1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hausbesichtigung-Tipps??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von amji, 13 April 2010.

  1. amji

    amji Gast-Teilnehmer/in

    Hallo allerseits!
    Wir haben am Donnerstag die Möglichkeit, ein älteres kleines Häuschen (mit großem Garten *träum*) zu besichtigen.
    Die Häuser in WIen sind ja prinzipiell horrend teuer, aber dieses wär eben ein Schnäppchen...was mich grundsätzlich schon mal mißtrauisch macht.
    Hat jemand Tipps und Vorschläge für mich, welche Dinge ich dabei unbedingt beachten sollte und wo man Mängel erkennen kann??!!
    Vielen Dank im Vorhinein...lg:wave:
     
  2. LiloundStitch

    LiloundStitch Gast-Teilnehmer/in

    1. Nicht vom Markler unter Druck setzen lassen!
    2. Baugenehmigungen für div. Änderungen / Zubauten verlangen
    3. Dach dicht, Dachstuhl verwurmt sowie Keller nass, Schimmel- genau ansehen
    4. Wie alt ist die elektrizität (Zählerkasten) wo befindet sich dieser - bei vielen älteren Häusern sogar Außen !!,
    Heizungssystem,
    gibts Kanal oder Senkgrube?
    5. Geruch: riecht es modrig? > nass oder Schimmel
    6. Lage, Grund eben oder hanglagig?
    7. Infrastruktur sowie Nahversorgung
    8. Vor der Besichtigung bei der Gemeinde/Bauamt anrufen und nach aktuellen Grundstückspreisen fragen, sowie Aufschließungskosten
    9. Per Suchmaschine schauen, ob irgendwo das Objekt günstiger angeboten wird (!!)
    10. Risse in Wand (event. Setzung oder statisches Problem?)
    :wave:
     
  3. LiloundStitch

    LiloundStitch Gast-Teilnehmer/in

    Ps: ich finds auch wichtig, einen 2. Besichtigungstermin zu bekommen, da ich mir das Haus gern nochmals ansehe und es event. beim 1, Termin das Wetter nicht sooo schön war

    Auch wichtig für mich: Lage ,Garten sonnig und nicht im Schatten der Bäume/Häuser
     
  4. amji

    amji Gast-Teilnehmer/in

    Danke...:hug:Mein Fragenkatalog wurde soeben erweitert....
     
  5. LiloundStitch

    LiloundStitch Gast-Teilnehmer/in

    Ergänzung: auf www.immoscheidl.at kannst das Haus mit Grund per Formular schätzen lassen.

    Ist dann zwar nicht 100 %, aber ein Anhaltspunkt bzw. weitere Verhandlungsgrundlage.
     
  6. bixi

    VIP: :Silber

    Puuh...Wichtig sind der Zustand von Dach, Fenstern, Fassade allgemein - wieviel muss, wenn nötig, hineingesteckt werden, um das ganze für euch akzeptabel zu machen und wie viel seid ihr bereit hineinzustecken?

    Innen: Schau in alle Ecken, besonders in den nordseitigen Zimmern - dunkle, kreisförmige Flecken, oft fast unsichtbar, bedeuten Schimmel. Ist frisch ausgemalt - vorsicht, grad bei Altbauten!

    Was für Böden sind drinnen? Kann der ev. vorhandene Parkett abgeschliffen werden (geht nicht bei allen)?

    Wie alt ist die Stromverkabelung bzw. der Sicherungskasten? Die kompletten Leitungen ersetzen zu lassen, macht eine Mordssauerei und ist kostspielig.

    Was für eine Heizung hat das Haus? Läuft sie noch? Wenn ja - ist sie laut (Hinweis auf altersschwache Pumpe o.ä.), ist sie anwenderfreundlich, ist sie effektiv (also für die Größe des Hauses passend, bzw. ist das Volumen eines ev. Öltanks groß genug für einen Winter),...

    In welchem Zustand ist das Bad? Ist es benutzbar? Wenn ja, mit welchen Abstrichen?

    Fahrt öfter zum Haus, zu verschiedenen Tageszeiten. Achtet auf die Geräuschkulisse.

    Fragt nach ev. Dienstbarkeiten Nachbarn o.ä. gegenüber.

    Zwischen "bewohnbar" und dem, was man sich unter seinem "neuen" Haus vorstellt, kann ein himmelweiter Unterschied bestehen, also so unvoreingenommen wie möglich daran gehen. Fotoapparat und Notizblock mitnehmen, um hinterher besser alles durchsprechen zu können.

    Viel Spaß bei der Besichtigung! :)
     
  7. Happyness

    Happyness Gast-Teilnehmer/in

    Unglaublich wichtig "neben" dem Haus finde ich auch das Rundherum.

    Ich würde auf jeden Fall die Nachbarschaft ein bisserl erkunden....ungute Nachbarn können ein noch so tolles Haus ziemlich schnell "wertlos" machen.

    Alles Gute
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden