1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Haustiere in einer Wohnung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von schnecke27, 4 November 2009.

  1. schnecke27

    schnecke27 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,
    meine tochter möchte gerne ein haustier haben , ich eigentlich auch ;).
    naja jetzt bin ich halt beim überlegen was wir uns nehmen sollen da wir in einer Wohnung wohnen.

    * bei der Katze, denk ich ma halt die braucht auch ihren auslauf... oder nicht?
    * für einen Hund bin ich zu faul.. das sag ich gleich dazu weil ich nicht immer raus will.
    und ich habe auch ab und zu den hund von meiner mutter bei mir .. das langt .

    * meerschwein oder hase ?.. braucht man ja immer ein päärchen, im sommer kann ich sie ja am balkon lassen aber im winter? ins kinderzimmer?

    * hamster , war mein vorschlag.. meine tochter sagt aber sie will kein tier das in der nacht aktiv ist.

    Naja, wie macht ihr das so mit den Haustieren in der Wohnung?
    muss noch dazu sagen das mein Lebensgefährte keine Haustier möchte aber er wird da überstimmt ;).

    Vielen dank für eure antworten.

    liebe grüße


    P.s ich wäre für eine etwas ältere Katze ( aus dem Tierheim ) die es gewohnt ist in einer Wohnung zu sein und halt wenig auslauf braucht ( oder gar keinen ???? )
     
  2. LadyRose

    LadyRose Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Schön dass ihr euch ein Tier anschaffen wollt !

    Katze: ist kein Problem drinnen, im Tierheim halt fragen ob die vorher Auslauf hatte, sonst könnte das ein Problemchen verursachen.
    Generell find ich die Idee mit dem Tierheim super, da sitzen eh so viele Viecherl udn warten auf einen Platz. Hat vorher wirklich genau Informieren, was die schon erlebt hat.
    Hier musst du auch "nur" das Kisterl ausräumen.
    Ich war auch immer der Meinung dass eine Katze raus muss (komme aus Salzburg, vom Land -- da kennt man des nicht anders), habe aber in Wien gelernt, dass das durchaus auch drinnen geht. Solltets halt einne Kratzbaum oder ähnlcihes anschaffen, damit nicht die Couch etc. dafür herhalten muss.

    Meerschweinchen: ganz nett, unsere Nachbarn haben 1, die jammert aber immer furchtbar, dass sie dauernd Käfig ausmisten muss und das Schweinchen baden (die Tochter hat das Interesse verloren dran .. will nur spielen sonst nichts mit dem Schweinchen ... des würds bei mir aber glaub i ned geben ...)

    Hase: Meine Schwester hatte da ein Päärchen, also eingentlich hättens 2 Männchen sein sollen "Hoppel und Felix". Als Felix dann 6 Junge bekam, warens keine 2 Männchen mehr :D, also aufpassen da. Hasen sind aber recht langweilig (finde ich), die 2 haben alles angeknabbert und waren irgendwie fad und nicht unbedingt zutraulich. Aber vielleicht war es auch die Rasse.


    So des war jetzt meine Erfahrung /Meinung.

    Wir haben uns einen Hund angschaft, da wir die "Wachfunktion" gebraucht haben, weil so viel eingebrochen worden ist. Und das viele Gassi gehen ist manchmal ziemlcih mühsam, dafür gibt dir der Wuffi halt viel (mehr als eine Mieze, bzw. halt anders ... ).

    Bin schon gespannt was es wird.

    Liebe Grüße

    Elli
     
  3. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Mäuse, Ratten? Kann man wunderbar auch mitnehmen auf Spaziergänge :D.
     
  4. flower85

    flower85 Gast

    ich habe 2 kaninchen und die wohnen am balkon. wenn du einen isolierten stall hast, dann kannst du sie auch im winter draußen lassen. meine bleiben auch das ganze jahr am balkon. sie brauchen nur genügend auslauf um sich zu wärmen und eben einen isolierten bereich.
    ich finde kaninchen überhaupt nicht langweilig. man muss sich nur viel mit ihnen beschäftigen, dann werden sie auch total zutraulich.

    ich hatte mal ein kaninchen, das ist frei im ganzen haus rumgelaufen und mit uns im wohnzimmer auf der couch gelegen. es kommt halt einfach drauf an, wie viel man sich damit abgibt.

    lg flower
     
  5. NanaNr1

    NanaNr1 Gast-Teilnehmer/in

    Nein,genau das kann/sollte man eben nicht.
    Zum ersten holen sich Ratten/Mäuse sehr schnell ne Erkältung, und zum Zweiten: Wenn sich das Tier draussen erschreckt,isses fort und verreckt jämmerlich draußen.
    Bitte nicht solche "Tipps" hier posten (ist nicht bös gemeint;))
     
  6. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Also ich hatte 2 Jahrelang meine Ratte immer bei mir, in der Schule, beim Einkaufen, überall (außer in der Disco). Und es hat funktioniert. Sie ist auf Ruf gekommen. Weit weggetraut hat sie sich sowieso nie.
     
  7. phoolan

    phoolan Gast-Teilnehmer/in

    bez. katze: wenn du ne katze nimmst egal wie alt, mußt du damit rechnen das dir alle möbel zerkratzt werden, du permanent katzenhaare auf leiberln, hosen, socken, unterhosen, sofas, sessln etc. hast. :) egal ob du sie bürstet oder einen kratzbaum hast. auch kannst du nichts rumstehen haben was klein oder leicht ist. ... wenn du das willst dann kanns auch ne katze sein ;)

    Hasen brauchen auch auslauf, da wär ein gartenstück gut. ob es hier reicht hin und wieder "gassi" zu gehen, ich glaub net. und du hast in der wohnung immer einen käfig stehen.

    was ist zb. mit wasserschildkröten? ... ein teils aquarium mit strand, muss man zwar auch reinigen etc. aber kann man auch rausnehmen. aber sind halt keine "schmusetiere".

    denk da wäre auch eher richtung mäuse etc. interessant .
     
  8. shousei

    shousei Gast-Teilnehmer/in

    also das mit den katzen kann ich so nicht stehen lassen. wir haben 3 katzen und bei uns wird fast nichts kaputt. vorhänge, ledersofa, vasenregal... alles in ordnung. besonders wenn man sich für eine ältere (einzel)katze aus dem tierheim entscheidet, sind die meistens eh schon ruhiger und genießen ihren schlaf und viele schmuseeinheiten. da bekommt man auch sicher sehr viel liebe zurückgeschenkt. kratzbaum und körbchen etc. ist natürlich trotzdem ein muß! :) ich finde die idee toll! :)
     
  9. phoolan

    phoolan Gast-Teilnehmer/in

    geht ja auch um den "schlimmsten" fall ;) man weiß ja nie welches tier mit welchem charakter man bekommt. ;) und "umtauschen" finde ich ja garnet gut. und wenn ma mit dem schlimmsten leben kann, kann ma nur positiv überrascht werden.

    ich find die idee mit dem tierheim auch super.
     
  10. mamamaus1710

    mamamaus1710 Gast-Teilnehmer/in

    Was wäre mit Fischen? Wenn dein Partner keine Haustiere mag wäre das ein sehr guter Kompromiss finde ich!
    Wie kommt er dann z.B. dazu es ausbaden zu müssen, dass ständig Katzenhaare auf seinen Sachen sind?

    Ein Aquarium hat viele Vorteile. Bzw. eventuell auch ein Terrarium.
     
  11. silvi1989

    silvi1989 Gast

    :love::love::love:
    meine auch :)


    ich würde mal katze sagen,man braucht nicht wirklich was tun und man kann spielen und schmusen :)


    @fische,wir haben auch welche...und mir schläft schon das gesicht dabei ein,wenn ich hinschau ;)
     
  12. sandra76

    sandra76 Gast-Teilnehmer/in

    Ist aber absolut keine artgerechte Haltung. Mal davon abgesehen dass man Ratten absolut nicht alleine halten sollte. Ich weiß wovon ich rede, ich hab selbst 3 Ratten.
    Bitte bitte gib solche Sachen nicht an jemanden weiter, der gerade auf der Suche nach einem geeigneten Haustier ist und noch nicht wirklich Ahnung hat! Ratten sind nicht zum rumtragen und überall mithinschleppen geeignet, ganz im Gegenteil.
     
  13. mamamaus1710

    mamamaus1710 Gast-Teilnehmer/in

    Mir auch :rolleyes: Aber der Rest meiner Family könnt den ganzen Tag davor stehen :D
     
  14. silvi1989

    silvi1989 Gast

    immer hat ich meine ratte auch nicht mir...aber mal in der schule (referat über ratten) und ein paar mal zum spatzieren.

    aber wir hatten anfangs auch 3,dann 9 :)
     
  15. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Die wollte ja mitgehen. Genauso wie meine Katzen an der Leine mitgehen beim Spaziergang. Die hat sich von selber in meine Tasche gesetzt, wenn sie gmerkt hat, ich lauf morgens los in die Schule.
    In der Clique damals hatte jeder Ratten, da war sie auch nicht alleine. Mensch, da gings zu sag ich euch :D. Meine Jugend.... haha.

    Wo wir wieder bei der Diskussion artgerechte Tierhaltung wären. Eine Katze in der Wohnung ist tiergerecht? Oder eingesperrte Fische? Ratten im Käfig? ;)
     
  16. susal13

    susal13 Gast


    Ähm, als ehemalige Ratten und Mäusebesitzerin kann ich dir sagen , dass meine Tiere nie krank waren , obwohl der Herr Ratterich Baldrian regelmässig mit uns mit dem Zug von Villach bis nach Feldkirch gefahren ist , auch im Winter. Der Kerl wurde 5Jahre alt .

    Meine Mäuse sind nur einmal die Strecke Hohenems-Villach gefahren mit dem Auto auch diese waren nie krank und wurden recht alt.

    Meine Braune Hausmaus wurde fast 3Jahre alt und war auch nie krank!


    Alle meine Nager haben Bekanntschaft mit anderen Menschen und anderen Tieren gemacht!


    Was ein Problem werden könnte, wenn das Tier lange nicht draussen war und Kälte nicht kennt, da kanns schon sein , dass es wie wir einen Schnupfen bekommt!


    @Schnecke, wir schaffen uns jetzt einen Chihuahua an, der is wie eine Katze der Hund, geht aufs Kisterl usw. so einer wäre vielleicht für euch auch etwas, wobei es sicher noch mehr kleine Hunde gibt, die Stubenrein sind!

    Nager würd ich nicht mehr in ein Zimmer stellen , wo geschlafen wird , weils alle zusammen einen extremen Wirbel machen in der Nacht!;)
     
  17. NanaNr1

    NanaNr1 Gast-Teilnehmer/in

    Sandra76 hat aber absolut Recht.
    Ich finde es auch absolut nicht ok,sowas zu schreiben.
    Das deine Ratte so an dir hing,lag vielleicht auch daran,das sie einzeln gehalten wurde?
    Dann ist es vollkommen verständlich,das sie so (ungesund) auf dich fixiert war.
    Ratten brauchen Partner,ein kleines Rudel (und das fängt ab 3 an,darunter ist Mist).
    Und man kann sein Tier noch so gut kennen, ein Schreckmoment reicht und das Tier ist weg,egal wie gemütlich das Tier ist oder wie gerne es "mit wollte".
    Zum Thema Artgerecht: Wenn es danach ginge,sollte man sich gar kein Tier halten;)
    Aber man kann versuchen,es dem Tier so angenehm wie möglich zu machen.
    Und wenn man genug Platz für Katzen hat, ein großes Aquarium hat oder man seinen Nagern Artgenossen bieten möchte,ist es völlig ok.
     
  18. NanaNr1

    NanaNr1 Gast-Teilnehmer/in

    Sorry,aber jetzt musste ich doch sehr lachen:rolleyes:
    Keine Ratte wird 5 Jahre alt.
    Kein einziger Fall ist darüber bekannt.
    Und ich habe 13 Jahre lang Ratten gehalten,die Älteste wurde 3 1/2 Jahre alt.
    Also mal bitte schön bei der Wahrheit bleiben;)
     
  19. susal13

    susal13 Gast


    Hmm, vielleicht wurden deine nie so alt? Unsere Ratte aber schon!:rolleyes:


    Was soll das? Nur weil deine Ratten nie so alt werden, werden sie bei anderen Besitzern auch nie so alt?:confused:
     
  20. JohannaH

    JohannaH Gast-Teilnehmer/in

    Was heißt genug Platz?
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden