1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hausplanen ohne Grundstück

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von gitsch, 4 Februar 2009.

  1. gitsch

    gitsch Gast-Teilnehmer/in

    Da wir schon sehr lange Grundstücke suchen, und leider nichts finden, und die Zeit vergeht :eek: wollte ich mal wissen ob es Sinn macht das Haus zu planen (bzw. schon mit Firmen kontakt aufzunehmen) ohne schon ein Gründstück zu besitzen. Wir wissen wieviel das Grundstück kosten darf und dann halt das Haus, bzw. das Grundstück soll eben sein.
    Wenn ich hier so lesen, dass man dann noch mind. ein halbes Jahr plant (oder länger) dann dauert es ja noch ewig bevor ich endlich mein Haus habe
    Wie habt ihr das gemacht?
    LG gitsch
     
  2. Gwoelbi

    Gwoelbi Gast-Teilnehmer/in

    puh, ich bin nicht sicher, ob das sinn macht??
    Es kommt ja auch viel drauf an, wie das Grundstück dann geschnitten ist - je nachdem kann ein Grundriss ausschauen - oder eben auch nicht! Weißt, wie ich mein??
    außerdem ist die verbaubare Fläche auch von der Größe des Grundstücks abhängig....

    Wir haben auch gedacht, dass wir keinesfalls 6mon nach Grundstückskauf brauchen werden. Im August haben wir den Grund gekauft - JETZT sind wir knapp davor, etwas zu fixieren. :rolleyes: mühsam, wie ich finde - aber dafür haben wir jetzt einen seeeehr brauchbaren preis!!

    In welche Gegend sucht ihr? Wie groß und welchen BEtrag dafür habt ihr budgetiert? hoffe, ich bin nicht zu neugierig! ;)
    lg gwölbi
     
  3. alwi

    alwi Gast-Teilnehmer/in

    Es macht sicher Sinn wenn ihr euch überlegt was euch wichtig ist, Detailplanungen oder Gespräche mit Firmen sind meiner Meinung nach aber nicht sinnvoll.

    Man weiß ja erst wenn man den Grund hat wie breit, wie lang, wie hoch man bauen kann, wie die jeweiligen Himmelsrichtungen zum Haus liegen usw. Das entscheidet aber alles mit wie das Haus aussehen wird, oder?
     
  4. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde nicht dass es Sinn macht...
    Man weiß dann ja auch überhaupt nicht, wie das Grundstück ausgerichtet ist, und ich glaub nicht dass ihr euer Haus dann so haben wollt, dass der Wohnbereich nach Norden ausgerichtet ist oder so...
     
  5. wipo

    wipo Gast-Teilnehmer/in

    Unbedingt zuerst ein Grundstück finden und dann darauf zugeschnitten planen. Es sind so viele Faktoren vom Grund abhängig, eine Vorplanung wäre echt nur Zeitverschwendung!
     
  6. Katrin83

    Katrin83 Gast-Teilnehmer/in

    Ich sag auch, dass es keinen Sinn macht vorher zu planen.
    Sinnvoll ist es aber, wenn ihr euch schon genauere Gedanken darüber macht, wie es aussehen KANN, was euch gefällt, wieviele Zimmer etc.
    Und ihr könnt euch ja auch schon mal über die verschiedenen Heizungen informieren und euch Grundrisse bei FTH-Firmen ansehen.
    Aber das Haus selbst schon planen, bringt nichts.
     
  7. lilai

    lilai Gast

    wir haben parallel gesucht. Zuerst ungefähr ein Haus ausgesucht, das uns gefällt und festgelegt wie groß es ca. werden soll. Und danach haben wir beim Grundstück Aussuchen darauf geachtet, dass man so ein Haus auch wirklich hinbauen kann (Ausrichtung, Länge der Außenwände,...)

    Da wir zu dem Zeitpunkt noch nicht so genau wussten, welche Heizung wir nehmen, haben wir auch darauf geachtet, dass ein Gasanschluss in der Nähe ist.
     
  8. amina

    amina Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde sagen wenn ihr ein Fertig-Haus kaufen wollt, dann macht es schon sinn, mal zu gucken, was euch zusagt. Wenn ihr es planen lassen wollt, dann würde ich unbedingt auf das Grundstück warten. Dann sollte ja alles auf das Grunstück zugeschnitten werden. So kann man dann steuern, dass alles nach Süden ausgerichtet wird, unliebsame Einblicke durch geschickte Grundrisse vermieden werden, die Zufahrt schlau geplant ist etc. etc. Zweimal planen lassen kostet dann ja auch doppelt...
     
  9. AmJ

    AmJ
    VIP: :Silber

    Ein Haus zu planen bevor man das Grundstück hat macht meiner Meinung nach nicht viel Sinn, da die Lage, Neigung, Größe und Form des Grundstücks wesentlich für die Planung sind.

    Was ihr im Vorfeld aber sicher machen könnt:
    - überlegt, was euch gefällt und was ihr euch überhaupt nicht vorstellen könnt (z.B. offener Wohn-Koch-Essbereich, Stiege im Wohnbereich oder Vorzimmer etc.)
    - definiert welche Räume ihr benötigtund wie groß sie sein sollen
    - informiert euch über Heizsysteme etc.

    etc.

    Ganz gut um ein gewisses Gefühl für Raumgrössen und für das zu bekommen was einem zusagt ist der Besuch von Fertighausparks. Wir haben ausserdem unendlich viele Hausbau- und Architekturzeitschriften durchgeblättert um uns ein bisserl klarer zu werden was wir wollen :rolleyes:.

    :wave:, Andrea
     
  10. snoopie

    snoopie Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben zuerst unser Haus geplant und dann sind wir zu den Gemeinden wo wir ueberlegt haben zu Bauen gegangen und haben gefragt obs Baugruende gibt wenn ja was die Kosten und ob wir dieses Haus dort bauen duerfen (in dem Ort in dem wir gebaut haben gabs naemlich in 2 Siedlungen Gruende Preis gleich aber Bebauungsrichtlinien ganz anders in der anderen Siedlung haetten wir wegen dem Walmdach nicht baun duerfen)
     
  11. lisa2491

    lisa2491 Gast-Teilnehmer/in

    Ich finde, es macht keinen Sinn...
    Abgesehen von der Grundstücksgrösse bzw. -beschaffenheit, darf man auch die Bebauungsrichtlinien nicht ausser Acht lassen. Wenn ich so bauen hätte dürfen, wie ich gewollt hätte, würde mein Haus gaaaanz anders ausschauen ;)
    lg :wave:
     
  12. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Ist verlorene Zeit.

    Das was ihr euch jetzt überlegen könnt, ist die Anzahl und Nutzung der Räume, die Größe, die ihr gerne in etwa hättet, offene Wohraumgestaltung oder eher geschlossene Räume, die Bauweise ( Passivhaus, Niedrigenergie, Ziegel, Holzriegel,...), welche Energieversorgung.

    Aber nur keine Pläne zeichnen bevor ihr nicht wisst, wie das Grundstück ausgerichtet ist und welche Bebauungsbestimmungen es gibt.
     
  13. Benji

    Benji Gast-Teilnehmer/in

    Ganz verloren ist die Zeit nicht, denke ich.

    Einfach mal das "Traumgrundstück" hernehmen, und sein "Traumhaus" darauf planen. Plan wegwerfen. Nochmal planen, wegwerfen, planen, ... Man kriegt ein recht gutes Gefühl dafür, wie schwierig es ist alle Vorstellungen unter einen Hut (oder unter ein Dach) zu bringen. Wenn man dann das reale Grundstück und die realen Begebenheiten kennt, hat man wenigstens schon etwas Übung (im wegwerfen :rolleyes: )


    Nur Geld (für einen Architekten etc.) würde ich jetzt noch nicht ausgeben.
     
  14. gitsch

    gitsch Gast-Teilnehmer/in

    Vielen dank für die vielen Meldungen. Da werde ich mich doch wohl weiterhin in Geduld üben müssen. :( Kann mir wer gute Zeitschriften zum Schmökern empfehlen?
    LG
     
  15. lilai

    lilai Gast

    Fertighauskataloge sind ganz praktisch, auch wenn man kein Fertighaus will. Aber es sind viele Grundrisse drin, Ideen für die Fassade, die Innengestaltung,....
     
  16. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Ja stimmt, ich hab mir auch alle möglichen zuschicken lassen... die kamen dann kiloweise per Post... :D

    Aber ein kleiner Tipp... wenn du dich nur für die Grundrisse interessierst und nicht direkt für die Firma, dann gib am besten bei der Katalogbestellung keine, oder eine falsche Telefonnummer an.. sonst nerven die dich dann nur mehr :rolleyes:
     
  17. gipsy100

    gipsy100 Gast

    Die kostenlosen Bauratgeber oder Hausbauführer von Post oder diversen Banken :wave:. Ist zwar viel Werbung drin, aber auch sehr informativ.
     
  18. lilai

    lilai Gast

    :D Hartl Haus ruft noch immer bei mir an. Ich heb nimma ab :boes:.
     
  19. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Ja und das nächste is, wenn man dann bei Messen "Gewinnspiele" ausfüllt... dann hat mich 2 Tage nach der Messe letztens einer angerufen, wo ich einen Beratungsgutschein von einer Versicherung gewonnen hab... der hat mich gar nicht gefragt ob ich überhaupt Interesse hab, der wollt gleich einen Termin mit mir vereinbaren :boes:
     
  20. gitsch

    gitsch Gast-Teilnehmer/in

    ah super, danke für die tips. werde ich gleich mal zum Bestellen anfangen.
    lg
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden