1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

hecke pflanzen - wie geht man es an ???

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von veve, 26 Juni 2011.

  1. veve

    veve Gast-Teilnehmer/in

    hallo!



    wir suchen für unser grundstück eine hecke die relativ pflegeleicht ist, schön aussieht und natürlich schnell wächst. Es sind ca 100 m zu begrünen. es wird ein maschendrahtzaun aufgestellt und der soll halt mal nicht mehr zu sehen sein ;) gefallen würd uns ein liguster. Was könnte man da noch dazwischen pflanzen was schön blüht und das ganze etwas auflockert?

    wir sind absolute neulinge auf der gartenebene und kenne uns dementsprechend gut aus. :eek:


    was haltet ihr von folgenden gartenshops aus dem internet, hat da wer erfahrungen mit denen? ist so eine angebotene Hecke in ordnung oder muss man da auf was genaues achten?
    wann ist die beste zeit um eine hecke zu pflanzen? haus sollte im dezember fertig sein. frühjahr kommt der zaun und dann wollten wir mit dem pflanzen beginnen. ist das noch rechtzeitig?

    ganz schön viele fragen, aber vielleicht hilft uns wer :wave:


    glg, veve


    http://www.gartencenter-shop24.de/H...-vulgare-Atrovirens::46299_4_40034_40077.html

    oder:


    http://www.terra-pflanzenhandel.de/...rens-120150-cm-wintergruen-Liguster-p-36.html
     
  2. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde die hecke schon eher in ö kaufen, der transport wird ihr wohl eher schaden als nützen, meine sträucher hab ich bei starkl bestellt.
     
  3. juulia

    juulia Gast-Teilnehmer/in

    ich kann den nö heckentag sehr empfehlen - die pflanzen sind zwar sehr klein und wurzelnackt - aber bei mir ist nur eine einzige eingegangen, alle anderen treiben wunderbar aus. die pflanzen sind sehr, sehr günstig - ich glaub 1-2 euro pro stück, wenn ich das richtig in erinnerung habe.
    der nachteil ist für dich der zeitpunkt: die pflanzen werden im november ausgegeben.
     
  4. woswasi

    woswasi Gast-Teilnehmer/in

    leider bedeutet das dann meist, das man auch öfter schneiden muss.

    Google mal nach Blütenhecken. Da gibts unzählige Sträucher, die in Frage kommen.
    Machts euch am besten Gedanken, ob ihr eine bunt gemischte Hecke haben wollt, oder doch lieber was geradliniges, gleich bepflanztes.
    Ob sie breit werden darf oder doch lieber schmal gehalten werden sollte....

    Gerade 100m Hecke gehören gut durchdacht und geplant, damit man sich nicht danach ärgert, dass sie zu fad aussieht, zu unruhig ist, zuviel zum Schneiden ist, zuviele Blätter wirft, zuviel Schatten macht, zu langsam wächst, zu schnell wächst, im Frühling zu spät grün wird, ....




    Pflanzen würde ich Herbst oder Frühling. Das ist glaub ich relativ egal. Wichtig ist die Erde gut vorzubereiten (nicht zu sehr verdichtet vom bauen, ev. Dünger für den Start dazu,...)

    Mit diversen Gartenshops hab ich ganz gute Erfahrungen gemacht. Allerdings bekommt man oft die Pflanzen in örtlichen Baumschulen günstiger und schöner. Also einfach mal umschauen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden