1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Haushaltsversicherung

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von perle1985, 8 März 2010.

  1. perle1985

    perle1985 Gast-Teilnehmer/in

    hallo ihr,


    könnt ihr mir helfen! suche eine günstige haushaltsversicherung für 88qm² 1 kind 1 hund (quartalsweise zahlbar)

    vielleicht wißt ihr was?
    lg
     
  2. no-mercy

    no-mercy Fulgurator

  3. MatsBM

    MatsBM Gast

    Eine Haushaltsversicherung mit gutem Deckungsumfang sollte sich bei deiner Wohnungsgröße ( mit einer Bewertung nach m² wirst auf Versicherungsummen mit ca. 85000-90000 Euro kommen) und zusätzlich der Hundehaftpflichtversicherung mit einer Prämie von max. 180 Euro im Jahr bewegen.

    Wichtig ist jedoch nicht nur die Prämie und der Deckungsumfang, der sich meist in den "Zuckerln" unterscheidet, sondern meines Ermessens auch einen guten Ansprechpartner deines Vertrauens für eine positive Schadenerledigung.

    Liebe Grüße
    Mats
     
  4. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Und paß auf, daß du dir keine "einreden" (das hat niemand erwähnt) läßt die du noch 7 Jahre weiter bezahlen mußt, auch wenn du die Wohnung kündigst, und garnichts mehr versichert ist.
     
  5. lexl

    lexl Gast-Teilnehmer/in


    Also du bist schon ziemlich negativ eingstellt gegenüber Versicherungen und ihren Mitarbeitern. Wieso hast denn die bitte 7 Jahre weiterbezahlt wenn du sie gar nicht mehr gebraucht hast.:rolleyes:
     
  6. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Weil mir so ein ###*#+%$§$§&%$ beim Vertragunterschreiben zusätzlich unterschreiben hat lassen ("das ist nur die Betsätigung, daß ich dich über woswasi alles aufgeklärt hab, wennst willst, kannst es schnell durchlesen..."), daß eine Aufgabe der Wohnung KEINEN Künidgungsgrund darstellt - darum darf ich jetzt noch 6 Jahre monatlich 13 Euro weiterzaheln für nichts. Indexangepaßt.
    Es sei denn, ich nenne ihnen jemanden, der die Versicherung übernehmen würde. Und zB eine Unfallversicehrung drausmachen geht auch nicht.
     
  7. gutemine75

    gutemine75 Gast-Teilnehmer/in


    Also dass das rechtmäßig ist, glaub ich kaum - hast dich schon mal erkundigt (bei einem Rechtsanwalt)?
    Weil bei Schadensversicherung ist es im Normalfall so, dass durch Wegfall des versicherten Interesses (so der Fachausdruck) die Versicherung automatisch erlischt. Klauseln im Vertrag, die sowas ausschließen, sollten eigentlich rechtlich nicht gedeckt und daher ungültig sein!
    Das einzige, das normalerweise passieren kann, ist, dass man irgendwelche Rabatte zurückzahlen muss.
    Siehe auch z.B.: <http://www.versichern24.org/kündigung-versicherung
     
  8. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Rabatt + Provision, die an $$§$§%&%$% gezahlt wurde. sovie, daß ich es mir nicht auf einmal leisten kann.
     
  9. MatsBM

    MatsBM Gast

    Geh Stefan, hör auf so einen Schmarrn zu schreiben!

    Es gibt keine Verpflichtung eine Sachversicherung noch 7 Jahre behalten zu müssen, sondern du hast nach 3 Jahren ab Beginndatum jedes Jahr zum Stichtag die Möglichkeit einer ordenltichen Kündigung - hierbei sei natürlich erwähnt dass es zu einer Dauerrabattforderung kommen kann.

    Zudem kannst du bei Auflösung des versicherten Interesses sehrwohl die HH-Versicherung in Form einer ausserordentlichen Kündigung stornieren wobei hierbei zu beachten ist, dass die Kündigung VOR Auflösung der versicherten Wohnung beim Versicherer eingelangt sein muss.

    Liebe Grüße
    Mats
     
  10. DerStefan

    DerStefan Gast-Teilnehmer/in

    Ja - das hätt ich erwähnen müssen, sorry - ich bekam die (telefonische) Info, daß es reicht, den Meldezettel zu faen, sobald ich übersiedelt bin - woran sich jedoch niemand erinnern kann - und ich bisdahin auch annahm, daß die Versicherung - wie im Gesamten Schriftverkehr, den ich im Rahmen des Vertragsabschlusses geführt hate - von 3 Jahren die rede war.
    Aber inzwischen habes Kündigung zum Jahresebnde angeboten und eine Abschlagszahlung von 150 Euro, allerdings schließen sie die Übernahme von Haftpflichtschäden aus, weil ich ja nicht mehr an der angegebenen Adresse wohne, und an der neuen Adresse eine Versicherung besteht...

    wurscht - ich mag mich darüber nimma ärgern....
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden