1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Hausanschlusskosten für Strom???

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von kathrin376, 1 Juni 2011.

  1. kathrin376

    kathrin376 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich habe heute eine Rechnung von meinem Stromanbieter bekommen von fast 1000 Euro!

    Netzbereitstellungsentgelt gem. SNT - Verordnung 2009
    4 kW Hausanschluss

    steht oben.
    Kann mir jemand sagen warum ich das jetzt auf einmal zahlen muss? Wir sind schon seit 1,5 Jahren im Haus und müssen das jetzt zahlen?

    Bitte kennt sich jemand damit aus?
     
  2. Anab-Sop-PAPA

    Anab-Sop-PAPA Gast-Teilnehmer/in

    mehr Infos??

    habt ihr gebaut, oder gekauft?? vergessen von Baustrom auf normal umzumelden??

    bezieht sich die Summe nur auf das genannte oder hast eine genauere Aufschlüsselung??

    zuviel verbrauch gehabt und zu niedrig eingestuft gewesen??



    .
     
  3. kathrin376

    kathrin376 Gast-Teilnehmer/in

    Nein! Es bezieht sich nicht auf die laufenden Stromkosten oder auf den Baustrom. Wir haben weder vergessen was umzustellen noch ist es eine Nachzahlung und es steht genau das oben was ich im ersten Beitrag geschrieben habe!
    Wie schon geschrieben ist es eine Netzbereitstellungsgebühr!!!!!!!!!
     
  4. Anab-Sop-PAPA

    Anab-Sop-PAPA Gast-Teilnehmer/in

    ja dann ist es dafür das du überhaupt Strom beziehen darfst ;)


    [ame]http://www.google.at/search?sourceid=chrome&ie=UTF-8&q=Netzbereitstellungsgeb%C3%BChr#q=Netzbereitstellungsgeb%C3%BChr&hl=de&prmd=ivns&source=lnt&tbs=ctr:countryAT&cr=countryAT&sa=X&ei=n83oTfL8F4rs-gbcqIDeDw&ved=0CAgQpwUoAg&bav=on.2,or.r_gc.r_pw.&fp=817a878228dcf81e&biw=1151&bih=944[/ame]



    .
     
  5. Also wir haben auch vor dem Bau diese Gebühr zahlen müssen, waren fast 1500 Euro.
     
  6. kathrin376

    kathrin376 Gast-Teilnehmer/in

    Ja das ist mir eigentlich auch klar aber wir leben seint 1,5 Jahren im Haus und diese Gebühr wurde 2009 wieder eingeführt (nach 10 Jahren). Wir haben bereits seit 1,5 Jahren den "normalen" Strom den wir brauchenn bezahlt.
    Warum muss ich diese Kosten jetzt erst bezahlen wo wir 2010 eingezogen sind, diese Gebühr 2009 eingeführt wurde und wir jetzt im Jahr 2011 sind????
    Das ist das was ich eigentlich nicht verstehe bzw. stört. Wenn ich diese Gebühr vor dem Einzug zahlen hätte müssen wäre mir alles klar!

    lg
     
  7. Anab-Sop-PAPA

    Anab-Sop-PAPA Gast-Teilnehmer/in

    Frag deinen Anbieter warum so spät und mach eine Ratenvereinbarung, ist ja nicht dein Problem das die das so Spät schicken ;);)


    .
     
  8. kathrin376

    kathrin376 Gast-Teilnehmer/in

    Ok danke - ich sehe schon das bringt da nichts!
    Wenn ich nicht schon alles probiert hätte, hätte ich diesen Thread nicht eröffnet aber egal!

    Ciao
     
  9. BineR

    BineR Gast-Teilnehmer/in

    naja, sie haben die Gebühr eingeführt, bevor ihr den Anschluss gekriegt habt und eine Firma hat generell 3 Jahre Zeit eine Rechnung zu stellen, was ich weiß - also rechtlich in meinen Augen (bin aber nur ein Laie) völlig in Ordnung. Sie hätten sogar noch länger Zeit gehabt. Also ich würde zahlen.

    lg
    bine
     
  10. speeeedcat

    VIP: :Silber

    hallo!

    ich hab stromanschluss 1.447,-- in zentral NÖ bezahlt bei baubeginn......

    aber jetzt kommts:

    ich hab vor ca. einem jahr beim meinem EVU angefragt um höhe der die anschlusskosten, um das in meinem budget zu berücksichtigen. ein mitarbeiter: "so um die 1.500".
    so weit, so gut, hätte also gepasst.

    vor zwei monaten wars dann soweit. baubeginn. ein paar wochen drauf krieg ich nen anruf von der EVN wg. anschluss. der nette herr meinte, ich muss vorher erlagschein oder die anschlusskosten online einzahlen, erst dann schliessen sie an. war ok für mich, hab ja damit gerechnet. der ordnung halber fragte ich nach, "was das jetzt denn koste?"

    antwort: 2.500,--

    ich, komplettt perplex, sagte ihm, dass ein anderer kollege vor ca. einem jahr 1.500,-- genannt hat. die antwort darauf, sie hätten "eine gebührenerhöhung" gehabt konnte ich so nicht stehenlassen. aufgrund meines einwandes meinte der gute mann dann plötzlich "wir haben eh zwei tarifierungsmodelle" und weiter " sie bekommen den preis von vor einem jahr, das mach ich ihnen schon".

    ich hab geglaubt, mich tritt ein pferd!:D jetzt musst du sogar bei den gebühren schon handeln. hätte ich zum budgetieren nicht schon ein jahr vorher die auskunft gekriegt, hätt ich glatt um 1000 euro mehr bezahlt!

    dahingehend aufpassen und nachfragen!
    :wave:
     
  11. ilvya

    ilvya Gast-Teilnehmer/in

    Hallo Speeeedcat

    Was beinhaltet diese Summe genau?

    Netzbereitsstellungsentgelt, Netzzutrittsentgelt, Zählermontage...?
     
  12. speeeedcat

    VIP: :Silber

    netzbereitstellungsentgelt strom für 1x 4KW: 842,--
    netzzutrittsentgelt strom, inkl anteil am verteilerschrank: 347,--
    zuz. 237,-- märchensteuer

    gesamt: 1.427,52

    frage: kommt da dann noch irgenwas daher von der EVN, oder wars das für mich?
     
  13. Ottawa

    Ottawa Gast-Teilnehmer/in

    Wie hast Du denn das geschafft!? Ich habe im Jahr 2008 bereits €2.500 (an die EVN) zahlen müssen!
     
  14. ilvya

    ilvya Gast-Teilnehmer/in

    Speeeedcat

    Hab mich jetzt bei der EVN schlau gemacht.

    Netzbereitstellungsentgelt: ist für 4 kW immer gleich hoch

    Netzzutrittsentgelt: ist je nach dem wie lange die Leitungen schon bestehen von der Höhe gestaffelt. D.h. je neuer die Leitungen umso teurer. Da liegst du eindeutig an der Untergrenze.

    Unser Bauland ist leider neu aufgeschlossen und damit teurer.

    LG
     
  15. speeeedcat

    VIP: :Silber

    hey ottawa, siehe meinen bericht oben!

    das arge ist ,wenn ich nicht vor nem jarh frage, was der spass kostet, brenn ich ugeschaut den tausender mehr ...echt ein witz ist das!:mad:

    @ilvya: das wusste ich nicht, ist aber scheinbar trotzdem "verhandelbar":confused:
     
  16. Mikadostaberl

    Mikadostaberl Gast-Teilnehmer/in

    Ob’s wirklich verhandelbar ist, würd’ ich jetzt nicht sagen, sondern eher, dass das in deinem Fall ein Sonderfall war - eben dadurch, dass du dich erkundigt hast und eine "Zusage" hattest. Ob sie dir drauf einsteigen müssen, sei mal dahingestellt - ich glaub eher, dass du da an einen sehr kulanten Mitarbeiter gekommen bist, der zu deinen Gunsten gehandelt hat.

    Ansonsten ja, die Anschlusskosten sind verflixt teuer... aber über die Gebührenerhöhung müsste man sich schlau machen können. Werd’ ich mal bei Gelegenheit machen.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden