1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hausbauen- von der Idee zum Projekt, wie habt ihr es gemacht

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von gitsch, 21 August 2009.

  1. gitsch

    gitsch Gast-Teilnehmer/in

    Hallo, mich würde einmal interessieren wie ihr an das Hausbauen herangegangen seid!
    Wenn man bauen will hat man ja einmal ein Budget welches man ausgeben will oder kann. Wie habt ihr dann in Erfahrung gebracht, ob das Budget ungefähr reichen wird, bzw. was man dafür bekommt. :eek:
    Wo habt ihr euch beraten lassen? Und wie seid ihr zu einer ungefähren Kostenschätzung gekommen?

    Man, es stimmt schon wenn man sagt, Hausbauen ist eine Lebensprojekt!!
    Vielen Dank für eure Hilfe!!:wave:

    Gitsch
     
  2. Benji

    Benji Gast-Teilnehmer/in

    da gibts mehrere Herangehensweisen:

    Grundstück: Wo wollts ihr bauen, und wie groß soll das Grundstück sein. Wie hoch sind dort die Grundstückspreise => daraus ergeben sich die Grundkosten

    Haus: wie groß wollts ihr bauen? dann rechnest mit einem (sehr groben) m²-Preis fix und fertig (also inkl allem, auch Einrichtung usw) von 2000€/m2 => grobe Schätzung der Hauskosten

    Deine Eigenmittel solltes ja ungefähr wissen.

    Auf der anderen Seite kannst dir ausrechnen wieviel du im Monat für einen Kredit zur Seite legen könntest (mach einen ganz detaillierten Haushaltsplan, den wirst für die Verhandlungen mit der Bank eh sowieso brauchen). Mit diesem Monatsbetrag gehst dann zu einem der vielen Kreditrechner im Internet, und rechnest dir den Kreditbetrag bei 6% Zinsen aus.

    Wenn das dann zusammenpasst, kann man die anderen Punkte "verfeinern". Wenns nicht passt, lieber noch ein paar Jahre warten und ansparen (Eigenmittel vergrößern)
     
  3. gitsch

    gitsch Gast-Teilnehmer/in

    aha, na danke für die Info.
    Ist bei den 2000€ schon Keller dabei oder kommt der noch extra? :(

    Was macht man wenn dann die Finanzierung durchgedacht ist und geprüft ist?
    Von einem Baumeister oder Fertigteilhaus_anbieter zum nächsten und Beratungstermine geben lassen?
    Weiß ich stell mich scheinbar ein bissi "patschert" an, hab aber leider keine Häuslbauer im Bekanntenkreis und stehe scheinbar alleine auf weiter Flur! :eek:

    Gitsch
     
  4. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke ein Keller ist da schon dabei aber nur ein Normaler, bei Grundwasser und extra abdichtungsmaßnahmen kann ein Keller schon teuer werden. Ich würde euch empfehlen Messen über bauen und Wohnen zu besuchen, da kann man sich alles super anschauen und auch beratungstermine vereinbaren
     
  5. lilai

    lilai Gast

    Wir habens so gemacht:

    1) Mit der Bank geklärt, wieviel Kredit wir problemlos bekommen würden.

    2) Grundstücke besichtigt und parallel dazu in Fertighauspark gewesen um abzuschätzen wie unser Haus ungefähr ausschauen soll. Nur so kann man auch das passende Grundstück dafür finden. Also Ausrichtung nach Süden, bebaubare Länge, Breite, ....

    3) Grundstück gekauft

    4) Nochmehr FH-Parks besucht und einen Grundriss entworfen. Mit dem Grundriss dann bei Fertighausfirmen und Zimmereien hausieren gegangen.

    5) Monatelang verhandelt und Kostenvoranschläge eingeholt. Entscheidung über Heizsystem gefällt.

    6) Beste Firmen ausgewählt und Aufträge vergeben

    7) Einreichung gestartet
     
  6. Lenas-Mami

    Lenas-Mami Gast-Teilnehmer/in

    Also bei uns wurde:

    1.) Grund gekauft
    2.) Haus komplett eigenständig geplant - nur der Plan wurde dann von einem Planzeichner auf Papier gebracht (=ca. 1 Jahr - in dieser Zeit zahlreiche Musterhausparks besichtigt und auch Häuser gesucht die uns gefallen und wurden dann von vielen sogar darin herum geführt gg)
    3.) Angebote eingeholt
    4.) Baufirma ausgesucht und entschieden
    5.) Bankkredit abgeklärt
    6.) Eingereicht
    7.) Hausbau gestartet parallel dazu noch weitere Entscheidungen welche Firma was macht!
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden