1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hauskauf in Perchtoldsdorf

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Baerenjunges, 18 März 2010.

  1. Baerenjunges

    Baerenjunges Gast-Teilnehmer/in

    Hallo liebe Forumbesucher!

    Bin seit einiger Zeit auf der Suche nach einem Haus in Perchtoldsdorf. Habe gesehen, dass leonbau da welche anbietet in der Engelbert Bär Gasse. Hat da jemand Erfahrung mit dieser Firma? Mit wieviel muss ich da rechnen fürs Haus mit Grund? Ich möchte unbedingt mindestens 400 m² Grund haben, damit die Kinder Platz zum spielen haben und wir auch am Wochenende manchmal eine Grillparty machen können.
    Selbst bauen kann ich mir nicht leisten, da wir alle sehr mit Arbeit eingedeckt sind. Somit würd ich gerne eine seriöse Firma finden - einen Bauträger oder eine Fertigteilfirma..., die mir meinen Traum verwirklichen können.
    Weiss übrigens jemand, ob das stimmt, dass in der Engelbert Bär Gasse spätestens in 2 Jahren eine Schallschutzwand errichtet wird? Ich finds eh nicht so arg mit dem Zuglärm dort, aber trotzdem...
    Vielleicht kann mir jemand ein paar Tipps geben.
    vielen Dank!
    :wave:
    Bärenjunges
     
  2. madalese

    madalese Gast

    Ich bin mir nicht sicher, ob selber Haus bauen nicht billiger wäre. Die Gegend ist schon ordentlich teuer, ich würde zwischen 350.000-400.000€ schätzen (ist so meine Erfahrung mit der Haussuche in der Gegend)

    Lg,madalese
     
  3. Baerenjunges

    Baerenjunges Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die Einschätzung! 400.000,-- wäre für uns eh in Ordnung. :)
    Selber bauen kommt für mich nicht in Betracht.
    Habe jetzt im Internet nochmals recherchiert und habe noch einiges gefunden. Auch der Bauträger novus bietet angeblich cubeart Häuser in Perchtoldsdorf an. Hat jemand Erfahrung mit novus? Wie ist da das Preis-Leistungsverhältnis?
    Vielleicht kann mir jemand weiter helfen. Oder mir andere gute Bauträger nennen.
    Vielen Dank!
    Bärenjunges
     
  4. lonelypapi35

    lonelypapi35 Gast-Teilnehmer/in

    Aber wunderschön und jeden Euro wert.
     
  5. Eaglewing

    Eaglewing Gast-Teilnehmer/in

    Sachverständiger

    Bei Fertighäusern würd ich mir einen Fachmann kommen lassen der sich die verschiedenen Bauabschnitte ansieht. Das Geld ist gut angelegt.
     
  6. rennsemmel68

    rennsemmel68 Gast-Teilnehmer/in

    Ich kenn nur einen Heurigenbesitzer in der Nähe von einer Leon-Baustelle und der hat mal erzählt, dass die Kunden vom Leonbau für den Bau einer Zufahrtrstraße einen Kostenbeitrag von 20 oder 30.000 Euro zahlen mussten.

    Vielleicht war das eh nur Tratsch aber ich glaube man sollte vorsichtig sein. Aber bei der Firma kriegst um 400.000, net viel schau dich vielleicht noch ein bißerl um. Geduld kannst brauchen, wenn du in P. wohnen möchtest.

    Bin schon neugierig wie's dir weiter geht.:wave:
     
  7. Novus baut in Pdorf in guter Lage 7 Häuser, aber... Einfachversion, belagsfertig, ohne Nebenkosten, kleines GS, ab 420 000€.
    Das nur zu den Preisvorstellungen. Da wirst du für oben erwähntes Projekt locker mal mehr als 100 000€ drauflegen können. Aber frag einfach nach.
     
  8. RichardL

    RichardL Gast-Teilnehmer/in


    Mit EUR 400.000 wird es sich kaum ein Haus und Grund ausgehen, denn der m² Preis für den Grund liegt schon bei EUR 350. Obwohl die Gegend um die Engelbert Bär Gasse in Pdorf nicht gerade zu den teuersten zählt. Außerdem müssen die neugeschaffenen Grundstücke einer Mindestgröße von 600 m² haben. Somit muß man schon mit mindestens EUR 200.000 für den Grund ohne Nebenkosten (Makler, Notar, Steuern, usw) rechnen.

    Novus: Haben die jetzt endlich zu bauen begonnen? Ob ein paar Meter von der Autobahn entfernt auf der einen Seite und auf der anderen Seite die Bundesstraße wirklich eine gute Lage ist, ist fraglich.
     
  9. Clemi

    VIP: :Silber

    denke auch, dass man mit 400.000 in perchtoldsdorf nicht weit kommt...

    haben uns selber schon einiges in der gegend angeschaut, also je nach hausgröße musst du noch mindestens 100.000 drauflegen.
     
  10. Novus plant jetzt auch ein weiteres Projekt. Das Nähe Autobahn in aber meines Wissens im Bau. Das ist aber auch meiner Meinung nach nicht wirklich "gute Lage", ich meinte das ganz neue Projekt von denen
     
  11. Senf

    Senf Gast

    von der SEG gibts in der Hochstraße ein Projekt.
    Soviel ich weiß gibts noch freie Häuser.

    www.seg.at
     
  12. carla111

    carla111 Gast-Teilnehmer/in

    @Baerenjunges : hallo! wir wohnen ein stückerl weiter in der gegend.
    lärmschutzmauer kommt angeblich noch 2010.
    lg
     
  13. Eaglewing

    Eaglewing Gast-Teilnehmer/in

    Geld

    Jup, hab ich auch gehört, allerdings muß erst mal Geld da sein.
     
  14. Baerenjunges

    Baerenjunges Gast-Teilnehmer/in

    Novus: Haben die jetzt endlich zu bauen begonnen? Ob ein paar Meter von der Autobahn entfernt auf der einen Seite und auf der anderen Seite die Bundesstraße wirklich eine gute Lage ist, ist fraglich.[/QUOTE]

    Hallo Richard,
    danke für deine Tipps. Habe NOVUS im Internet gefunden und mich schlau gemacht. Die Firma macht auf den ersten Blick einen äußerst seriösen Eindruck. Am Wochenende war ich bei deren ersten Projekt in Perchtoldsdorf in der Herzogbergstraße. Ist gerade in der Fertigstellungsphase. War angeblich sehr schnell ausverkauft aufgrund der günstigen Preise. Sind tolle Häuser und Grundstücke! Den Autobahnlärm hat man gar nicht gehört. Aber ich bin nicht so lärmempfindlich wie andere, das habe ich schon öfter fest gestellt.
    In der Ambros Rieder Gasse haben sie jetzt noch ein neues Projekt. Das ist eine Top-Lage. Absolute Ruhe, Blick auf die Stadt und im Grünen. Eventuell machen sie auch in der Engelbert-Bär gasse ein Projekt. Das wird sich aber erst in den nächsten 2-3 Wochen heraus stellen, haben sie mir gesagt.
    Danke aber sehr für den Tipp. Die Cubeart Häuser finde ich total ansprechend. Was ich interessant finde, ist das Flachdach, da man darauf eine herrliche Dachterrasse machen kann. Häuser sind auch vergrößerbar - und Heizsysteme sind am neuesten Stand mit Wärmepumpe und Solar!
    Falls jemand noch einen Tipp hat, wer in P'dorf wie baut - bitte schreibt mir!
    Vielen Dank!
    Ich bin nun schon guter Hoffnung, dass ich etwas finden kann.
    Bärenjunges
     
  15. Baerenjunges

    Baerenjunges Gast-Teilnehmer/in

    Vielen Dank für die Info! Das wäre ja super :)
    Das große Feld ist sehr ansprechend und auch die Häuser, die dort gebaut sind, sind neu und schön. Also mir gefällt die Gegend.
    Bin auch nicht sehr lärmempflindlich.
    Aber trotzdem würde mich eine Lärmschutzwand freuen :rolleyes:
    lg
    Bärenjunges
     
  16. rennsemmel68

    rennsemmel68 Gast-Teilnehmer/in

    @Bärenjunges

    eine Lärmschutzwand bei der Engelbert-Bär-Gasse wäre was schönes.:cool: Obwohl ich finde, dass man die Südbahn dort kaum hört.

    Die Alexander-Daum-Gasse ist aber total ruhig.
     
  17. Eaglewing

    Eaglewing Gast-Teilnehmer/in

    Info

    Laut MA wird noch dieses Jahr begonnen, Fertigstellung aber wohl erst 2011.
     
  18. Baerenjunges

    Baerenjunges Gast-Teilnehmer/in

    Ist das aus deiner Sicht ein guter Preis? Wenn man Ziegelmassiv möchte, wird man wohl einiges rechnen müssen, oder? Das Projekt der SEG kommt fürm ich jedenfalls nicht in Betracht. Extrem schlechte Lage und die Art des Bauens sagt mir auch nicht zu. Was mir bei Novus gefällt ist, dass man volle Mitplanungsmöglichkeiten hat.
    Warum meinst du, dass Leonbau um EUR 100.000,-- teurer ist bei schlechterer Lage?
    Baerenjunges
     
  19. Guter Preis, naja? Schau, was dir das Haus kostet, wenn es dann so wird, wie du es willst. Alle Extras musst sicher teuer dazukaufen.

    Warum Leonbau teurer: Weil die GS meines Wissens doppelt so groß sind, auch wenn schlechtere Lage, so ist damit der GS Preis sicher eher teurer, denn P`dorf ist auch in schlechteren Lagen teuer. Ausserdem baut Leonbau aufwendigere Häuser und nicht in Serie wie Novus.

    Sprich mit den Firmen, dann siehst du klarer.

    Juli
     
  20. rennsemmel68

    rennsemmel68 Gast-Teilnehmer/in

    Wieso weist denn das. Du schreibst doch, dass du in Stuttgart wohnst. Baut Leonbau auch in Stuttgart?

    Wenn ich das mit den Cube.art Häusern von NOVUS richtig versteh. Kauft man da 16 Stunden beim Architekten dazu. So ein Haus ist dann sicher keine Serie mehr. Ich hab mir einmal die Herzogbergstraße angesehen und da ist auch jedes Haus anders.

    Eines hat eine super Terrasse oben am Dach:wave:, bin da einmal am Wochende rauf. Da war echt eine schöne Aussicht.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden