1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hausbau wagen? Bitte um Erfahrungen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Cyra, 4 August 2008.

  1. Cyra

    Cyra Gast-Teilnehmer/in

    Kurz zu unserer Geschichte:

    Wir wohnen in einer circa 78m² Wohnung, haben seit einem halben Jahr einen Sohn und überlegen nun, ob wir uns ein Haus nehmen bzw. ein Fertighaus. Hätten da ein Angebot mit Haus und 1000m² Grund in einer tollen Lage, wo ich immer sein wollte.

    Gespräch haben wir erst kommenden Samstag, nur wollte ich mal eure Erfahrungen wissen. Laut der Dame würde uns das Haus mit allem drum und dran schlüsselfertig zw. 250000 u 300000 € kosten. Wir wollen aber nur Rohbau, den Rest können wir uns selber machen, da jeder aus der Familie in so einem Bereich tätig ist, somit ersparen wir uns einiges, Förderungen würden wir auch bekommen.

    Unsere Überlegung war halt, weil wir sowieso wegziehen wollen, statt 700-800 Euro Miete zu zahlen (dort wo wir hin wollen), nehmen wir uns gleich ein Haus mit Garten und zahlen halt den Kredit. Muss aber dazu sagen, dass wir so gut wie keine Eigenmittel haben oder sonst reiche Leute in der Familie.

    Ist das eine SChnapsidee was wir da haben oder doch was sinnvolles? so viele gedanken gehen mir durch den Kopf seit Tagen..vielleicht kann mir ja jemand seine Erfahrung mitteile?

    Danke sehr!
     
  2. horseandhound

    horseandhound Gast-Teilnehmer/in

    Viele hier, werden dir sagen, der Kredit ist zu hoch, etc. Was machst du wenn einer Job verliert,....
    All diese Meinungen akzeptiere ich, wenn ich sie lese. ich kann dir aber nur aus eigener Erfahrung sagen, wir haben mehr gebraucht als ihr, haben auch keine Reichen in der Familie :D haben uns ALLES selber finanziert und neu gebaut dort wo wir wollten und wir bereuen es seit 1 Jahr KEINEN Tag. ( haben 1100 Euro Miete gezahlt) mein Mann ist aber aus der Baubranche und hat wirklich viel selber organisiert und einiges billiger bekommen. Ob andere oder ich das als eine Schnapsidee sehen darfst du dich gar nicht fragen. Ihr müsst es zahlen und erhalten und ihr müsst es wollen. :) Also überlegt euch das einfach gut, geht zu einer Finanzierungsberatung und schaut euch einfach an, was sich in einem "worst Case" Fall machen lässt. Wir haben es gewagt und bereuen es nicht! Soviel steht fest!!
     
  3. Cyra

    Cyra Gast-Teilnehmer/in

    ja da hast du eh recht, ich bin davon überzeugt, dass es zu machen ist, denn unser onkel hat eine eigene malerfirma, der würde uns die fassade machen, drinnen auch alles, mein bruder ist tischler, mein mann elektriker und installeteur haben wir auch noch :).

    die meisten in unserem familienkreis meinen, wir sollen es machen, bevor wir da jahrelang miete zahlen, wo nichts dabei raussieht. nebenbei arbeite ich sowieso von daheim aus und nächstes jahr geht meine mutter in pension und kann dann auf den kleinen aufpassen, damit ich wieder arbeiten gehen kann.

    ich denke, wenn es wirklich unser traum ist, und wir beide uns bewusst sind, was da auf uns zukommt, dann schaffen wir das schon.
    danke für deine worte!
     
  4. suusaa

    suusaa Gast-Teilnehmer/in

    ich würde mit meinem haushaltsplan (einnahmen, ausgaben) zu meiner bank gehen.

    die sagen dir dann was an kredit, rückzahlungsrate etc. möglich ist. alles andere ist reine spekutlation und kann dir keiner wirklich sagen.
     
  5. wuf-miau

    wuf-miau Gast-Teilnehmer/in

    Hallo,

    Schnapsidee - nein sicher nicht!

    Kredit = Miete - nein leider nicht; lasst euch da nicht täuschen da musst du wirklich die komplette kaltmiete her nehmen ohne jegliche Betriebs und Erhaltungskosten!
    Ein Haus ist ein Luxus, das ist ganz klar. Ist so wie mit dem Auto, immer eine Sparkasse nur das beim Haus noch den Bonus bekommst das du Arbeit hast außer du hast Buttler, Gärtner, etc.

    Euer Budget: Ich weiß nicht wie groß euer Haus werden soll, ob mit Keller, Bungalow, etc. Aber 250-300k wenn ihr nichts selber macht kommt mir wenig vor - aber es kommt auch drauf an was ihr wollt.

    Ich will dir da auch keine Schauermärchen etc. erzählen bzg. dich abbringen; aber seit vorsichtig mit so raschen und globalen Aussagen, meine Erfahrung bei der ganzen Haussuche/findung war die die nicht immer eine exakte Aussage machen sondern nur ungern einen Preis sagen, dir aber in 1-2wochen ein angebot bringen, sind meist die seriösen (aber leider auch nciht alle ;( ) - nehmt euch zeit! wegen 1-2m auf oder ab kommts ja bei euch auch nciht drauf an, ihr habt ja eine wohnung wo ihr nicht raus müsst oder?

    Wir haben 2Jahr fürs Grundstücksuchen verbraucht und sind 2 mal kurz vorm Notar gescheitet (lag nicht an uns) - haben aber torztdem nciht auf gegeben, und jetzt haben wir ein Grundstück gefunden das uns total zu sagt und gott sei dank nicht so groß ist wie die andern 2, weil sonst hätten wir probleme mit unseren budget (ist jetzt nur halb so groß, trotzdem 600m² und das reicht - zumindest mir jetzt ;) wollte auch immer über >1000m², aber wenn man sich etwas umssieht und wenn man keinen pool haben will ist ein großes grundstück nur viel arbeit ...)

    Auch beim Haussuchen haben wir zuerst geglaut wir haben es, haben aber dann trotzdem einen Besuch in der Blauen Lagune gewagt und von da an haben wir uns 3m intensiv mit der Materia auseinander gesetzt mit zig Firmen (Baumeister, FTH Herstller/Verkäufer) gesprochen und uns alles exakt (so genau es halt ging/geht) ausgerechnet, im Endeffekt kochen alle mit Wasser, die Kosten belaufen sich bei gleicher Qualität und gleicher Leistung fast alle gleich ich sag mal vorischtig +/-2%, ausschlag gab dann das Vertrauen zum Verkäufer. Und ich denke wir haben da eine ehrliche Haut erwischt, was leider al zu selten ist, der sich wirklcih auch nach unterschreiben voll für seine Kunden einsetzt -> zig Erfahrungsberichte von Bekannte und Höhrensagen.

    Ich wünsch auch ganz viel Glück bei Euerem Projet, möge es so werden wir ihr euch das vorstellt!

    :wave:
     
  6. Maria001

    Maria001 Gast-Teilnehmer/in

    Viel Spaß!

    Lasst euch nicht demotivieren oder entmutigen, haltet zusammen, dann übersteht ihr auch die nicht so schönen Zeiten beim Häuslbaun!

    ad Kredit: einfach von der Bank durchrechnen lassen, Beratungsgespräche sind kostenlos, versch. Angebote einholen und verhandeln. Leider ist dzt. der Zinssatz :eek: soll aber anscheinend bald wieder fallen. ;)

    alles Gute! :wave:
     
  7. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Ich denke, diese Frage kann dir niemand beantworten.
    Ihr müsst selber wissen, wieviel ihr euch leisten könnt. Macht doch einige Monate einen Einnahmen/Ausgaben Plan, dann sehr ihr, was möglich ist und vergesst bitte nicht die laufenden "Neben"kosten bei einem Haus, nur mit der Kreditrate allein, wird es nicht funktionieren und leben will man ja auch noch.
    Wir haben noch kein Haus, weil uns das Risiko im Moment noch zu hoch ist, bzw. noch nicht wissen, ob wir bauen oder sanieren sollen.
    Allerdings sehen wir uns schon seit ca. 1 Jahr um und waren auch schon auf der Bank, aber unser leistbares Traumhaus haben wir noch nicht gefunden.
     
  8. Liz1981

    Liz1981 Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde auch sagen, rechnet euch das mit eurer Bank einfach mal durch - da kann man so aus der Ferne, ohne eure genauen Finanzverhältnisse zu kennen, keine wirklich seriöse Empfehlung abgeben.

    Nachdem du aber schreibst, dass ihr praktisch keine Eigenmittel habt und sehr viel im Innenausbau selbst machen wollt, würde ich mal von 200.000 bis 250.000 Euro fürs Haus ausgehen. Grund natürlich je nach Lage.

    Daumen mal Pi kosten 100.000 Euro Kredit auf 25 Jahre 700 Euro pro Monat, ihr müsstet also mit einer Rückzahlungsrate von etwa 1.500 bis 2.000 Euro monatlich rechnen. Dazu kommen dann natürlich noch die Betriebskosten eines Hauses, die auch nicht zu unterschätzen sind. Hier würde ich mal von 200 bis 400 Euro monatlich ausgehen als Richtwert (Versicherung, Müll, Wasser, Strom, Kanal, Rauchfangkehrer, Heizung, etc.).

    In Summe ist da also an monatlichen Fixkosten wesentlich mehr als eure derzeitige Miete zu berappen. Grundsätzlich bin ich ja auch absolut fürs Hausbauen anstatt Miete zahlen, aber man soll sich natürlich auch nicht waghalsig in einen Kredit hineinstürzen, den man womöglich nie mehr los wird.

    Daher bitte unbedingt eine Haushaltsrechnung machen: Schreib doch mal eine Zeit lang mit, was ihr an Einnahmen und Ausgaben habt bzw. studiere die Kontoauszüge des letzten Jahres genau - dann erkennst du recht schnell, was euch monatlich wirklich bleibt und ob sich das irgendwie ausgehen kann.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden