1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Haus sanieren....welche Kosten ungefähr??

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von ramona1976, 18 Juli 2011.

  1. ramona1976

    ramona1976 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Ich weiss, man kann es vorher immer schlecht sagen, aber vielleicht hat es hier schon jemand hinter sich, und kann mir einen -ungefähren -Kostenrahmen sagen.

    Hier die Details:

    Das Haus ist in der Mitter der 80er gebaut (massiv). Es steht seit einem Jahr leer und grundsätzlich kann man es als verwahrlost/ungepflegt betrachten.

    Falls wir dieses Haus kaufen, müssen/wollen wir :

    -die Fenster ersetzen (7), wahrscheinlich 2-fach Verglasung
    -den Schornstein neu errichten,
    -ein neues Heizsystem einbauen (Pellets), plus Radiatoren
    -und das Dach neu eindecken
    -den Dachstuhl dämmen

    -Innen müssen die Türen alle neu gemacht werden plus Haustür,
    -das Bad neu gefliest plus neue Armaturen/Dusche/Wanne,
    -die Küche gefliest
    -und ca 95qm Boden ausgelegt werden (ich denke Laminat, ausser im Bad).

    Die Fassade (ohne Wärmedämmung) ist noch ganz in Ordnung, obwohl man die auch irgendwann machen muss...aber das stellen wir erst mal hintenan...

    Was wir selber machen können (so wie Fliesen ,Laminat verlegen, Türen aus- und einbauen, Dachstuhl dämmen), wollen wir auch selber machen, alles andere von Firmen...

    Was meint Ihr GROB geschätzt (wirklich grob!!)....8 Tausend....oder 10....oder 20??? oder, oder...
    Ich hab KEINE Ahnung von sowas......... Was meint Ihr??

    Danke!!!

    Ramona
     
  2. Nikipedia

    Nikipedia Gast

    90.000,-

    grob geschätzt und mit viel eigenlistung:wave:
     
  3. ramona1976

    ramona1976 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für die schnelle Antwort!! Wow....doch soviel..., naja, man bekommt ja nix geschenkt, was??!!

    Danke, lg
    Ramona
     
  4. bi.biana

    bi.biana Gast-Teilnehmer/in

    ein bisschen würd ich noch drauflegen :eek:
    nur mal so daumen mal pi ...
    Heizung ca. 20.000
    Bad ca. 12.000
    Fenster + Tür/en ca. 20.000
    Kamin ca. 3.500
    Dämmung ca. 25.000
    Küche ca. 10.000
    etc.
    wir sanieren auch gerade - da kommen dann noch div. Kosten für zB Dachabstüztung (wie bei uns), Kanalsanierung (wie bei uns), ...
    und auch viele "Kleinigkeiten" läppern sich (zB Energieausweis, ...);

    hast du dir schon die althaussanierungs-förderung angesehen ? ggf. interessant.
     
  5. ramona1976

    ramona1976 Gast-Teilnehmer/in

    Hallo!

    Nun ist ja die Frage...machen wir alles aufeinmal...oder Stück für Stück...es ist ja bewohnbar...nur die Heizung und der Kamin sind definitiv kaputt. Gut, aber irgendwann, muss man ran... ;)
    Da es aber nur 60.000 kostet, ist es schon eine Überlegung wert....

    Über diese Föderung hat uns unsere Bankberaterin auch schon informiert, hört sich sehr interessant an!

    Danke für die Antwort..lg
    Ramona
     
  6. monili

    monili Gast-Teilnehmer/in

    mal abgesehen davon, dass du unbedingt einen sachverständigen hinzuziehen solltest, wenn es mit dem kauf dieses hauses ernst werden sollte, der 1. das haus auf (versteckte) mängel untersucht und 2. eine grobkostenschätzung macht - frage ich mich, warum du bei obgenannter mängelliste das haus sanieren möchtest. besser und billiger wäre vermutlich abreissen & neu bauen!
     
  7. SoKiBa

    SoKiBa Gast-Teilnehmer/in

    Was mich bei dem Haus abschrecken würde ist eher die Tatsache dass ein ca. 30 Jahre altes Haus schon eine so lange Mängelliste hat!:eek:
     
  8. ramona1976

    ramona1976 Gast-Teilnehmer/in

    ich sag mal so...es ist ja bewohnbar, also das Bad zB.ist ok,die Türen und Bodenbeläge... nur nicht unser Geschmack!

    Die Eigentümerin hatte es die letzten Jahre immer nur vermietet und sich nicht wirklich drum gekümmert...es ist verwohnt....

    Man kann drin wohnen...die Fenster sind ok, das Dach auch....was wirklich erneuert werden MUSS ist: Die Heizung, und der Kamin...mit allem anderen kann man leben...aber wir dachten auf kurz oder lang, muss es ja gemacht werden...also warum nicht gleich? Die Türen von innen, die Bodenbeläge, die Fliesen im Bad und Küche sind ok, aber halt nicht unser Geschmack!

    Vielleicht hab ih mich da falsch ausgedrückt....sorry
     
  9. Ludvigh

    Ludvigh Gast-Teilnehmer/in

    Kommt drauf an, wie deine Erwartungshaltung ist.

    Gibt vieles dass man durch Eigenleistung, Pfusch oder sonst was so halbwegs günstig sanieren kann.
    Aber dann darf man sich halt auch nichts erwarten, weder eine perfekte Ausführung, noch eine Mängelbehebung, Gewährleistung oder sonstwas.

    Ich bin in der ähnlichen Situation wie du:
    Hab mein Elternhaus geerbt (ca. 30 Jahre alt), und saniere seit ca. 1 Jahr.
    Mit dem Unterschied, dass ich das Haus in einem sehr gepflegten und gutem Zustand übernommen habe.

    Trotzdem ist einiges zu machen, was auch sehr ins Geld geht:
    Fenster und Innentüren: ca. 20.000 Euro.
    Auf Außendämmung hab ich verzichtet (50er Ziegel mit Thermoputz, das war zu damaligen Verhältnissen übertrieben gut gedämmt.)
    Dachisolierung: 4.000 Euro (mit Eigenleistung)
    Küche geht mich nichts an, ist vor ca. 7 Jahren neu gemacht worden.
    Heizung mach ich noch vor dem Winter: Angebote (je nach Ausführung) : 15 bis 30 Tausend Euro.
    Böden: 8000 Euro

    Also, bei mir wird das eine jahrelange Baustelle. Aber mich störts nicht wirklich.
    Wohn nicht dort, sondern das ist für mich zur Zeit eher ein Wochenend-Haus. Hab da auch keinen Zeitstress mit der Sanierung.
    Bis ich mit allem fertig bin, werden vermutlich ca. 100.000 Euro draufgehen, aber eben ohne Kredit, ohne Zeitdruck. Alles nach und nach.


    Für dich gilt aber was anderes: Du willst ja bald einziehen und es gleich mal schön haben.
    Daher würde ich an deiner Stelle einen Kredit aufnehmen, und gleich alles auf einmal machen lassen (natürlich mit einem Professionisten, der die Baustelle betreut).
    Denn je länger du wartest, desto länger wohnst du in einem "nicht fertigen Haus" und desto teurer wirds (Preise steigen ja jedes Jahr pünktlich).
     
  10. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Ebenso Elternhaus saniert - 2 Jahre alles durchgezogen
    Pelletsheizung + Boiler + Material kostet ca. 12 -15 t€

    Ich würde Dachisolieren + neu Decken + Wärmedämmung auf einmal machen im nachheinein ev. teuer und aufwändiger

    Fenster kosten von bis ; auch würd ich mir 3 fach ansehen weil die fast immer zum selben Preis zu bekommen sind; zu den Fensterkosten die nicht soo teuer sind kommen Fensterbänke und die wiederherstellung des Urzustands verputzen, malen, ... Rolläden ..

    Türen gibts auch von bist

    Kamin kann man schwer sagen was der kosten soll aber lass dir ein paar Angeboten geben

    aber mit 60 t€ kann man schon ein Stückl arbeiten

    FÖRDERUNGEN !! Micheldorf ist ja OÖ und in OÖ gibts Förderungen
     
  11. ramona1976

    ramona1976 Gast-Teilnehmer/in

    Danke für deine ausführliche Antwort..hat mir sehr geholfen, danke!!!
    LG
    Ramona
     
  12. ramona1976

    ramona1976 Gast-Teilnehmer/in

    Wir wohnen in Kärnten, aber auch hier gibt es Förderungen, die wir dann in Anspruch nehmen würden...

    http://www.ktn.gv.at/188085_DE-Neue_Formulare-143193_Wohnhaussanierung

    unter Punkt & sind einige ungefähre Kosten aufgeführt...ich denke daran kann man sich in etwa halten...

    Danke für deine Antwort!!
     
  13. Nikipedia

    Nikipedia Gast


    ja aber nur der kessel.

    braucht man eine komplette heizung kostet diese ca. 30.000 aufwärts beim installateur.

    was nicht zu vergessen ist: die entsorgungskosten. die sind echt ein wahnsinn und beim sanieren kommt einfach viel zusammen zum entsorgen.

    wir haben allein beim bauschutt von zwei zimmern mit insgesamt 55qm schon den dritten container voll und es wird insgesamt um die 2000 bis 2400 ausmachen.
     
  14. wenn du die Heizung neu machen möchtest, dann solltest du dir ansehen, wie das gesamte Haus gedämmt ist, denn die Heizung kann für viel weniger Heizbedarf ausgelegt werden und kommt auch ein wenig günstiger, wenn du die Fassade anders dämmst! Weiß aber nicht, ob das bei euch nicht eh er Fall wäre, dass du außen rum eine gute Dämmung hast. :eek:
    Pelets ist möglich? Die räumlichkeiten habt ihr dafür? Ist bei einem alten Haus auch nicht immer der Fall - nicht zu vergessen, dass der Raum für die Lagerung gewisse Dinge wie Dichte usw erfüllen muss!

    Ansonsten wurde schon viel gesagt - Fenster würd ich auch gleich 3-fach statt 2fach schauen, ist in diversen Aktionen nicht teurer und aktueller standard - man will ja auch nicht alle paar Jahre neu machen, gewisse Dinge sollen ja haltbar sein. Würde da mit einem Kostenpunkt um die 15t rechnen - sofern du einfach Fenster willst und nicht Alarmkontakte, Rolläden, Raffstores, Fliegengitter,... dazu (inkl. Haustüre)

    zum Dach kann ich dir gar nichts sagen, weil wir das gsd nicht machen müssen und somit hab ich in dem Bereich keine Kosten-erfahrung.

    Was hir auch nicht vergessen solltet, sind viele viele Kleinigkeiten, die oft nocht dazukommen und schwer kalkulierbar sind - wollt ihr dann noch diverse Stromleitungen dazu legen und neue Steckdosen, weil ihr natürlich anders einrichtet als die Vorgänger? Müssen Wasserleitungen/Abflüsse zu euren Zwecken neu verlegt werden? Farben, Einrichtungen, Verputzarbeiten wenn nötig (bei Fenstertausch sehr wahscheinlich),....
     
  15. blondieee

    blondieee Gast-Teilnehmer/in

    ich würde mal pauschal sagen - wenn das haus 60.000 kostet - mit kosten von 60.000 bis 120.000 rechnen!

    lg
     
  16. Jonas2011

    Jonas2011 Gast-Teilnehmer/in

    hab mir jetzt nicht alles durchgelesen,aber ich kann dir sagen was bei uns der erste stock gekostet hat!
    wir haben 2 dachflächenfenster dazu bekommen,sicherheitshalber noch einen tram einziehen lassen vom dachdecker, dach gedämmt, komplett neue raumaufteilung gemacht neuen boden(hatten noch den für damals typischen mausboden), neue türen, ein bad mit wc,
    die "alten"(1996) fenster haben wir noch gelassen
    unser haus ist in den 50er jahren gebaut worden!
    gekostet hats uns alles in allem,so wies jetzt steht, 25000 €uro
    mit sehr sehr viel eigenleistung!

    Kamin haben wir voriges Jahr sanieren lassen 2500 Euro! jedoch war das nach der Arbeitszeit! :)
     
  17. Patchwork6

    Patchwork6 Gast-Teilnehmer/in

     
  18. MarBig

    MarBig Häuslbauer a.D.

    Quatsch .. um 30 hab ich auch die Fußbodenheizung etc. dabei

    Bauschutt kostet 0€ wenn man es selber zum ASZ bringt

    Der alte Kessel und Boiler war sogar ein Gewinn
     
  19. Nikipedia

    Nikipedia Gast

    liest du nicht gscheid? die TE hat doch geschrieben sie braucht ein ganzes heizsystem:rolleyes:

    und beim umfangreichen sanieren redet hier keiner von ein paar säcken bauschutt die entsorgt werden müssen. sondern in meinem fall von mehr als 20 kubik.:wave:
     
  20. Cappuccina

    Cappuccina Gast

    Schreckt mich garnicht ;).
    Fenster und Türen zu tauschen ist doch durchaus sinnvoll nach 30 jahren. Auch die Dämmung von damals entspricht nicht mehr dem heutigen Standard.
    Und das einem Böden, Küche und Bad aus den 80ern nicht gefällt, kann ich sehr gut verstehen.
    Das ein neues Heizsystem kommen soll, sehe ich auch nicht als "Mangel".

    Mir geht es fast genauso. Unser Haus (in dem wir wohnen) ist auch ein wenig über 30 Jahre alt. Wir fangen nächstes Jahr an die oben genannten Dinge zu sanieren. Nur die Heizung haben wir schon vor ein paar Jahren machen lassen. Und unser Dach ist auch ok.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden