1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Haus selber ausmalen - Erfahrungen

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von Aoide, 23 Januar 2012.

  1. Aoide

    Aoide Gast-Teilnehmer/in

    Wer hat sein Haus selbst ausgemalt, und kann mir ein paar Erfahrungen weitergeben?
    Zahlt sichs aus, da Geld einzusparen, oder ist das selber-malen mehr mühsam bzw. wird nicht so schön, wie vom Profi (wir wollen allerdings nur einfache, weiße Wände)
    Kann auch ganz schwer einschätzen, wieviel Arbeit das ist (140 quadratmeter), und wie oft man da drüber malen muss.
    Mir gehts nur um's ausmalen - spachteln würden wir auf jeden Fall machen lassen.
     
  2. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Ich würde das niemals selber machen. Haben diese Arbeiten gerade abgeschlossen und es ist wirklich extrem viel Arbeit. Und natürlich sieht man einen Unterschied, ob Profi oder Laie. :wave:
     
  3. Verenalein

    Verenalein Gast-Teilnehmer/in

    dem schließ ich mich zu 1000% an!
     
  4. Knopferl

    Knopferl Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!!

    Wir haben es selber gemacht und ich würde es NIE MEHR wieder machen!!
    Wir haben das komplett unterschätzt........

    Ich muss aber dazu sagen, dass wir (bzw mein Freund) alles gespachtelt, geschliffen, gemalt, gespachtelt, geschliffen, gemalen und nochmals gemalen haben.
    Wir haben für alles zusammen in etwa 6-8 Wochen gebraucht (wobei wir aber überwiegend nur am WE gearbeitet haben).
    Von der Fläche her ist es in etwa gleich..........wir haben ca. 160 m² und 80 m² Keller (die sind da aber nicht mit eingerechnet).

    Nehmt euch einen Maler und nehmt euch auch einen Fliesenleger (keinen Pfuscher......nur ein kleiner Tipp ;o)

    glg
     
  5. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Bist narrisch. Da habt ihr aber wirklich viel Arbeit gehabt.
     
  6. Knopferl

    Knopferl Gast-Teilnehmer/in

    Jep, das kannst laut sagen......
    Und das, obwohl wir Helferleins hatten :eek:
     
  7. melody

    melody Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben diese Arbeit auch total unterschätzt muss ich sagen. Was das tatsächlich für ein Aufwand ist. :eek:
     
  8. renmo

    renmo Gast-Teilnehmer/in

    wir haben alles selbst gemalt und ich würde es immer wieder so machen.
    warum sollte ich für eine arbeit die ich selbst machen kann zusätzlich geld ausgeben.
    ich muss aber sagen ich mache das meiste selbst.
    mir schenkt ja auch niemand das geld und ich spare so viel und gut wie es halt geht.

    ausmalen ist ja wirklich keine hexerei und bei einem haus darf man so oder so nicht faul sein.
    ausser man weiss nicht wo hin mit dem geld, dann kann man für jede kleinigkeit einen handwerker kommen lassen.
     
  9. Weirdpunk

    VIP: :Silber

    Ich hab bis jetzt immer selbst ausgemalt, und würde ehrlich gesagt gar nicht auf die Idee kommen, das an eine Firma auszulagern. Aber gut, ich schleife auch Böden selbst, schließe Badewannen an, etc. und es macht mir auch noch Spaß :D . Ich kenne allerdings auch echt niemanden, der sich ausmalen lassen hat. :eek:
    Bei nur weiß hätt ich keine Bedenken, dass es nicht schön wird, vorausgesetzt, man ist handwerklich geschickt. Arbeit ist es auf jeden Fall viel - muss man halt abwägen, ob man lieber Geld oder Aufwand spart.
     
  10. Knopferl

    Knopferl Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben auch nahezu alles selber gemacht, aber das würde ich trotzdem NIE wieder machen.

    Aber das soll jeder so machen, wie er möchte!
     
  11. Nikipedia

    Nikipedia Gast

    Ich hab schon meine erste Wohnung mit 19 selbst ausgemalt:)

    Wichtig ist es keine billige Farbe zu nehmen und sich gut beraten zu lassen,
    weiters ist es wichtig vor allem bei Rigipswände einen Tiefengrund zu verwenden.

    Auch bei den Rollen würde ich nicht das billigste nehmen und einen guten Pinsel für die Ecken:wave:

    Und sich erklären lassen wie man streicht....Nass in Nass, Ränder etc...

    Ich hatte erst einmal Probleme beim ausmalen, das war als ich eine Dulux Farbe überstreichen wollte (diese hatte Wachse enthalten und die neue Farbe wurde von der Wand nicht aufgenommen)

    Zum üben würd ich mal ein Abstellkammerl hernehmen dann siehst eh obs dir taugt oder nicht. Mein LG findet es entspannend und malt gerne aus.

    Ich habe Verwandte die haben ausmalen lassen, ich seh da keinen Unterschied.

    Und meine Verwandten bei uns auch ned:D
     
  12. cmHummelchen

    cmHummelchen Gast-Teilnehmer/in


    das ist die Wohnfläche !!!!!!!!!!!!!!!!!!! und entspricht den über Kopf zu streichenden Decken

    DAZU kommen die Wände

    LAUFENDE Meter x Höhe
    (ein 3x4 Meter Raum =12m² hat 3x2,5 + 3x2,5 + 4x2,5 +3 x2,5 + 1x0,5 über der Tür ====> 33 m² Wandfläche)

    du hast sicher ein paar mehr Räume


    ich hab es aus Kostengründen in meiner 78m² selbst gemacht

    die Decken waren schon vom Vorgänger streifig ---- leider bei mir auch

    DAS hätte ein Profi besser hinbekommen

    UND sie vewenden Farben mit viiieeeeeel höherer Deckkraft, weil viel mehr Pigmente drin als Baumarktware

    ...man kann sie über Maler beziehen - der Eimer ca 60-70€ (Baumarkt 12-20€) aber spätestens beim zweiten Anstrich (den ein Maler NICHT braucht) rechnet sichs schon wieder

    FAZIT

    Wände konnte ich wirklich gut malen (mit der kleinen Rolle - die Große ist für mich Frau mit Farbe drauf einfach zu schwer ...das geht echt auf die Arme und den Nacken)

    Die Decke UNBEDINGT von Malern streichen lassen

    Ach ja - weil kurz nach meinem Einzug zwei Zimmer eine Thermisolierung kriegen mussten, hat der Vermieter das Sreichen übernehmen müssen

    ...der Maler war in dem Raum, wo ich gut 5 Std (ohne Decke) gebraucht hab - nach 45 Minuten fertig ...Frust
     
  13. Aoide

    Aoide Gast-Teilnehmer/in

    das ist mir schon klar, dass es nicht bei 140qm malen bleibt.
    da wir sonst wenig selber machen wäre es für uns schon ok, da ein bisserl Zeit zu investieren.
    An die selbst-ausmaler. Wie lange habt ihr ungefähr gemalen?

    Und danke für so schnelle, viele Erfahrungsberichte :)
     
  14. Nikipedia

    Nikipedia Gast

    Wie lange weiß ich leider nimmer....19 ist schon lange her:eek:

    Und das nächste ausmalen steht erst an.

    Aber wir waren mehrere....die Girls haben die Ecken und Ränder gemalt und die Boys sind mit den Rollen angerückt...zwischendurch hab ich mich auch an der Rolle versucht.

    Wobei ich manche Hilfen abgelehnt habe weil ich sehr pingelig war/bin. Es sollten schon Leute helfen kommen die auch helfen wollen bzw. geschickt sind.:wave:
     
  15. Hibbel

    Hibbel Gast

    Hab mit meinem Mann alle Räume selbst ausgemalt. Allerdings auch verspachtelt, gesamte Elektrik gemacht, Warm und Kaltwasser, gelötet, Fliesen gelegt, verfugt, Parkett verlegt, Türen eingebaut usw.

    Wir würden das jederzeit wieder so machen, da wir uns auf diese Art einfach ein viel schöneres Haus leisten können, als wenn wir immer wegen allem nen Handwerker kommen lassen würden.
    Wir haben uns alles selbst beigebracht . Das Internet bzw diverse Youtube Videos haben uns das ein oder andere mal sehr gute Dienste geleistet. Gibt auch diverse Heumwerker Foren in denen man sich Rat suchen kann.
     
  16. JLCM

    JLCM Gast-Teilnehmer/in

    Hi,

    Wir haben unser Haus (Keller, EG, OG zu je ca. 60m2) selbst ausgemalt. Nur weiß, inkl. Decke.
    Auch Stiegenaufgang und alle Ecken.

    Wir hatten folgende Probleme:
    - Es war tlw-. bereits dunkle Farbe vorhanden, das heisst in manchen Räumen mussten wir 5 mal drüber (kein Witz)
    - An manchen Stellen ist der Verputz abgelättert, d.h. malen stoppen und spachteln.
    - An manchen Stellen musste mit dem Schleifer die alte Farbe abgeschliffen werden, da die alte Farbe tlw dicke Schlieren hatte.


    Wir waren zu zweit, haben uns von Stock zu Stock vorgehantelt. Sie hat abgepickt und die Ränder mit der kleinen Rolle gemacht, er mit der großen Rolle die Flächen und Decken.

    Wir haben damals die Farbe vom Hofer genommen :) 2x drüber hat gereicht.
    Wichtig ist die Ausrüstung, das heisst Rollen, Farbgitter, Verlängerungsstange, Abpickband,... nicht das allerbilligste nehmen.

    Ich würde dir empfehlen mit einem Raum zu starten und dann entscheiden ob es dir gefällt und wie das Ergebnis ist.
    Ich schätze 1-2 Wochen, je nachdem wieviele Stunden du pro Tag malst, wir haben sehr zeitig gestartet und sehr spät aufgehört :)

    Wir würden es jederzeit wieder machen und ich denke es war für uns sehr günstig.
     
  17. Anschiilein

    Anschiilein Gast-Teilnehmer/in

    Also wir haben auch angefangen selber zu malen und ich muss sagen ich hab mich darauf echt gefreut und war die erste die gejammert hat, weil ich das total unterschätzt hab. Wir haben ca 190m2 Wohnfläche, also ich glaub an die 500m2 zum malen ghabt. Wir haben im Endeffekt das EG vom Maler malen lassen und das OG selber gemalt. Wir haben alle Wände weiss. Unterschied zw. Profi und Laie sieht man aber nicht.
     
  18. Lilly82

    Lilly82 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben vor unser Haus selber auszumalen. Ich alleine habe schon meine erste Mietwohnung ausgemalt, dann zur Übergabe meine Altbaumietwohnung (die Farbe ist von der Decke wieder retour gekommen) weiters haben wir auch schon unsere jetzige Wohnung bei der Renovierung ausgemalt. Jedes Zimmer hat eine andere Farbe, die Farbe hat teilweise auch nicht gehalten. Es waren vorher Tapeten drauf und trotz Grundierung ist die Farbe auch teilw. abgeblättert. Ich habe dann z.B. das Vorzimmer mit einer minikleinen Rolle mit starken Druck ganz alleine ausgemalt und man sieht keinen Unterschied. Sicher ein Maler kann ein paar Spielereien und ist natürlich schöner aber wir haben in der Noch-Wohnung soviel selber gemacht und sind sehr stolz darauf und beim Haus lassen wir fast alles machen, das Ausmalen machen wir aber selber damit wir auch etwas gemacht haben und natürlich ist es ein Kostenfaktor.
     
  19. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Ich wiederum bin der Meinung das kann man selber machen und man spart sich viel Geld *G*
     
  20. lizz696

    lizz696 Gast-Teilnehmer/in

    Wir haben das selbst gemacht. Wohnfläche: 210 m².
    Wir waren zu 8. und haben 2 Tage gebraucht für 2 Mal streichen. Abgeklebt haben wir schon einen Tag davor, da wir aber noch keine Böden hatten, haben wir das nicht soo genau genommen ;)
    Die Decken vorbereitet hat der Cousin meines LG - ist Maler. Er hat am 1. Tag auch gemalt und ehrlich, ich merke keinen Unterschied. Ich wüsste auch nicht, wo man einen Unterschied sehen sollte :confused:
    Wir hatten allerdings eine gute Farbe.

    Wenn ihr nur zu zweit seid, braucht ihr natürlich viel länger.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden