1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Haus um 210.000 € bauen???

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von MelissaM, 8 April 2012.

  1. MelissaM

    MelissaM Gast-Teilnehmer/in

    Hi!


    Wir überlegen jetzt doch zu Bauen, vor allem weil an bereits gebauten Häusern nix gescheites am markt ist bzw. hoffnungslos überteuert!

    Ist es möglich um 210000 € ein haus zu bauen?
    Grund hätten wir bereits.

    Wir wollen einer Keller, ca. 120 m² Wohnfläche!
    Eigenleistung nur wenig möglich!

    vielleicht könnt ihr mir eure erfahrungen mitteilen!

    Danke!
     
  2. sulnicki

    sulnicki Gast-Teilnehmer/in

    210 tsd. inkl. grund?
     
  3. Reenchen

    Reenchen Gast-Teilnehmer/in

    Definitiv möglich!
    Wir (173 m² Wfl. + Keller) haben außer Installateur, Kachelofen, Innenputz und Estrich alles in Eigenleistung gemacht. Sind zwar noch nicht ganz fertig, aber so wie es ausschaut bleiben wir unter 210.000 Euro. (inkl. Küche, Einfriedigung, BUS-System etc.)
     
  4. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    Ohne eigenleistung? Inkl. Innenausbau? Kann ich mir nicht vorstellen, kommt natürlich auch auf eure ansprüche an.
     
  5. Rabea

    VIP: :Silber

    ohne Eigenleistung halte ich das für unmöglich.
     
  6. panini

    panini Gast-Teilnehmer/in

    Ohne Eigenleistung: bedeutet das auch dass ihr keine nachbarschaftliche Hilfe habt, sprich unbezahlte Hilfe in Anspruch nehmen könnt? Keine Kontakte zu Installateur, Allround-helfer, Trockenbauer?
    Dann halte ich das für fast unmöglich.
    Kleiner bauen und ohne jeglichen Schnick-Schnack, auf die Außenanlagen noch ein paar Jahre verzichten - vielleicht.
     
  7. AmJ

    AmJ
    VIP: :Silber

    Die TE hat geschrieben "Eigenleistung nur wenig möglich" ;).....
     
  8. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    Kann ich mir, mit Keller und ohne Eigenleistung, leider nicht vorstellen, dass sich das ausgeht.
    Man müsste auch zusätzlich wissen, wie bei Euch die Bauvorschriften sind, ob Hanglage oder nicht, Grundwasser oder nicht etc. Die beiden letzteren Faktoren können nämlich ganz schön ins Budget gehen.
    Auch brettleben und "normaler" Keller geht sich mit 210.000 ohen Eigenleistung u. alles über Profis nicht aus.
     
  9. birgit0407

    birgit0407 Gast-Teilnehmer/in

    wir sind auch grad mittendrinn in der Planung und führen Gespräche mit Baumeistern etc.

    mit wenig Eigenleistung glaube ich nicht, dass das realisierbar ist, vor allem stellt sich die Frage, wieviel "Puffer" ist sonst noch habt. Bei den Bauerrichtungskosten sind, zumindest bei unseren Gesprächen, keine Kosten für Aushub, Anschlüsse an Kanal, Wasser, Aussenbereiche etc. dabei. und da kommt leider noch ein ordentliche Summe zusammen ...
     
  10. michi09

    michi09 Gast

    Wir sind auch gerade in der Plan-Phase für unser Haus. Wir nehmen ein schlüsselfertiges Fertigteilhaus von Wolf, machen also quasi nix selber. Da sind wir von 210.000 Euro aber weit entfernt, denke nicht dass sich das ausgehen kann.
     
  11. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    Ot: zieht ihr nach ö?
     
  12. aquamarin

    aquamarin Gast-Teilnehmer/in

    Viell wenn ihr keine besonderen Ansprüche habt und natürlich nur fürs Haus (ohne Grund) - wärs möglich

    wir haben viel selbst mitgearbeitet, sind auch noch nicht ganz fertig, aber mit 210.000 geht es sich bei uns nie und nimmer aus, haben aber auch 185qm Wohnfläche und Dichtbetonkeller, außerdem eine hochwertige Ausstattung (Kachelofen, Holz-Alu-Fenster, Holzparkett im ganzen Haus, Wohnraumlüftung und ZSA) - da könnte man sicher noch sparen...
     
  13. Rabea

    VIP: :Silber

    ja, tun sie :love::love::love:.
     
  14. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    Schön. Ich war damals froh, wieder nach ö zu ziehen, ich fand das klima so trist:eek:. Und mein gg fühlt sich seit mittlerweile 10 jahren sehr wohl hier:love:.
     
  15. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Möglich ist es - allerdings kommt es auf deine Ansprüche an. Recht viel Professionelle Ausführung, Qualitative Baustoffe, (minimal)Luxuselemente werden sich nicht ausgehen.

    Es sind soooo viele Einzelparameter die ein Haus billig-teuer machen das man es ohne Detailplanung ohnehin nicht sagen kann.
     
  16. gibsea106

    gibsea106 Gast

    Hi !

    Zu Deiner Frage (um auch meinem Senf dazugeben zu dürfen...:eek:):

    Prinzipiell sollte es möglich sein, eine Baufirma zu finden, welche um 210 TEUR ein Haus mit Keller und 120 m2 errichtet.

    ABER:
    - da ist die Qualität NULL
    - kein einziger Sonderwunsch
    - keine Inneneinrichtung
    - keine Außenanlagen
    - alles nur "billigbillig"

    Ich vermute, das würde funktionieren...:(

    Will man das ?

    Ich kenne mich am Fertigteilhaus-Markt nicht aus, aber in der Werbung hört man immer von "ab 99 TEUR" bist dabei...
    Naja, wenn dem wirklich so ist, dann überlegen...

    Zu Eurer Kalkulation einige Gewerke bei uns (als Beispiel, alles ca.-Werte für 130m2):
    - simpler Satteldach-Dachstuhl mit Spengler und Dachdecker: 27 TEUR
    - 120 m2 Parkettboden: 9,5 TEUR
    - Fassade: 15 TEUR
    - Fenster: 15 TEUR
    - Innenputz: 7 TEUR
    - Estrich: 4 TEUR
    Und da fehlen jetzt noch -zig andere Gewerke...Das summiert sich bis zur Übelkeit...:(

    Was mich in der Baubranche wundert:
    Warum sich nicht schon Ost-Europäische Baufirmen hier anbieten. Bei deren Lohnkosten sollte sich ja eine Hütte mit 120 m2 ausgehen. Oder gibt es da bereits Anbieter?

    Anmerkung:
    Die Bauleute saugen Dich immer finanziell aus!
    Die checken gründlich ab, was bei Dir zu holen ist, und holen sichs auch.

    Mein Tipp:
    NIE etwas bei/vor Fertigstellung gänzlich bezahlen.
    IMMER 10 - 20 % der Rechnung offen lassen (Im Falle von Baumangel/Pfusch hast dann was in der Hand)

    Das Thema ist unendlich und kann schwer hier im Forum ausdiskutiert werden.

    So long, Ohren steif halten (nicht nur jetzt zu Ostern;)) und viel Spaß wünscht Martin
     
  17. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    Es gibt doch so baumarkt häuser oder? De ind wahrscheinlch billig, aber ohne eigenleistung wird da auch nichts gehen. Und in einem haus will man ja lange leben. Ich wäre in so einem sparmeisterhaus nicht glücklich. An eurer stelle würde ich lieber noch einige jahre sparen.
     
  18. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Das seh ich auch so.
    Wobei ich schon mit einigen Familien gesprochen habe, die ein Haus um "jeden Preis" wollten. Und die in ihrem Haus ohne Irgendwas (Garage, Garten, Eingangsbereich, ordentliche Zufahrt, Beschattung, Insektenschutz, Terasse...) auch sehr glücklich sind.
     
  19. Isebell

    Isebell Gast-Teilnehmer/in

    Oder es sich schönreden...ich hab auch früher immer gedacht, alles ist besser als eine wohnung.

    Und im haus kann man auch nicht alles nachrüsten. Wennst von anfang an nicht gleich ein zb gescheites heizsystem einplanst, wird es später sehr teuer, da umzurüsten.
     
  20. sulnicki

    sulnicki Gast-Teilnehmer/in

    oh entschuldige, hab es überlesen! du hast eh schon geschrieben, dass ihr den grund bereits habt. aufgeschlossen und fertig vermessen ist er auch schon?

    ich würde mir an deiner stelle mal gedanken machen, wie euer haus aussehen soll, was ihr wollt und dann angebote einholen. jedes haus ist individuell und wir haben sehr lange geplant und kalkuliert bis wir uns entschieden haben. 210 wird sehr knapp. wir haben fast alles selbst gemacht, denn nur deshalb konnten wir unser haus, so wie wir es wollten, bauen und mussten bei der qualität nicht sparen. wenn wir nichts selber gemacht hätten, würde bei uns um 210 nur ne außenhülle stehen.

    viel erfolg!

    @gibsea! da hattest du ja günstige angebote, vorallem fenster und estrich find ich nicht viel!
    eure fassade macht ihr selbst oder ist das ein angebot von ner firma? 15 tsd. für die fassade geht sich bei uns nicht aus, außer wir machen wieder selbst.;)
    lg nicki
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden