1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Haushaltsversicherung - Empfehlungen ???

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von austrianxparent, 16 Januar 2012.

  1. austrianxparent

    VIP: :Silber

    Hallo !

    Wir möchten uns kommenden Monat im Februar höchstwahrscheinlich eine Haushaltsversicherung zulegen.
    Haben eine 71.96 m² große Wohnung, wofür wir monatlich eine Miete zahlen.

    Wohnen ja in Oberösterreich ( Steyr ).
    Habt ihr persönliche gute Erfahrungen mit bestimmten Versicherungen, wo ihr mir eine Haushaltsversicherung bei der jeweiligen Versicherung empfehlen könnt?

    Wäre sehr hilfreich, wenn ich so Feedback und (ehrliche) Empfehlungen bekommen könnt bezüglich Haushaltsversicherung.

    LG
     
  2. treble.clef

    VIP: :Silber

    ihr habt eine wohnung und noch keine haushaltsversicherung? :eek:
     
  3. austrianxparent

    VIP: :Silber

    also haben eine vor einigen jahren gehabt, aber mit dem versicherungsberater waren wir sehr unzufrieden.
    deshalb haben wir da gekündigt.
    seit dem sind wir bis zum heutigen tag wieder ohne geblieben. was etwas zum nachteil war, wenn wir ehrlich sein müssen :) :(

    darum hab ich um eure empfehlungen und tipps gebeten ;)
     
  4. lisibeth12

    lisibeth12 Gast-Teilnehmer/in

    Schau unter Arbeiterkammer- Versicherungsvergleich, da findest du verschiedenste Anbieter und auch die monatlichen Kosten!

    http://www.arbeiterkammer.com/online/haushaltsversicherung-32670.html
    Eine Haushaltsversicherung zahlt scih immer aus - sei es ein kaputtes Fenster beim Sturm - eine lecke Waschmaschine, dein Kind ruiniert die Brille des Freundes und 1000 andere Sachen!!
    LG
     
  5. Disturbia

    Disturbia Gast-Teilnehmer/in

    Nicht ganz

    Die Haushaltsversicherung zahlt nur für Schäden in der Wohnung (Wohnungsinhalt).
    Die Gebäudeversicherung deckt den Schaden am Fenster (durch Strum).
    Die Haftpflichtversicherung zahlt evtl. die beschädigte Brille.

    Alles was in der Wohnung ist, zahlt nur die Hausratversicherung, jedoch gehören hier Markiesen dazu! Rolläden zahlt jedoch die Gebäudeversicherung.
    Thema Wasserschäden: Hier auf den genauen Wortlaut achten, da meist nur ein Rohrbruch etc. bezahlt wird. Läuft die Badewanne über, wird oft nicht gezahlt (keine gebrochene Leitung!)

    Je nachdem ob man bestimmte Glassachen (AQ, Glastische) extra versichern lassen will, gibt es hier unterschiedliche Preise bei den Versicherungen..
     
  6. austrianxparent

    VIP: :Silber

    bei welchen Versicherungen habt ihr denn beispielsweise nun eine Haushaltsversicherung?

    Welche Versicherung könnt uns denn empfehlen jetzt ohne das man den AK-Versicherungsvergleichsrechner als Vorgabe heranzieht.
     
  7. guepasema

    VIP: :Silber

    wir haben unsere versicherung seit jahren bei der helvetia und ich bin sehr zufrieden...hatte schon etliche schäde...rohrbruch, diebstahl, kaputtes handy von bekannten und sie haben immer ohne probleme gezahlt...
    die prämien sind ausserdem (finde ich) sehr günstig...wir zahlen jetzt z.b für 92m² inkl. ceranfeldversicherung knappe 20€ im monat... :wave:

    wir haben die gehobene variante

    für 50m² hab ich bis vor 2 jahren nicht ganz 10 € gezahlt

    näheres findest du unter:

    http://www.helvetia.at/privatkunden/versicherung/haushaltsversicherung/klassisch__gehoben__exklusiv/
     
  8. austrianxparent

    VIP: :Silber

    klingt recht gut, die haushaltsversicherung was ihr bei der helvetia abgeschlossen habt.
    hmm,werd mich auf deren homepage mal bisschen einlesen.

    danke für den link!
     
  9. Topfentascherl

    Topfentascherl Gast-Teilnehmer/in

    Noch eine Stimme für die Helvetia. Ich zahle für 90m² knappe €18,- (mit erweiterter Glasbruchdeckung). Die Schadensmeldungen (Diebstahl, Wasserschaden etc.) wurden immer sehr schnell und unkompliziert bearbeitet.
     
  10. austrianxparent

    VIP: :Silber

    hätte da folgende frage zu dem thema haushaltsversicherung, wohnung und glasbruch.

    und zwar ist bei uns vor einiger zeit in der wohnung bei einer tür die glasscheibe zerbrochen. heute habe ich die tür von der reparatur wieder abgeholt. kam auf 94 EUR die reparatur. die tür besteht teilweise aus holz und in der mitte aus glas.

    was mich nun interessiert ist, falls ich jz beispielsweise diese oder kommende woche eine haushaltsversicherung, wo auch immer eröffnen sollte, dann nachträglich noch die kosten für die reparatur der tür anbringen kann bzw. rückerstattet bekomme? funktioniert sowas?
     
  11. Zdrahal

    VIP: :Silber

    Hallo,

    das funktioniert nur wenn Sie und der Handwerker der Versicherung glaubhaft machen können, dass der Schaden erst nach Abschluss und Deckungszusage der Polizze entstanden ist.

    Das ist dann natürlich eindeutig Betrug und wird strafrechtlich verfolgt. Ich würde es auf keinen Fall versuchen, sowas bleibt für immer hängen und sollte man jemals wieder eine Versicherung brauchen so geht man dann leer aus und bleibt auf einem eventuell existenzbedrohenden Schaden alleine sitzen.

    Bitte manche Fragen vorher überlegen, da kommt man dann meist ja auch selbst drauf.

    MfG, Zdrahal
     
  12. austrianxparent

    VIP: :Silber

    danke für den wertvollen hinweis und dast auf die "gefahrt" aufmerksam gemacht hast!
    dann machen wir sowas natürlich aufkeinen fall ! das geht dan gar nicht !
     
  13. hallo!

    ich hab meine bei der grawe und bin auch total zufrieden. hatte schon ein paar schäden und nie probleme.
    preislich isses auch top. außerdem is da eine privathaftpflicht dabei und die ist echt wichtig. glasbruch hatten wir auch schon und war kein problem. aber nachträglich einreichen - das ist betrug
     
  14. austrianxparent

    VIP: :Silber

    is in ordnung. dann vergessen wir das sofort mit dem "nachträglich einreichen". ich möchte da auch nicht bewusst ins offene messer laufen.

    was hats denn mit einer sogenannten hausratversicherung und der privathaftpflichversicherung auf sich?
    sind diese beiden in der haushaltsversicherung inkludiert (automatisch) ? was ist denn der konkrete nutzen von beiden?
    wäre für eine 72m² wohnung eine hausrat und privathaftpflicht auch ratsam?
     
  15. Disturbia

    Disturbia Gast-Teilnehmer/in

    Wohnung 100m², Aquarien, Ceranfeld, Glastisch
    Wir zahlen für unsere Hausratversicherung (Basler) 80€ im Jahr.
    Bisheriger Schaden: Drucker kaputt (Blitzschlag), Wlan Router defekt - wurde beides schnell bezahlt.


    Für die Gebäudeversicherung & Haftplicht zahlen wir (Generali) 420€ im Jahr.
    Hier sind auch Nebengebäude gedeckt, da bei einem Sturm das Plastikdach beim Holzhaus (wo wir Holz lagern) zerstört wurde. Dafür haben wir 2x 150€ zur Reparatur erhalten.

    Weiterhin wurden beim Hagel die Außenrollos (Alu) auf dem Balkon beschädigt (Beulen drin).
    Dafür haben wir 800€ Ablöse erhalten.

    Die Hausrat zahlt Schäden am Wohnungsinhalt.
    Bsp.
    - Der Blitz schlägt ein und der Fernseher ist danach hin.
    - Wasserrohrbruch im Keller
    - Stromausfall durch Blitz - Kühltruhe taut ab usw.

    Bei der Hausrat/Haushaltsversicherung sollte man unnötige Dinge streichen, um nichtgenutzte Leistungen auch nicht bezahlen zu müssen. Man sollte auch keinen Standardwert (pro m²) einsetzen. Die Versicherungssumme soll der Geldsumme entsprechen, welche man brauchen würde, wenn die komplette Wohnung (innen) abbrennen würde.
    Wieviel Geld würde man für eine Renovierung (+ Entsorgung, + Reinigung) benötigen?
    Teppich, Tapete, Laminat, Lampen, Gardinen, Möbel, Küche + Bad, Gewand, Schuhe, Unterlagen, Deko, Wertgegenstände usw.
    Wichtig auch: Wird der Neuwert oder Zeitwert (Restwert der Möbel) im Schadensfall gezahlt?

    http://wien.arbeiterkammer.at/online/haushaltsversicherung-38026.html


    Die Haftpflicht (meist mit Hausrat gekoppelt) zahlt Schäden an Dritten
    - Sohn zerstört aus Versehen Sachen bei Nachbar
    - du setzt dich auf die Brille deiner Tante
    - Unfall beim Ski-Fahren -> Unfallopfer trägt Schäden davon

    http://www.geldmarie.at/versicherungen/privathaftpflichtversicherung.html
     
  16. ricktherider

    VIP: :Silber

    hallo!

    hier ein ratgeber den ich im internet gefunden hab (ein hoch auf google ;) ) https://durchblicker.at/haushaltsversicherung/ratgeber - da wird genau erklärt welchen schutz die haushaltsversicherung bietet bzw bieten sollte... :rolleyes:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden