1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hausbau und Kosten

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von sandrine2701, 30 Mai 2008.

  1. sandrine2701

    sandrine2701 Gast-Teilnehmer/in

    hallo allerseits! mich würde interessieren wieviel ihr beim selberbauen ausgegeben habt! unser plan ist jetzt fertig, wir bauen eg+og = 171m² + keller + garage. meine schmerzgrenze für den kredit wären 150.000, dazu kommen noch 34.000 förderung und ca. 20.000 was wir für unsere wohnung bekommen. mein mann meint dass wir damit nicht durchkommen, aber ich will auch noch leben können und nicht nur kreditraten zahlen. was meint ihr dazu und was sind eure erfahrungswerte?
     
  2. Drago

    Drago Gast

    das kommt jetzt auf so viele faktoren an.
    ich würde pi mal dauen 250 000.- einrechnen. aber sicher wird es so auch gehen, mit abstrichen.
    welche bauweise? welchen energiewert? welche und wieviele fenster? welcher keller? aussenanlagen einkalkuliert?
     
  3. suusaa

    suusaa Gast-Teilnehmer/in

    ich glaub auch, dass das eng wird, selbst wenn ihr viel selber macht.

    170 m² ist ja sehr groß, über die größe lasst sich halt am leichtesten was einsparen. obwohl auf was zu verzichten natürlich schwierig ist.
     
  4. sandrine2701

    sandrine2701 Gast-Teilnehmer/in

    wir bauen massiv, energiekennzahl wird grade berechnet. mein vater ist in der baubranche, iwr bekommen material, fenster und türen günstiger und wollen viel selber machen da wir sehr viele handwerker in der familie haben (baggerfahrer für den aushub, tischler, maurer, maler, installatuer) von da her hoffe ich dass es sich ausgehen wird. und wenn nicht alles gleich fertig ist kann ich auch damit leben, zB keller oder garten
     
  5. xenchen

    xenchen Gast-Teilnehmer/in

    d.h. also 200.000 kalkulierst du für 170 m2 plus keller und garage. soll das grundstück in dem preis auch noch drin sein, oder habts das schon?

    wenn ich die 200 TEUR durch die m2 dividiere, komme ich auf nicht mal 1.200 EUR. ich hab noch kaum angebote gefunden, die diesen preis schaffen. (und da red ich nur vom haus, ohne keller oder bodenplatte von der garage gar nicht zu sprechen)

    ich könnte mir vorstellen, wenn ihr ALLES selbst macht und nur das aller notwendigste (z.b. fenstereinbau, dachstuhl) vergebt, könnte es sich unter umständen ausgehen. wenn das haus aber beauftragt werden soll, sehe ich ehrlich tiefschwarz (und ich kalkuliere schon sehr eng ;))
     
  6. xenchen

    xenchen Gast-Teilnehmer/in

    ah, hat sich überschnitten ;) wenn dein vater in der baubranche ist und sich auskennt, was sagt er dann zu deinem budget???
     
  7. openview

    openview Gast-Teilnehmer/in

    Hi,

    so leid es mir tut - unter 300.000 inkl. Keller, schlüsselfertig bei > 150 m² - geht meiner Meinung nicht.

    Und da macht man ab Belagsfertig alles selber....

    lg
    OV
     
  8. maho

    VIP: :Silber

    Ich glaub auch nicht, dass ihr damit durchkommt....

    Wenn du auch noch "leben" willst, dann wirds echt eng...Das Baumaterial ist in den letzten Jahren ganz schön gestiegen - ich hab ein Haus renoviert und hätte auch nicht gedacht, dass bei so viel Eigenleistung (mein Vater und ich) das Ganze noch so viel kostet -- ich hab großzügig kalkuliert, aber die Kleinigkeiten summieren sich enorm....
     
  9. babs

    babs Gast

    hi, schliesse mich openview an. die lohnkosten machen zwar einiges aus aber bei der fläche, die ihr erzielen wollt, kommt mir 200.000 unrealistisch niedrig vor.

    lg, babs
     
  10. flip210475

    flip210475 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben von 1999 bis 2002 gebaut, selbst gebaut allerdings ohne keller dafür ein heizhaus und eine Doppelgarage.

    Alles zusammen um die 150.000 € gemacht hat nur eine Firma Wasser und heizung alles.

    Aber wir haben wirklich ziegel für ziegel selbst in den hand gehabt, wir waren zu dritt, mein GG, Schwiepa und ich.

    dach selbst eingerollt und gedeckt, Heizhaus detto, und die Garage hat dann mein GG überhaupt alleine gemauert, Dach eingerolltnur beim decken haben ihn Unsere nachbarn geholfen.

    Grund war vorhanden.
    Mußten vorher noch ein altes haus wegreißen.

    lg
     
  11. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Nur, die Baukosten sind in den letzten Jahren stark gestiegen! Alleine im letzten Jahr etwa um 8%.
    Wenn ich mir eure Baukosten ansehe unter Berücksichtigung der enormen Eigenleistung und das auf die heutige Zeit umlege, da geht sich solch ein Haus um die 200.000 nie und nimmer aus.
     
  12. CorinnaundClara

    CorinnaundClara Gast-Teilnehmer/in

    Unser Haus bekommt 126 m² plus Keller, und wird 220.000 Euro kosten inkl. aller Nebenkosten ohne Garage, wir werden selber Mauern und Schalen (bis auf einen Vorarbeiter von der Firma) alles selber Stemmen, Elektrik selber machen, Lüftung und Wasser mit Mithilfe und natürlich den gesamten innenausbau (Türen, Böden, Fließen, Sanitär) also ich finds Fast unmöglich, achja nicht zu vergessen die 10.000 was wir als spazi eingeplant haben.
     
  13. Katrin83

    Katrin83 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Wir beginnen im Frühjahr 2009 mit dem Hausbau und rechnen mit 200.000 Euro.

    Was wir selbst haben: Bauplatz, gesamtes Holz für Dachstuhl und auch Holz für benötigte Latten usw.

    Ein guter Freund von uns hat eine Baustofffirma (Ziegeln, Beton usw. usw. -> haben auch schon den Kostenvoranschlag), wir haben im Freundes-, Bekannten- und Verwandtenkreis viele Handwerker (Maurer, Zimmerer, Elektriker, Fliesenleger, Installateur, Maler, usw. ...) und werden sehr viel in Eigenleistung machen.
    Mein Freund war schon bei sehr, sehr vielen Hausbauten dabei.

    Hausgröße: nicht ganz 130 m², Vollunterkelltert, Garage nebenan mit ca. 42 m².

    Baggern tut ein Freund von uns.
    Heizung: Erdwärme

    Für eure 170 m² finde ich hab ihr etwas zu eng geplant.
     
  14. laus82

    laus82 Gast-Teilnehmer/in

    hallo!

    ich glaube nicht, dass du mit dem geld auskommen wirst.
    unser architekt meinte im durchschnitt kostet ein "normales" einfamilienhaus ("einziehfertig", also mit fußböden, fliesen,...) um die 350.000 Euro excl. mwst.

    wir wollen ebenfalls nächstes jahr mit dem hausbau beginnen und ich hoffe auch, dass es billiger wird. wir werden allerdings nichts selber machen (keine zeit und keine nerven:rolleyes:)

    lg
     
  15. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Ist da der Grundstückspreis schon miteingerechnet? Denn sonst wäre mir der Betrag von 420.000 Euro brutto als Durchschnittspreis für ein EFH zu hoch gegriffen.
     
  16. laus82

    laus82 Gast-Teilnehmer/in

    @ inkale: jetzt bin ich ein bisserl überfordert. ich weiß ehrlich gesagt nicht, ob da der grundstückspreis schon mit dabei ist. :eek:

    ich hab im ersten moment auch geschluckt. hätte mir nicht gedacht, dass ein haus wirklich so teuer wird. hab eher so um die 300.000 - max. 350.000 incl. mwst. gerechnet.

    wie werden bei meinen eltern aufstocken (ca 160qm), brauchen also weder grundstück noch keller, dafür aber eine neue bodenplatte und er hat mir diesen preis genannt. es ist halt auch sehr "geschmacksabhängig" ich kann mir fliesen um 15 Euro/qm und welche um 70 euro/qm aussuchen. aber ich glaub, dass ist eh jeden klar, dass es nach oben hin keine grenzen gibt:)

    ich selbst bin schon auf die kostenvoranschläge gespannt.

    lg
     
  17. Smilechen

    Smilechen Gast-Teilnehmer/in

    Hi!
    Unser Haus ist auch 170 m2 groß, voll unterkellert mit betoniertem Carport. Mein Vater ist auch in der Baubranche, deshalb haben wir auch sehr gute Preise bekommen! Trotzdem werden es ca. 300 000 Euro sein.
    Mich hat auch der Schlag getroffen, aber ich wüsst nicht, wo wir noch einsparen sollten (bei der Größe wollt ich nicht)! Das ist übrigens ohne Bauplatz!
    LG Andrea
     
  18. lisa2491

    lisa2491 Gast-Teilnehmer/in

    Unser erster Architekt hat auch immer gemeint, wir kommen mit 250.000,-- aus, dabei reichen nicht mal 350.000,-- :eek: (202m² Wfl plus Keller, ohne Grundstück)
    lg :wave:
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden