1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hauskosten die "hundertste"

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von gitsch, 29 Mai 2009.

  1. gitsch

    gitsch Gast-Teilnehmer/in

    Ich weiß, die Frage wurde schon öfters diskutiert :eek: aber da für mich manche DInge nicht klar sind wollte ich euch um eure Erfahrungen bitten. Komme ich für ein 140m2 Haus, Ziegel, Niedrigenergie mit Wohnraumlüfung und Wärmepumpe, 3fach Verglasung, Walm oder Pultdach ohne Keller aber mit Bodenplatte mit 250tsd Euro aus? (inkl. Baggerung und was man sonst noch braucht also Schlüsselfertig,
    exkl. Grundstück und Anschluß und Aufschließungskosten und Garten)
    Diese Hin und Herüberlegungen treiben mich noch in den Wahnsinn. Würde mich über zahlreiche Infos sehr freuen!
    Danke
    Gitsch :wave:
    Ahja hab vergessen, ohne Mithilfe, haben beide 2 linke....
     
  2. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    null eigenleistung ..., ich bin schon auf die anderen meldungen gespannt, ich sag nein, hab aber auch noch nicht gebaut, wir sind grad am kalkulieren. ;)
     
  3. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    ganz ohne Mithilfe glaub ich ehrlich gesagt nicht, dass sich das ausgeht...

    Aber gut, es kommt auch immer drauf an, was für Qualität man nimmt... wennst Kunststofffenster ohne irgendwelche Rollläden oder Raffstores nimmst, kommst da allein schon mal viel günstiger als zum Beispiel mit Holz-Alu-Fenster mit Raffstores...

    Nur mal so als Beispiel...
     
  4. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Ohne Keller und Außenanlagen könnte es sich ohne Eigenleistungen ausgehen - mit allem Schnickschnack.
     
  5. gitsch

    gitsch Gast-Teilnehmer/in

    Uhhhh das klingt aber nciht sehr hoffnungsvoll. :eek: Also Raffstors würde wir schon brauchen, sonst wird´s ja viel zu heiß!!
    Hoffe auf viele Erfahrungsberichte!
     
  6. Nefertem

    Nefertem Gast

    Wohnraumlüftung

    macht Raffstores doch eh fast überflüssig und so Luxus geht sich sicher nicht aus. Haus usw. ginge sich aus. Problem wird´s eher sein, die Firma dafür zu finden (da fallen selbst mir nur wenig ein).

    Sonst: der Pfuscher ums Eck schupft den Ziegel auch weg..;)
     
  7. lilai

    lilai Gast

    Meiner Meinung nach kommst mit der Summe wenn du alles gut organisierst und dir gute, günstige Firmen suchst, schon aus.

    Wir haben >155m2, Energiekennzahl 27, Bodenplatte, Wohnraumlüftung, Wärmepumpe, 3fach verglaste Holz/Alu Fenster, Balkon, Terrasse, Carport, im Süden und Westen Raffstores und sonst auch noch a Haufn Schnickschnack, der ins Geld ging und (ohne Aussenanlage, ohne Küche, ohne Möbel) kommen wir ziemlich genau auf die Summe.

    Eigenleistung: Bei der Bodenplatte hat mein Mann eine Woche mitgeholfen, Böden haben wir selbst verlegt und die Bodenplatte selbst mit Bitumen abgedichtet.
    Aber sonst haben wir nicht sonderlich viel selber gemacht, weil wir patschert sind und einfach keine Zeit und Helfer dafür hatten.

    Allerdings bin ich fast 1,5 Jahre lang am Planen gewesen und hab unzählige Firmen verglichen und versucht welche mit gutem Preis/Leistungsverhältnis zu engagieren.
     
  8. lilai

    lilai Gast

    Eine KWL ist aber keine Klimaanlage und bei einer womöglich nach Süden/Westen ausgerichteten großen Fensterfront, würd ich nicht ohne Raffstores oder Rolläden bauen. Die Hitze, die da im Sommer reinkommen kann, schafft dir keine KWL mehr aus dem Haus.

    Kommt also ganz auf den gewünschten Grundriss drauf an.
     
  9. HOBI

    HOBI Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Also ich denke bei der Größe geht es sich mit 250.000,- aus!

    Wir haben ein Angebot von einem Generalunternehmer für ein Haus mit 145m² und Keller mit ca. 75 m², das hätte komplett ohne Eigenleistung 260.000,- gekostet. Da bei Euch der Keller wegfällt dürfte es sich ausgehen. Allerdings bekommen wir keine KWL.
    Sonst ist alles dabei, bis auf malen und Boden verlegen.

    lg
     
  10. HOBI

    HOBI Gast-Teilnehmer/in

    Baggerungen kommen zu dem Preis noch extra dazu...

    Aber der Preis war auch noch unverhandelt. Da wär auch noch ein bißchen was gegangen...
     
  11. AmJ

    AmJ
    VIP: :Silber

    Das wollt ich auch gerade schreiben.

    Unsere KWL kann durch die Soleleitung die Raumtemperatur zusätzlich um etwa 2-3 Grad runterkühlen, aber ohne Raffstores (oder eine andere Beschattung) wäre es durch die vielen/ großen Fensterflächen definitiv zu warm.
     
  12. hati11

    hati11 Gast-Teilnehmer/in

    Also es wird dir niemand in diesem Forum sagen können, ob du mit € 250.000,- für ein SCHLÜSSELFERTIGES Haus auskommst.
    Es kennt ja keiner deinen Geschmack. Willst du zB einen €5 Baumax Laminat oder einen € 40 Parkett ;).

    Willst du im Sanitärbereich Standard oder eine Dampfdusche und Whirlpoolwanne?

    Bei Fliesen gehen die Preise auch von €6 bis über € 100.

    Das nächste ist die Wärmepumpe, welche willst du? Luft, Sole, Brunnen??? da sind so extreme Preisunterschiede, dass dir niemand sagen kann wo du im Endeffekt landest.

    Aus Erfahrung kann ich dir sagen, dass es sich aber mit gehobenem Standard in guter Qualität ausgehen kann, vor allem ohne Keller.

    Viel Glück beim Hausbau

    lg
    Markus
     
  13. lienka

    lienka Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben zwar noch nicht gebaut - aber ich glaube, dass es sich nicht ausgeht...

    Pauschal kann man das aber keinesfalls sagen - versuche Dir aber folgende Fragen zu beantworten:

    Fenster:
    *) Kunststoff oder Holz oder Holz/Alu
    *) Beschattung - welche Alternative (Rolläden, Raffstores etc) und wie gesteuert (mechanisch, elektrisch)
    *) wieviele und welche Fenster (bodenhohe Elemente mit Sicherheitsglas kosten mehr, wieviele davon sollen fix sein)
    *) integrierte Fliegengitter

    Heizung & Warmwasser:
    *) Soll die WP mit Tiefenbohrung sein? ==> im Schnitt + 12.000 EUR für die Tiefenbohrung
    *) Wie soll WW aufbereitet sein? - evtl. weitere Kosten für Solaranlage bzw. für eine 2. WP

    Bodenbeläge:
    *) Welche? Welche Preisklasse?
    *) Wer würde sie verlegen?

    Sanitär + Badmöbel:
    *) da gibt's riesige Unterschiede

    Kamin:
    *) wollt Ihr so was?

    Sorry, dass ich Dir nicht eine positive Antwort geben konnte - aber besser realistisch bleiben, als dann später das Budget zu eng wird. ;)

    ...und nicht vergessen: schlüsselfertig ist noch immer ohne Möbel ==> wir versuchen die Kosten für das Haus bis zum Einziehen rechnen - also inkl. Ersteinrichtung.

    lg
     
  14. gitsch

    gitsch Gast-Teilnehmer/in

    Danke mal für die Infos. Möbel haben wir ja fast das meiste weil ich ja erst vor 3 Jahren eine Eigentumswohnung gekauft habe und die neu eingerrichtet wurde.
    Anundfürsich sind ja unsere Ansprüche nicht all zu hoch. Es ist nur erschreckend wie teuer das alles ist. Weil mit Grund und allem drum und drann bin ich dann schnell auf 370000€. Hmmm da kommen ja die Zweifel auf :eek: ob ich so viel Geld ausgeben will. Wie lange habt ihr da gezweifelt oder hat es diese Phasen nicht gegeben??
    :wave:
     
  15. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    Ich hab nie gezweifelt, weil für uns immer klar war, dass wir ein eigenes Haus haben wollen!!!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden