmal irgendwas dafür geben.
    Bin also total eingefahren, eben weil ich Leute hatte, die mir die Wohnung komplett möbliert genommen hätten - aber keine Chance bei der Genossenschaft.

    Muss aber dazu sagen, dass man meines Wissens für Böden offiziell sowieso keine Ablöse verlangen darf...
     
  5. feuerblume

    feuerblume Gast-Teilnehmer/in

    gibts da nicht die sache mit der aufwertung der wohnung? wir haben einen parkett statt linol reinlegen lassen (erstaustattung) und bekommen beim auszug geld retour (glaube preis-10%/jahr). am besten direkt erkundigen, even. auch bei mietervereinigung.
     
  6. sasu

    sasu Gast-Teilnehmer/in

    ich nehme an, es geht um die gasgasse. ich bin auf der suche nach einem übersichtsplan von stiege 8, 3. stock - hat man euch zufällig einen mitgegeben? in unseren unterlagen war keiner dabei und ich kann jetzt die wohnung nicht richtig zuordnen. danke!
     
  7. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Ist so nicht richtig - du bekommst die Wohnung mit einem - hoffentlich - ordentlichen Bodenbelag und musst sie mit einem ordentlichen Bodenbelag wieder retournieren.

    Welcher Belag das ist, ist wurscht - wenn du statt Teppichboden Echtholzparkett hineingemacht hast, ist das zwar nett von Dir, aber nicht relevant.

    Im schlechtesten Fall kann der Vermieter verlangen, dass Du den "Urzustand" wieder herstellst.
     
  8. feuerblume

    feuerblume Gast-Teilnehmer/in

    mhhh das dürfte bei uns beim Erstbezug anders sein. Den Boden konnten wir uns mit Aufpreis aussuchen und wird als Erstausstattung reingelegt.
     
  9. ASMC

    ASMC Gast

    mein mann hat vor ein paar jahren eine heimbau-wohnung zurückgegeben.

    er hätte eigentlich ein weitergaberecht gehabt, allerdings hatten wir das pech, dass die wohnung an das wohnservice gefallen ist.:rolleyes:

    die leute, die da ankamen, waren .... naja.

    jedenfalls hatten wir glück im unglück. wir wollten gerade anfangen die küche abzubauen, da hat uns die heimbau selbst eine interessentin geschickt, die uns sofort zugesagt hat und auch die küche mitübernommen hat. im letzten moment.

    übrigens: vorsicht bei umbauten in der wohnung!!!

    mein mann hat sich bei einzug (war damals neubau) anstatt der badewanne eine dusche einbauen lassen MIT GENEHMIGUNG DER GENOSSENSCHAFT!!! bei rückgabe der wohnung hätte er - wenn der nachmieter nicht einverstanden gewesen wäre -wieder eine badewanne einbauen müssen!!! davon hat ihm damals allerdings niemand etwas gesagt.

    lg
     
  10. SieundIch

    SieundIch Gast-Teilnehmer/in

    Ich nehme jedoch an, dass in eurem Mietvertrag - so wie bei allen anderen Genossenschaften - drin steht,
    dass Sonderwünsche bei der Rückgabe nicht abgegolten werden.

    LG W. :wave:
     
  11. feuerblume

    feuerblume Gast-Teilnehmer/in

    Kann auch sein. :D
     
  12. Hasenfratz

    VIP: :Silber

    Leider nein.

    Du würdest von der Gen. ja eine Wohnung MIT Bodenbelag bekommen - und Du musst wieder eine Wohnung mit Bodenbelag zurückgeben.

    Wenn du einen anderern, teureren verlegen hast lassen, ist das zwar nett für den Nachmieter, aber das wars auch schon. Anspruch auf "Aufwertung" oder Ablöse hat man nicht.
     
  13. Dianna

    Dianna Gast-Teilnehmer/in

    Klingt ja fast so grauslich wie Wiener Wohnen :mad:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden