1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Heimat bist großer Töchter,Söhne

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von einszwo, 11 Juli 2011.

  1. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in

    Hmmm wie gehts euch mit dem? ich mein haben wir wirklich keine andren sorgen im land? singt man als frau so oft die hymne,dass man sich wirklich diskriminiert fühlt?
    die politiker in unsrem land schieben alle möglichen wirklich wichtigen entscheidungen auf bis zum nimmerleinstag. aber da machens geheime pläne ums "gach durchzuziehen".
    is es wirklich wichtig? ist es mal wieder nur ein gekonntes ablenkungsmanöver um den pöbel von den wahren problemen abzulenken?

    und warum werden dann die töchter zuerst erwähnt und nicht die söhne? soll ich mich jetzt diskriminiert fühlen? :D
     
  2. Alex3

    VIP: :Silber

    Ich hätt gern unsere ganz alte wieder zurück...

    Töchtersöhne, pfff....
     
  3. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in

    du meinst die aus der kaiserzeit, welche nun von unsren nachbarn gesungen wird :)

    oder die vom kaiser im ORF :D:D den hätt ich lieber als so manchen politiker da wär die audienz mal wenigstens lustig :)
     
  4. Alex3

    VIP: :Silber

    Ich glaub, die Töchtersöhne sind mittlerweile jedem wurscht.

    Die neu aufgeflammte Diskussion beweist jedenfalls wiedereinmal, welch zerstrittener, konfuser Haufen die ÖVP ist. Ein Jammertal...Danke, Rauch-Kallat...
     
  5. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    diese töchter-söhne diskussion ist einfach lächerlich :rolleyes:

    Einfach ein lückenfüller, um von den wahren problemen abzulenken...
     
  6. paerchen-mama

    paerchen-mama Gast-Teilnehmer/in

    Wenn die Politiker keine anderen Sorgen hätten - das hab ich mir heute auch gedacht, als ich die Diskussion im Radio hörte...
     
  7. Neon

    Neon Gast


    Hui, da nimmt mir wer die Tipparbeit ab. :love::hug:
     
  8. immi75

    immi75 Gast-Teilnehmer/in

    Finde auch das wir uns glücklich schätzen können wenn wir keine anderen Probleme als dieses haben. Wenn sie es schon ändern wollen ( was ich zwar unnötig finde, aber bitte) warum nicht einfach auf : "Heimat bist du großer KINDER" Dann wär der Schmarrn vom Tisch und werde Männdleicn noch Weiblein hat einen Grund sich beleidigt zu fühlen.

    Aber ich find auch die Aktion der ÖVP viel interessanter als diesen Söhne Töchter Disput. Als Ex-Ministerin ist man seinen Parteikollegen dort anscheinend viiiiiiiiiiieeeeeeel wert ;)
     
  9. raphaela-thomas

    raphaela-thomas Gast-Teilnehmer/in

    gern geschehen ;)

    Was mich interessiert, für jeden scheißdreck werden irgendwelche ominösen telefon-umfrage-verfahren eingeleitet, nur das man bei der nächsten parlamentssitzung wieder der gegnerischen partei irgendwas reindrücken kann :rolleyes:

    Komisch, für diese ach so wahnsinnig interessante aufgabe gibts keine umfrage...

    Aber sorry, is wohl zuviel verlangt, so kurz vor der wohlverdienten und schwer erarbeiteten sommerpause in der dauer von wielang? 9, 10 wochen (bezahlt !!!) noch irgendwas sinnvolles zu fabrizieren :rolleyes:
     
  10. ratharina

    ratharina Gast-Teilnehmer/in

    ich fänds schön und wichtig, die hymne dem zeitgeist und der realität anzupassen.

    das herumeiern geht mir auf die nerven, und ehrlich gesagt, gewinnt das thema an wichtigkeit für mich, wenn ich bemerke, welch starker gegenwind von den männern da geblasen wird

    liegrü
     
  11. nenanova

    nenanova Gast-Teilnehmer/in

    Mich nervt's u. zwar aus einem Grund: es klingt so unglaublich, unglaublich, unglaublich "falsch" im Sinne von "hatschert", den Textfluss zerstörend - eh, wie beim großen Binnen-I.

    Und der Einwand, der hier gebracht wurde, stimmt schon: warum stehen jetzt die Töchter an erster Stelle!? :rolleyes:
     
  12. dasliserl

    dasliserl Gast-Teilnehmer/in

    das "argument" "hamma denn keine andere sorgen" is doch blödsinn. natürlich gibts andere, wichtigere themen, aber deshalb kann man sich doch AUCH darum kümmern.
    ewige diskussionen darüber find ich auch blöd, das gehört einfach geändert und gut is. sollte eigentlich selbstverständlich sein heutzutage, is ja peinlich, dass so schwierig is bei uns...
     
  13. dasliserl

    dasliserl Gast-Teilnehmer/in

    1. zwengs n reim
    2. puh, die hymne ist noch gar nichr geändert - sprich an der stelle noch die frauen ignorierend - und schon kommen die sorge um etwaige diskriminierung der männer, weil sie dann als zweite genannt werden? und das von einer frau?
    ernsthaft?
     
  14. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in


    stimmt wenns um sowas geht is wieder lächerlich :)
     
  15. mane9

    mane9 Gast-Teilnehmer/in

    danke ratharina und liserl :)

    gute argumente eurerseits. mir ist einerseits die hymne blunzn, anderseits geht es natürlich gar nicht, dass hochoffiziell (das ist der springende punkt! das ist hier keine liftmusik) nur die tollen söhne besungen werden.
     
  16. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in

    dann kanns dir nicht blunzen sein :)
    was ghört dann noch geändert`?


    by the way wie oft singt ihr die hymne,dass es euch so trifft :)
     
  17. dasliserl

    dasliserl Gast-Teilnehmer/in

    ja, weil es nur um "erster oder zweiter" geht und nicht um nicht um die völlige ausblendung der halben bevölkerung. :rolleyes:
    hast a textidee für söhne zuerst? dann gern!
     
  18. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    ... So viel Aufwand ist das nicht, da ein Töchter dazu zu schreiben und das zu bewerben. Also, was spricht dagegen, auch die Mädchen zu nennen?

    Und warum, wenn es rein um den Zeitaufwand geht, und inhaltlich egal ist, stecken so viele Leute Zeit hinein, diese Entscheidung zu kritisieren?

    Also, ich finde es schön und ein Zeichen von Wertschätzung, dass auch die Mädchen genannt werden. Und sogar unser Pfarrer in der Kirche spricht von "Brüdern und Schwestern" und verwendet geschlechtsneutrale Begriffe...
     
  19. einszwo

    einszwo Gast-Teilnehmer/in



    hmmm wenn wir bei neuerungen sind, wie eine userin schon geschrieben, heimat bist du großer kinder, nau da gäbs nix mehr zum meckern. wenn schon gleichberechtigung dann wirklich gleich und nicht so.

    aber ich persönlich finds nurmehr lächerlich, weil die wirklich wichtigen themen werden unter den teppich gekehrt um ja nicht seine wiederwahl zu riskieren.
    das ist peinlicher.


    und generell wegen dem texten, auch der angedachte zusatz zerstört das lied ansich. wieso nicht eine neue hymne generell, was wäre das problem?
     
  20. famousfive

    famousfive Gast-Teilnehmer/in

    Wie oft singst denn du die Hymne, dass du dich am "Töchter, Söhne" verhaspelst? :)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden