1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

HD-Hund

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von 620bianca, 14 September 2008.

  1. 620bianca

    VIP: :Silber

    Hallo!

    Ich bin grad so fertig.:(

    Gestern hat mein Hund leicht gehumpelt. Hab mir nichts gedacht, weil er es ja mit der Hüfte hat.
    Heute früh hat er das Hintergestell nicht mehr hoch gebracht.
    Bin natürlich sofort in die Tierklinik, aber da war alles wieder ziemlich normal.
    Hab jetzt Metacam für ihn, das hab ich eh schon daheim gehabt und hat er auch gestern Abend schon bekommen.
    Jetzt ist er wieder länger gelegen und hat geschlafen und kommt wieder nicht auf. Ich bin nur noch am heulen, weil ich ihn so leiden sehe.

    Der nächste Schritt wird wohl eine OP sein. Hund ist jetzt 7 Jahre alt.

    Hat jemand von euch damit Erfahrungen?

    Gibts noch Ratschläge, wie ich seine Schmerzen im Moment lindern kann? Hilft Wärme - vielleicht ein Thermofor?

    LG
    Bianca
     
  2. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    • getreidefrei füttern
    • gewicht an der untersten grenze halten
    • nahrungsergänzungsmittel (chondroitinsulfat und glucosamine) füttern
    • mäßige, aber regelmäßige bewegung machen lassen
    • schwimmen sehr von vorteil
    • nachdenken über goldimplantate
    • hüft op als letzte möglichkeit (versch. ops, wird eh mit arzt besprochen)
    • wenn ihm wärme guttut, dann ist das zur schmerzlinderung sicher ok
    • analgetika...hast eh schon
    • eventuell über die anschaffung eines dogoform hundebettes nachdenken
     
  3. satureja

    satureja Gast-Teilnehmer/in

    wir haben bei unserem HD-Hund jetzt erstmalig im 5. LJ eine sehr nieder-dosierte Cortisonkur gemacht. Wir wollen ihn nicht operieren lassen wenn es sich irgendwie vermeiden lasst!

    Das Cortison hat er vor ca 6 Wochen bekommen und bis jetzt gehts ihm sehr gut - er hebt sogar ordentlich das Haxerl und kann sich vorsichtig am Ohr kratzen. Ich hoffe es hält lang an....

    Er bekommt immer schon Dogosan und wird halt dauergeschont. es ist sicher nicht das Traum-Hunde-Leben aber wir haben ihn alle lieb und das weiß er auch.

    @bambina: hält so ein Hundebett das was es verspricht? hast du da Erfahrungen?

    lg
    satureja
     
  4. 620bianca

    VIP: :Silber

    Danke an Bambina und Satureja für die Infos.

    Futterzusatz: er bekommt Canicox-HD.
    Futter:da habe ich schon länger auf hochwertiges Futter umgestellt (@ bambina: ich les auch immer fleißig deine Empfehlungen in den diversen Threads).
    Gewicht: ist eh optimal.
    Implantate: Hier gibt es soviele unterschiedliche Meinungen - positiv und negativ. Bin eh schon länger am Internet durchforsten.
    Ich möchte dem Hund auch möglichst eine OP ersparen (nicht aus Kostengründen). Er hat eh solche Tierarzt-Panik und wenn ich ihn dann noch wo lassen soll :(

    Hundebett: Na da werd ich gleich mal bei der Hundemesse in Tulln schauen.
    Das Problem ist nur, dass er meist nicht auf seinem Bett liegen will. Ich hab letztes Jahr auf der Messe so ein Riesenteil für ihn gekauft - und er liegt daneben auf den harten, kalten Fliesen. :rolleyes:

    @ satureja: Da ist euer Hund aber auch besonders arm. Mit 5 Jahren schon solche Probleme.
    Da geht es uns ja eh noch gut. Er ist jetzt 7 und hat eigentlich erst letztes Jahr im Oktober einen extremen Schub gehabt und halt jetzt wieder. Tierarzt hat gemeint, dass es eben auch mit dem kalten Wetter zusammenhängt.

    Aber jetzt geht es ihm schon wieder ein bisschen besser. Gefressen hat er halt heute noch nicht viel, aber er kann schon wieder aufstehen.
    Der warme Thermofor hat ihm auch gut getan. Und ich hab extra den Kamin angeheizt. Da liegt er jetzt davor am warmen Fußboden (und in der Wohnung hat es glaub ich 40 Grad *schwitz*)
     
  5. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    dogoform: habe keine erfahrungen, soll aber gerade für arthrotische hunde sehr gut sein, weil es sich eben durch die spezielle füllung total den körperformen anpasst.
    aber ich kenn das, mein rüde leigt auch am liebsten am harten boden und verweigrt jedes hundebett.
    die hündin wiederum liebt pölster, betten und körbchen.
     
  6. 620bianca

    VIP: :Silber

    Bezüglich Dogoform: Mein Hund hat jetzt eine Riesen-Matratze. Unsere alte Matratze vom Bett hat nämlich auch diesen Schaumstoff, der sich dem Körper anpasst. Nun hat Hundsi die bekommen. :D

    Ansonst geht es ihm leider nicht so gut. Die Schmerzen in der Hüfte sind zwar besser und er kann wieder aufstehen, aber dafür hat er anscheinend das Metacam nicht vertragen. Er kotzt dauernd und hat gestern und heute noch nix gefressen (außer ein Stückerl Schinken - auf dem das Metacam war).
    Wasser hat er wenigstens getrunken, damit er nicht austrocknet.
    Jetzt hab ich natürlich gegoogelt und gleich wieder Panik, weil ich was von Magenblutungen bei Metacam gelesen hab. Aber Blut ist bei ihm eh nicht dabei. Also gehts heute Abend wieder in die Tierklinik (bin jetzt in der Arbeit, aber Hund ist bei meiner Mama und ich nerv sie mit stündlichen Kontrollanrufen).
    Dieser Hund, mein absolutes Scheißi, der tut mir sooo leid. Hab ihn von meinem Mann zum 19. Geburtstag bekommen und er ist mein ein und alles.
     
  7. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    gib ihm einen magenschutz dazu, unbedingt!
     
  8. 620bianca

    VIP: :Silber

    Ja werd ich heut gleich in der Tierklinik anfordern.
    War nur verwundert, weil er es bis jetzt gut vertragen hat (hat es im letzten Jahr ca. 2-3 mal bekommen als Kur)
     
  9. 620bianca

    VIP: :Silber

    Da liegt er jetzt, meine kleine Maus - mit der stylischen Teddy-Wärmeflasche :love:

    [​IMG]

    Magenschutz hab ich geholt.
    Gefressen hat er auch schon ein bissl was.
    Und beim Gehen gehts ihm wieder ziemlich gut.
     
  10. satureja

    satureja Gast-Teilnehmer/in

    Mei aaaaarm - seltsam dass ihr es nicht früher bemerkt habt, wir habens bei unserem Groeni im ersten LJ gemerkt und die schreckliche Diagnose schlucken müssen.

    aber man kann auch mit behindertem Hund leben - wenn der Hund es akzeptiert!

    lg
    satureja
     
  11. 620bianca

    VIP: :Silber

    Wie gesagt, bei ihm ist es nicht so arg. Er hat halt bei so Wetterwechseln wir jetzt eher kurzfristige Schmerzschübe.
    Letztes Jahr im Oktober war es das erste Mal so arg, dass er Medikamente bekommen hat und jetzt halt wieder.
    Dazwischen merkt man fast gar nichts.
     
  12. Gorgo

    Gorgo Gast-Teilnehmer/in

    Huhu,
    habt ihr es schon mal mit einer Magnetfeldmatten Therapie versucht? Ich weiß jetzt leider nicht wie sehr das bei HD helfen kann, aber mein Sabberschatz hat Spondylose und da verschafft ihr dass schon immer wieder Linderung wenn Sie ihre Schmerzschübe hat. Und was bei uns auch noch gut hilft sind Massagen, meine Tierärztin hat mir da ein paar Griffe gezeigt, die einfach zu mehr Entspannung helfen, weil durch die Schmerzen ja auch oft Fehlhaltungen dann eingenommen werden und die dann zu schmerzhaften Verspannungen führen können.

    Ich wünsch dir und deinem Wauzi alles Gute,

    lg
    Gorgo
     
  13. 620bianca

    VIP: :Silber

    Danke für den Hinweis mit Magnetfeld. Da werd ich mich mal schlau machen, ob das bei HD auch hilft.

    Das mit den Massagen hab ich mir auch schon überlegt. Hab von meinem Tierarzt eine Kontaktadresse einer Chiropraktikerin bekommen (www.tier-chiropraktik.at). Leider ist die Ärztin nicht in unserer Nähe, aber sie hat Termine zB in Klosterneuburg.

    Ich bin jetzt am Rumsuchen, ob es im Bezirk Tulln oder St. Pölten auch einen Tierchiropraktiker gibt. Vielleicht hat ja jemand von euch Infos?
     
  14. Gorgo

    Gorgo Gast-Teilnehmer/in

    Meine Hundetrainerin hat eine Tierchiropraktikerin, die immer wieder nach Krems kommt, wenn dir das weiterhilft besorge ich dir da gern die Nummer, bzw. erkundige mich wann sie das nächste Mal wieder da ist!

    Was ich dir auch noch empfehlen kann bezüglich Massagen ist die Akupunkturmassage. Ich hab mich überhaupt viel mit Traditionell Chinesischer Medizin beschäftigt und da gibts auch wirklich gute Ansätze für unsere Viechis. Können wir uns ja gern mal per PN unterhalten :D


    lg
    Gorgo
     
  15. 620bianca

    VIP: :Silber

    Danke für die Infos. PN ist unterwegs :wave:
     
  16. 620bianca

    VIP: :Silber

    Hallo! Ich meld mich wieder mal.
    Mir geht es grad gar nicht gut. :(
    Der Hund kämpft sich die ganze Woche durch. Unter der Woche war es besser, aber am Samstag Abend wurden die Schmerzen wieder ärger und weil er Sonntag auch den ganzen Tag nicht aufstehen konnte, bin ich mittags wieder in die Tierklinik.
    Er hat dann einige Spritzen, Blutuntersuchung, etc. bekommen.
    Fressen tut er schon die ganze Woche nicht viel. Dafür erbricht er wieder öfters seit Sonntag.
    Und heute in der früh war das Erbrochene dann dunkelbraun mit Blutklümpchen dabei. Meine Mama und Schwester sind jetzt wieder in der Tierklinik mit ihm (ich kann leider heute überhaupt nicht von der Arbeit daheim bleiben, obwohl mir das lieber wäre).
    Ich denke jetzt positiv und warte auf einen Anruf, mehr kann ich derzeit nicht machen.
     
  17. bambina

    bambina Gast-Teilnehmer/in

    ich nehme an, dass deine hündin das metacam nicht verträgt.
    hast du letztens einen magenschutz bekommen?
     
  18. 620bianca

    VIP: :Silber

    @ bambina: Ist ein Rüde ;)
    Ja er hat dann Magenschutz bekommen.
    Jetzt wurde er geröngt mit Kontrastmittel. Irgendwas ist zu sehen, vielleicht auch nur Gasblase.
    Jetzt bekommt er grad eine Infusion und in ca. 2 Std, wenn die Infusion durch ist, dann das nächste Magenröntgen - die Infos hab ich von meiner Schwester am Tel. bekommen.
    Meine Schwester und Mama sind jetzt von meinem Schwiegervater abgelöst worden und GG kann dann hoffentlich früher von der Arbeit gehen.

    @ scampal: Danke für den Zuspruch, den kann ich jetzt brauchen.
     
  19. scampal34

    scampal34 Gast-Teilnehmer/in

    aber gerne doch ;)
    :hug::hug::hug::hug:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden