1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Haus vom GU

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von amara, 6 November 2012.

  1. amara

    amara Gast-Teilnehmer/in

    Wer hat mit einem Generalunternehmer gebaut?
    Ich wäre neugierig auf Preisangaben und grobe Beschreibung, weil mir unsere Hausangebote doch sehr teuer vorkommen. (Bungalow120m2, Keller halb Wohnraum, halb Garage, Erdwärme, Raffstore+Rollo, 25er Ziegel, 20VWS, Walmdach 330-350TEUR belagsfertig)
     
  2. Schokozwerg

    Schokozwerg Gast-Teilnehmer/in

    grund dabei? wenn ja - welche gegend und wieviel m2. HAben auch mittels GU gebaut und wenn man rechnet dass zig tausender nur in Anschlußgebühren und Grundbuch fließen...

    Also ohne Grund und Gebühren ist´s schon recht heftig...
     
  3. Passiflora

    Passiflora Gast-Teilnehmer/in

    da kann man sicher noch ein bissl runter verhandeln - aber prinzipiell ist so um die 300.000 schon normal.
    Ist auch abhängig welche Anforderungen an den Keller gestellt werden, Walmdach ist auch teurer als ein Satteldach, welche Art von Erdwärme (Tiefenbohrung ist auch teurer als Kollektoren) - da spielt viel mit rein.
     
  4. amara

    amara Gast-Teilnehmer/in

    Nein, der Betrag ist wirklich nur das Haus. Da fehlen abgesehen vom vorhandenen Grund noch Terrassenbelag, Eingangsüberdachung, Ver/Entsorgungsleitungen, Anschlußkosten, Zisterne, Böden, Innentüren, Malen, Garten usw.. Da ist auch nur ein Teil mit el. Raffstore, der Rest Rollo mit Gurt, keine KWL, ERdwärme mit Flächenkollektorn. Keller ist Dichtbeton+Abdichtung+10cm Dämmung, vordere Wand Ziegel wie das Erdgeschoß.
    Schokozwerg: wie teuer war das Haus bei euch und wie ist es ca. "ausgerüstet"?
     
  5. inkale

    inkale Gast-Teilnehmer/in

    Hm, auch wenn die Preise in den letzten Jahren sehr angezogen haben, kommt es mir recht teuer vor.
    Bei einem ähnlichen Umfang haben wir vor vier Jahren ca. 240.000 Euro bezahlt, für insgesamt 240m² (160 + 80 Wohnkeller).
    Unsere Baufirma ist offiziell nicht als GU aufgetreten, hatte aber alle für alle Gewerke bevorzugte Firmen, mit denen sie zusammengearbeitet haben und auch die Koordination dafür zur Gänze übernommen.
     
  6. Laura82

    Laura82 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch mit einem GU (Ziegelmassiv Fertigteilhaus - was aber ganz normal vor Ort aufgeziegelt wird) gebaut und sind nach 8 Monaten kurz vor dem Einzug. 150m2 WNFL, Satteldach + Querhaus mit Satteldach und Krüppelwalm, WU Beton Keller mit 90m2, Wasser Wasser Wärmepumpenheizung, Rollos (unten elektrisch oben händisch, Internorm Fenster, teilweise Insektenschutzrollos) mit Erdarbeiten ca. 250.000 (ca. weil ich die letzte Rechnung nur schätzen kann vom Erdbeweger) belagsfertig.... Mit dem Installateur und Elektriker gibts aber immer wieder Probleme trotz "GU".... würd ich wenn ich nochmal unterschreib auf alle Fälle raus nehmen und selbst vergeben.... immer wieder selbst vor Ort sein bleibt eh niemanden erspart
     
  7. Schokozwerg

    Schokozwerg Gast-Teilnehmer/in

    Also grob:

    Haus ohne Anschlussgebühren und Grundbuch, keine Gartenarbeiten (Grobplanie), Gasheizung, Elektroverrohrung fertig und GWH fertig (Rohinstallation) => rund 200.000 (ca210qm, Dichtbetonkeller). Das war belagsfertig. Außenputz war auch dabei...

    Also da kommen dann noch die Gebühren, der Grund usw... (und das wird auch nochmal richtig teuer - leider)
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden