1. Reden wir miteinander ...

    Liebe(r) Gast, tausche dich mit uns über die Themen aus, die dich gerade beschäftigen. Falls du es aushältst zu erfahren, was Außenstehende darüber denken. ;-)

    Information ausblenden

Haus in L-Form

Dieses Thema im Forum "FORUM | Reden wir miteinander ..." wurde erstellt von schickehuette, 13 August 2010.

  1. schickehuette

    schickehuette Gast-Teilnehmer/in

    Wer hat eins und liebt es, wer hätte eins haben wollen und hat es wegen der doch anscheinend erheblich höheren Kosten verworfen oder hat sonst eine Meinung dazu. Ich bin gerade ein bissi traurig, dass das wie es aussieht einiges mehr kostet als ein "Klotz". Wie habt ihr denn euren "Block" verschönert, damit´s nicht ganz so Kisten-artig ausschaut? Ein bissi Terrasse und Balkon, große Fensterflächen, welche Tricks an der Fassade (Platten...) gibt es, damit die Hütte letztendlich doch noch "schick" wird
     
  2. Alois35

    Alois35 Gast-Teilnehmer/in

    absolut selbiges problem

    ich kann dir leider keine tipps geben, finde deinen eintrag aber wunderbar. ich habe absolut selbiges problem. sind auch gerade in der planung und wollen eigentlich gerne ein l-förmiges haus.
    vielleicht gibts ja wertvolle tipps von den usern...

    loisi
     
  3. BieneMaja81

    BieneMaja81 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben ein l-förmiges haus -jederzeit wieder! falls ihr fragen habt - bitte stellt sie einfach!
    müsste mal schaun, ob ich den plan noch wo als pdf finde ...
     
  4. Sonderzeichen

    VIP: :Silber


    also, :wave:

    nicht daß unser haus zu klein wäre, aber ich denk drüber nach, so anzubauen, daß eine L-form entsteht :):):)

    bei uns ist die besonderheit, daß unser haus im kern locker seine 400 jahre alt ist und wir auf der südseite in einen schwibbogen einmünden -- das ist der grund, weshalb es zugleich im erdgeschoß ein freistehendes haus ist, ab dem 1. obergeschoß aber eine art reiheneckhaus ;)

    bei der l-form, an was für eine gestaltung des dachs denkt ihr das so?

    ich denke am ehesten an ein krüppelwalmdach, bin aber unschlüssig.
     
  5. Sonderzeichen

    VIP: :Silber

    BieneMaja81, ist es bei euch alt- oder neubau? oder gemischt, wie es bei mir wäre?

    plan wäre fein!
    ja, und das dach?!
     
  6. BieneMaja81

    BieneMaja81 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben neu gebaut, sind im märz 09 eingezogen.
    wir haben ein versetztes pultdach - ideal, wegen der normalen raumhöhe im oberen stock (wir haben auch noch einen dachboden auf der "langen" seite).
    wir wohnen in einer eher windigen gegend, daher ist das geschützte eck (durch die l-form) auf der terasse ideal.

    hab am laptop keinen plan, muss morgen am pc nachschaun, da haben wir sicher einen in pdf, den kann ich dann reinstellen.
     
  7. BieneMaja81

    BieneMaja81 Gast-Teilnehmer/in

    ach ja, wir haben ja eine homepage gemacht, wer die fotos sehen will, soll mir eine pn schicken (möchte den link ned öffentlich reinstellen).
    die fotos sind halt nur von der bauerei, also keine aktuellen mehr drinnen.
     
  8. Laraz

    Laraz Gast-Teilnehmer/in

    war vor kurzem schon mal hier thema - mein beitrag dazu:
    [ame="http://www.parents.at/forum/showpost.php?p=10960818"]Parents & more | Community-Website - Einzelnen Beitrag anzeigen - Wer baut ein Haus in L Form???[/ame]
     
  9. BieneMaja81

    BieneMaja81 Gast-Teilnehmer/in

    bitte - hier unser plan (ein paar kleinigkeiten haben wir anders gemacht, aber beim grundriss hat sich nix geändert).
     

    Anhänge:

  10. Kaefer12

    Kaefer12 Gast-Teilnehmer/in

    wir haben ein rechteckiges 2 geschossiges haus (9x13m) mit 45° satteldach und 8,50m langer gaube richtung S ohne vor- und rücksprünge auf der freien Wiese ;). dazu im O ein nebengebäude entlang der grundgrenze so angeordnet, dass sich ein L bildet und die sich im S befindliche Terrasse gegen O geschützt ist.
     
  11. minkimum

    minkimum Gast-Teilnehmer/in

    das klingt interessant, ich kann mir nur leider nix vorstellen :eek: - hast du ein foto? gern auch per pn-link.
     

Diese Seite empfehlen

  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden
  1. Diese Seite verwendet Cookies. Wenn du dich weiterhin auf dieser Seite aufhältst, akzeptierst du unseren Einsatz von Cookies.
    Information ausblenden